Ferienhaus Feuerstein auf Rügen am Kap Teichstraße 12, 18556 Putgarten/Fernlüttkevitz

Ferienhaus Feuerstein auf Rügen am Kap





13 Bewertungen




Ferienhaus Feuerstein auf Rügen am Kap Teichstraße 12, 18556 Putgarten/Fernlüttkevitz




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4915112776744
Teichstraße 12, 18556 Putgarten/Fernlüttkevitz

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Michael Aber
31.08.2023
Ferienhaus Feuerstein auf Rügen am Kap
Ob für Stille Genießer oder Ruhe suchende Familien die sehr naturverbunden sind, genau das Richtige.
Niels Ritter
26.07.2023
Ferienhaus Feuerstein auf Rügen am Kap
Schönes Haus in netter ruhiger Gegend. Für Familien echt perfekt mit dem riesigen Garten. Außerdem ist der Strand auch in Laufnähe, was ein absolutes Plus ist.Heike ist eine tolle Gasgeberin, die sich sehr engagiert um die Ferienwohnung kümmert und auch sonst äußerst nett ist.Alles in allem nur zu empfehlen !
M M
21.07.2023
Ferienhaus Feuerstein auf Rügen am Kap
Wir waren eine Woche über Direktbuchung beim Vermieter zu Gast im Haus Feuerstein.Die Wohnung ist geräumig. Der Garten des Grundstücks ist riesig - also kein Problem mit Fussball spielen, Frisbee werfen, Federball spielen.Die Fassade des Hauses (hier sind zwei Wohnungen drin) ist immer noch DDR-grau, wie noch so viele Häuser hier. Nicht wirklich schmuck - aber man ist ja entweder drin, unterwegs oder erfreut sich des Grüns des Rasens ;)In 20 Min kann man zu Fuss(!) den ca 2 km entfernten Nordstrand erreichen, der wunderschön und toll zum Baden ist (auch noch Anfang September).Einkaufen: Max. 10 min mit dem Auto und: „Dann geh doch zu N…“ !Die Wohnung strahlt Gemütlichkeit aus - wenn auch hierfür manches optimiert werden könnte - dazu weiter unten.Das WLAN der Wohnung(aus der Nachbarwohnung) funktioniert gut - wenn auch nicht im Schlafzimmer.Thema Schlafen: Im Schlafzimmer können 4 Erwachsene bequem schlafen. Die Ausziehcouch von IKEA im „Wohnzimmer“-Teil ist aber zum Teil ohne Lattenrost, mittig nicht mehr ganz eben/durchgelegen…für eine Person/Kind aber noch ok.Alle Elektrogeräte der Wohnung , die wir benutzt haben, funktionierten. Wer auf Nummer sicher gehen will und gerne kocht, sollte aber v.a. seine eigenen Messer(dort viele und scharfe, aber Marke Sägezahn) oder auch anderes Besteck mitnehmen, da eher eine „wilde Sammlung“ vorhanden ist.Es wird nur elektrisch geheizt (Marmorheizplatten), die aber schnell eine angenehme Wärme erzeugen. Auch gab es immer und auch genug heisses Wasser zum Duschen(wir waren zu fünft).Im Radschuppen stehen an die sechs Räder(Erw.&Kinder), von denen aber max. 3 einsatzbereit waren, da an den anderen meist die hintere Bremse defekt war(Seil locker, etc). Leider fehlte bei der Werkzeug-Sammlung ein passender Inbusschlüssel…sonst hätte man sicher…naja.....Den Weber-Grill haben wir nicht benutzt - sah aber völlig intakt aus.Was wir unangenehm empfanden, war, dass es in der Wohnung schon zu Beginn und auch weiter durchgehend muffig und abgestanden roch. Es standen vor und in der Wohnung diverse Feuchtigkeits-Sammelbehälter, die jedoch teilweise bis zum Rand mit Wasser voll waren(?!) oder die Salzsäcke, die das Wasser „anziehen“ sollen, waren leer/verbraucht. Auch mit öfterem Lüften, heizen und Lavendelverdampfung unsererseits haben wir leider nicht viel erreicht.Auch ließ, zu den vollen Wasserbehältern hinzu, die ein oder anderen längeren(!) Spinnweben oder die Haarsammlung der Vormieter am Handbesen für uns den Rückschluss zu, dass es die Beauftragte(n) mit der Endreinigung nicht ganz so genau nehmen. Schade. Die zahlt man nämlich mit.Was man, um den Gemütlichkeitsfaktor der Wohnung zu steigern, verbessern könnte:Alle Halogenspots(in Küche und „Wohnzimmer“ sollten in 1.)stärkere und 2.)WARMlicht-Spots ausgetauscht werden….wie es jetzt ist: fröstel !Und man sollte wissen, dass man, wenn man sich im Hause Feuerstein postalisch anschreiben lassen will, seinen Namen auf den Briefkasten kleben muss…denn, daß dort hptsl. Feriengäste wohnen und NICHT der Vermieter selbst, wissen die örtlichen DHL-Kräfte scheinbar nicht…so ging unsere erwartete Post leider als unzustellbar an den Absender zurück :(Zum Abschluss möchte ich jedoch den Vermietern v.a. ans Herz legen, sich bei der Kommunikation mit ihren zahlenden Gästen, etwas mehr „anzustrengen“ !!!Wir hatten den Eindruck, daß, sobald die Miete für die Woche eingegangen war, kein grosses Interesse mehr an Ihnen bestand.So hat man nämlich beim Verlassen der Wohnung gen Heimat, auch keine Lust mehr auf einen „bitte besenreinen Boden“ (v.a. ohne den obligatorischen grossen(!) Besen), wenn der Inhaber auf eine -sofortig gewünschte Meldung- über einen Mißstand in der Wohnung in keinster Weise antwortet. Bis jetzt nicht.

Bewertung hinzufugen

Karte

Teichstraße 12, 18556 Putgarten/Fernlüttkevitz
Ferienhaus Feuerstein auf Rügen am Kap