Museum des Kreises Plön Johannisstraße 1, 24306 Plön

Museum des Kreises Plön





63 Bewertungen
  • Donnerstag12:00–17:00
  • Freitag12:00–17:00
  • Samstag12:00–17:00
  • Sonntag12:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag12:00–17:00
  • Mittwoch12:00–17:00




Museum des Kreises Plön Johannisstraße 1, 24306 Plön




Uber das Geschaft

Unser Museum |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+494522744391
Johannisstraße 1, 24306 Plön

Stunden

  • Donnerstag12:00–17:00
  • Freitag12:00–17:00
  • Samstag12:00–17:00
  • Sonntag12:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag12:00–17:00
  • Mittwoch12:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Restaurant
  • WC
  • Familienfreundlich
  • Induktive Höranlage




Empfohlene Bewertungen

Gudrun Bülk
15.10.2023
Museum des Kreises Plön
Erstaunlich vielseitig, nicht nur regionalbezogen.
T Sieveritz
13.10.2023
Museum des Kreises Plön
klein aber fein, sagt man. Wenn man in Holstein lebt ein muss
Markus Mollet
14.09.2023
Museum des Kreises Plön
Die Ausstellung über die lokalen Ausgrabungen zur Slawengeschichte in Holstein ist sehr aufschlussreich und durch die vielen Exponate sehr anschaulich. Kleine aber feine Ausstellung und mit 2,50 € auch nicht teuer.
Leonard Bach
16.08.2023
Museum des Kreises Plön
Ein sehr schönes Museum. Nur zu empfehlen. Das kleine Museum hat vieles zu bieten. Bilder, Glas, Staturen und vieles mehr. Über die Geschichte von Plön lernt man auch vieles. Immer wieder neue Ausstellungen!
Jűrgen Brehmer
13.08.2023
Museum des Kreises Plön
In diesem kleineren schön gestalteten Heimatmuseum lässt sich für alle interessierten Menschen viel über die Geschichte Plöns und die weitere Umgebung erfahren. Angefangen in der Frühzeit der Region bis bis ins 20. Jahrhundert. Steinzeitliche Zeugen der Vergangenheit,eine große Sammlung Glas (Flaschen, Glassiegel, Gniedelsteine usw.), Gemälde von Künstlern der Region und und eine uralte Apothekeneinrichtung gibt es dort unter anderem zu besichtigen. Leider vermisse ich dort, die Sammlung Ernst Rautenberg, einem großen Hobbyarchaeologen aus Dörnick bei Plön, der über viele Jahre steinzeitliche Objekte zusammengetragen hat.Ein lohnenswerter Besuch ist das Museum auf jeden Fall!
Volker Mehs
06.08.2023
Museum des Kreises Plön
Auch wenn Plön schon lange gut erreichbar für mich ist bin ich noch nie in diesem Museum gewesen. Wir sind begeistert von der Ausstellung, insbesondere von den ausgestellten Glasobjekten. Mir war schon bekannt, dass in dem früher stark bewaldeten Holstein Glasbläser angesiedelt waren. Dass einer davon aus Plön stammen soll war mir jedoch unbekannt. Der Nachbau einer Waldglas-Hütte sowie auch die Nachbauten der Steinzeit- und Eisenzeit-Werkzeuge und die Möglichkeit die Objekte zum Teil anfassen zu dürfen wird für Kinder interessant sein. Es entstand bei uns der Eindruck, dass hier viel für Kinder getan wurde. Besonders interessant auch die Ergebnisse der Grabungen auf der Insel im Plöner See. Sehr freundliche Museumsmitarbeiterin. Nur vier Sterne weil nicht behindertengerecht.
Julian A.
23.07.2023
Museum des Kreises Plön
Sehr geeignet für einen kurzweiligen Besuch. Besonders gefallen haben mir die alten Flaschen im Obergeschoss so wie die sogenannten Gniedelsteine. Das Museums Team ist außerordentlich freundlich, zugewandt und auskunftsfreudig
Klaus Weigel
23.07.2023
Museum des Kreises Plön
Heimatmuseen sind immer wieder einen Besuch wert! Gerade in Plön, das in der Geschichte als kleine Residenz eine Rolle spielte, gibt es viel zu entdecken.Besonders die Glassammtlung, die auf Dr. Hucke zurückgeht, ist einen Besuch wert.Schöne Räumlichkeiten...
Maike Manske
22.07.2023
Museum des Kreises Plön
Kleines, aber sehr liebevoll gestaltetes und kurzweiliges Museum zur Geschichte des Kreises Plön. Die übersichtliche chronologische Ausstellung lebt von den Exponaten und den zahlreichen Hands-on-Stationen, die das Museum gerade für Kinder zu einem spannenden Ort machen. Es gibt auf kleinem Raum viel zu entdecken. Besonders schön ist der Apothekergarten draußen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Johannisstraße 1, 24306 Plön
Museum des Kreises Plön