LVR-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Essen Virchowstraße 174, 45147 Essen

LVR-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Essen





15 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




LVR-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Essen Virchowstraße 174, 45147 Essen




Uber das Geschaft

LVR-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Essen - LVR-Klinikum Essen | Die LVR-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Essen verfügt über fünf allgemeinpsychiatrische und psychotherapische Stationen sowie zwei Tageskliniken und jeweils eine allgemein- und gerontopsychiatrische Ambulanz für Erwachsene.

Kontakte

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Patrik Lothmann
24.10.2023
LVR-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Essen
Die diensthabende Ärztin am 08.02.2023 in der Psychiatrischen Ambulanz ist darauf spezialisiert, Patienten mit Angststörungen und Überweisung für einen stationären Aufenthalt, mit allen Mitteln abzuwimmeln. Zum Glück habe ich mit allen anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Carlos nicolaj Lopez gutierrez
24.10.2023
LVR-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Essen
Weil niemand an das Telefon geht und auch nicht auf meine E-Mails eingeht auf jeden Fall Beschwerde. Wir können den Sachverhalt gerne über Email verfahren klären sehr erfreut denn man erreicht da sonst nie jemanden. Habe zu einem anderen Neurologen gewechselt der auch schon versucht hat meine krankheits Befunds Dokumente zu erhalten, leider bisher ohne Erfolg. Lopez
Dominik Nabben
04.10.2023
LVR-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Essen
Privatpatienten aufgepasst! -in der Komfortstation werden sie lediglich verwahrt während ihre Versicherung gemolken wird.Ich habe mehrfach versucht mich bezüglich einer Behandlung mit der Komfortstation telefonisch in Verbindung zu setzen und dabei auch meine Nummer mit der Bitte um Rückruf hinterlassen. Dieser kam jedoch nicht weshalb ich nach zwei Wochen mein Anliegen per E-Mail vor trug. Auch diese blieb unbeantwortet und es bedurfte weiterer Anrufe bis ich nach insgesamt vier! Wochen den entsprechenden Mitarbeiter erreichen konnte.Nichts desto trotz hatte mich das beworbene Freizeitangebot überzeugt und ich trat meine Behandlung an.Es stellte sich jedoch schnell heraus, dass das Leistungsspektrum nicht uneingeschränkt zur Verfügung steht. Man wird, und das kann ich belegen, dreist belogen, mutmaßlich um geldwerte Leistungen nicht erbringen zu müssen und den Profit zu steigern.Mein Eindruck ist, man wird lediglich einkaserniert damit die Klinik in Ruhe mit meiner Versicherung abrechnen kann. Die Verantwortlichen machen sich dabei zu nutze, dass eine einmal begonnene Behandlung nur unter Inkaufnahme möglicher Konsequenzen beendet werden kann, weshalb man dieser Praxis relativ hilflos ausgeliefert ist. Daher rate ich insbesondere jedem Privatpatienten hier keine Behandlung zu beginnen und sich eine andere Einrichtung zu suchen.Man wird mit falschen Werbeversprechungen gelockt und dann allein gelassen. Ich komme mir vor, als würde man mich für dumm verkaufen und auch ein gutes Stück weit betrogen. Sollten Sie auf der Suche nach einer Einrichtung sein, die Sie als Mensch wert schätzt und nicht nur der Patient sein wollen, der den meisten Profit bringt, hier werden Sie bitterlich enttäuscht denn am Ende können Sie hier nicht einmal witterungsgeschützt rauchen.
Kapuzenwurm
02.10.2023
LVR-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Essen
Gehe jetzt schon ein paar Monate hin und auch wenn man die Mitarbeiter telefonisch nicht sofort erreicht.Alle Mitarbeiter dort, waren immer freundlich zu mir, selbst wenn man im Warteraum sitzt, wird man oft mit einem freundlichen Hallo!" begrüßt.Selbst wenn man dank der Bahn ein paar Minuten zu spät kommt
sparrow
02.08.2023
LVR-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Essen
Vorab: eine Klärung mit der Psychologin, durch die die Diskriminierung ausgeübt wurde war leider nicht möglich, trotz Einschalten der Beschwerdestelle der Einrichtung. Leider ist ein Durchkommen bei der Ombudsstelle der Institution nicht möglich - auf Emails wird nicht geantwortet, die Telefonnummer ist nicht besetzt.Es ist nicht absehbar inwieweit das LVR Klinikum Essen generell transphobes medizinisches Personal schützt oder es sich hier bei der Ärztin und der Psychologin in der ADHS Erwachsenensprechstunde um die berühmt-berüchtigten Einzelfälle handelt.Der erste Kontakt verlief völlig normal, bis heraus kam, dass ich selbst eine trans Person bin und mich entsprechend bei einer Endokrinologin in regelmäßiger Behandlung befinde - soweit ein völlig normales und für medizinisches Personal hoffentlich wenig befremdliches Thema.Der Ton kippte allerdings umgehend, bis mir am Ende der Gespräche nahegelegt wurde doch eher eine Diagnose im Bereich Persönlichkeitsstörung anzustreben. Die Hormone" seien ja Schuld am "Durcheinandersein"
Dennis Schneider
23.07.2023
LVR-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Essen
Wenn man seine Menschlichkeit sterben sehen will, kann man in Drecksladen rein gehen. Sonst sollte man es lassen!
cilia pietrzak
22.07.2023
LVR-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Essen
An der Pforte sitzt eine Frau Patron mit blonden Haaren. Noch nie in meinem Leben habe ich eine so respektlose und unfreundliche Empfangsdame gesehen! Ekelerregend wie man mit Kunden so sprechen kann und meint man könnte sich alles erlauben. Komischerweise haben mir dabei mehrere zugestimmt.

Bewertung hinzufugen

Karte

Virchowstraße 174, 45147 Essen
LVR-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Essen