Verwaltungsgericht Hamburg Lübeckertordamm 4, 20099 Hamburg

Verwaltungsgericht Hamburg





14 Bewertungen
  • Donnerstag09:00–16:00
  • Freitag09:00–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–16:00
  • Dienstag09:00–16:00
  • Mittwoch09:00–16:00




Verwaltungsgericht Hamburg Lübeckertordamm 4, 20099 Hamburg




Uber das Geschaft

Verwaltungsgericht Hamburg |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4940428437540
Lübeckertordamm 4, 20099 Hamburg

Stunden

  • Donnerstag09:00–16:00
  • Freitag09:00–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–16:00
  • Dienstag09:00–16:00
  • Mittwoch09:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Oliver Weitzdoerfer
12.09.2023
Verwaltungsgericht Hamburg
Es ist schade das beim Verwaltungsgericht anscheinend kein Neutraler Richter mehr sitzt. Wenn der Senat beschließen würde das wir ab jetzt für immer eine Maske tragen müssen weil vielleicht irgendwann mal das gesundheitssystem überlastet werden könnte würde das Verwaltungsgericht Hamburg wahrscheinlich auch ja sagen. In allen anderen Bundesländern entscheiden die Verwaltungsgerichte anders nur in Hamburg nicht. Da steigt man lieber mit der Politik ins Bett anstatt neutral zu sein. Schade das hat mit Demokratie nichts mehr zu tun und man überlegen aus Hamburg wegzuziehen um seine Grundrechte zurück zu bekommen.
Michi HH
09.08.2023
Verwaltungsgericht Hamburg
Ohne Worte - Gericht und Gerechtigkeit gehen viel zu oft getrennte Wege
gute besserung
01.08.2023
Verwaltungsgericht Hamburg
Ans Telefon geht dort tagelang niemand.Service ? - Ein Fremdwort dort.Noch schlimmer: die Gerichtskammern sind parteiisch, zB für die sogenannte GEZ"-Nachfolgeterrororganisation...und es wirken dort Richter
Sven Claussen
29.07.2023
Verwaltungsgericht Hamburg
Das Verwaltungsgericht Hamburg ist der Auffassung, dass Kinder, deren Eltern einen Test ihrer Kinder auf COVID-19 ablehnen und die daher nicht am Präsenzunterricht teilnehmen dürfen, benachteiligt werden, insbesondere im Hinblick auf den Datenschutz. Liegt nach der Auffassung des Gericht keine Benachteiligung der anderen Kinder durch die Gefahr, sich mit einer vielleicht sogar lebensgefährlichen Krankheit anstecken zu können. Die Abwägung des Verwaltungsgerichts zwischen den Datenschutzinteressen eines Kindes gegen das Recht auf körperliche Unversehrtheit der übrigen Kinder einer ganzen Klasse oder gar Schule ist nicht nachvollziehbar. Dies mögen die Richter des Hamburger Verwaltungsgerichts später den Eltern erklären, deren Kinder wahrscheinlicherweise in den nächsten Monaten schwer erkranken werden.
gerhard bangen
26.07.2023
Verwaltungsgericht Hamburg
Es geht niemand ans Telefon wenn ich die Hauptnummer wähle. Musste mich über eine Kammer durchfragen.
Michael Palm
21.07.2023
Verwaltungsgericht Hamburg
Ich habe in der 26. KW 2019 mehrfach versucht, in der Zeit von 08:00 bis 12:00 jemanden telefonisch vom Rechtsantragsdienst zu erreichen. Fehlanzeige. Der Pförtner vom Amtsgericht gab mir dann knapp die Auskünfte, die ich brauchte.Als ich dann eine Woche später beim Rechtsantragsdienst, beim Rechtspfleger war, habe ich dann erfahren, warum die telefonisch so schwer zu erreichen sind: die Türen zu den Nachbarbüros waren offen und so konnte ich hören, dass, wenn mal das Telefon ging, die eine Angestellte zu ihren KollegInnen sagte: Ich gehe nicht ans Telefon

Bewertung hinzufugen

Karte

Lübeckertordamm 4, 20099 Hamburg
Verwaltungsgericht Hamburg