Mozart Stuben Mozartstraße 27, 22083 Hamburg

Mozart Stuben





243 Bewertungen
$$$$$$
  • Donnerstag18:00–23:00
  • Freitag18:00–23:00
  • Samstag18:00–23:00
  • Sonntag18:00–23:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag18:00–23:00
  • Mittwoch18:00–23:00




Mozart Stuben Mozartstraße 27, 22083 Hamburg




Uber das Geschaft

Mozart-Stuben - Österreichische Gastfreundschaft | Die Mozart-Stuben bieten Ihnen original steiermärkische Küche in gemütlicher Atmosphäre

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49406703334
Mozartstraße 27, 22083 Hamburg

Stunden

  • Donnerstag18:00–23:00
  • Freitag18:00–23:00
  • Samstag18:00–23:00
  • Sonntag18:00–23:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag18:00–23:00
  • Mittwoch18:00–23:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Lieferdienst
  • Speisen vor Ort
  • Alkohol
  • Bier
  • Kaffee
  • Spirituosen
  • Wein
  • WC
  • Gemütlich
  • Zwanglos
  • Gruppen
  • Sitzplätze im Freien
  • Essen bis spätabends
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Süßspeisen
  • Sitzgelegenheiten
  • Bar vor Ort
  • Reservierungen möglich
  • Salatbar




Empfohlene Bewertungen

stefanie staiger
15.10.2023
Mozart Stuben
Mit hohen Erwartungen dort hingegangen. (Gute Bewertungen)Leider waren wir von Anfang bis zum Ende total enttäuscht.Das war das Ambiente nicht schön. Alles sehr alt und zusammengewürfelt.Die Bedienung; Eine super süße ältere Dame, die den Laden alleine geschmissen hat. Sie war ein bißchen überfordert aber total lieb und ehrlich.Die Getränke- Karte war eine laminierte Din A4 Seite; sehr unansprechend und wenig Auswahl. Die Speise- Karte war noch enttäuschender; zwei Seiten mit sehr übersichtlicher Auswahl. ( z.B. drei Fischgerichte, die nichts mit Österreich zu tun haben).Zu den Getränken; meine Freundin hat einen Campari Orange und ein kleines Mineralwasser mit Kohlensäure bestellt, ich eine kleine Cola und eine Weinschorle. Der Campari Orange wurde als Campari Soda gebracht, das Wasser ohne Kohlensäure, Cola hatte leider keine Kohlensäure und sie Weinschorle auch nicht. Meine Freundin hat die Bedingungen auf den Campari angesprochen und um einen neuen gebeten. Dann kam das selbe Glas nur mit noch mehr Soda. Wieder drauf angesprochen erklärte die Dame, sie habe keinen OSaft mehr.Etwas später kam sie dann wieder, da hatte sie noch irgendwo Osaft gefunden.Wir bestellten eine Suppe zur Vorspeise und drei Hauptgerichte (Kalbschnitzel, Geschnetzeltes in Rahm und Käsespätze)Sie Suppe wurde gänzlich vergessen.Das Schnitzel war groß aber auch sehr, sehr dünn. Statt Salat wollte meine Freundin gerne Rahmsauce haben. Die wurde gemacht aber mussten auch 5,50€ Aufpreis zahlen!!! Die Sauce war viel zu flüssig.Das Geschnetzeltes war ok aber ich denke es war ein fertig Produkt. Die Spätze waren leider auch nicht selbst gemacht.Käse Spätzle waren dementsprechend auch nicht selbst gemacht und den Käse konnte man zwar riechen aber nicht schmecken.Der Salat, der als Beilage gereicht wurde, war Kartoffelsalat mit gemischtem Salat zusammen gemischt mit viel tu vielen Zwiebeln.Auf das Dessert mussten wir 30 Minuten warten. War ganz lecker aber sehr kleine Portionen.Als um 21 Uhr 5 Gäste noch etwas essen wollten, wurden diese weg geschickt, weil laut Bedienung keine Ware mehr da war.Unterm Strich haben wir für ungenügendes Essen und Getränke (noch ein Schnaps und ein Bier hatten wir auch bestellt) 108€ bezahlt.Leider nicht zu empfehlen aber die Bedienung war echt super süß.
Lauritz Stolle
10.10.2023
Mozart Stuben
Pro:- Super leckeres SchnitzelNegativ:- 2 Stunden Wartezeit nach dem Bestellen- unverschämte Rückmeldung von der Chefin nach offener Ansprache bzgl. Der Wartezeit- 7,50 Euro für diverse Speisen auf der Rechnung - Brotkorb? Ohne Aufforderung bekommen und dann hierdrüber abgerechnet?- überforderter Service, aufgrund von PersonalmangelFazit: Jeder sollte sich ein Bild machen und vielleicht haben wir ein weniger guten Abend erwischt
Chrissi
05.10.2023
Mozart Stuben
Waren gestern zum ersten Mal dort auf Empfehlung insbesondere wegen der Salzburger Nockerln, die standen leider gar nicht mehr auf der Karte. Wir werden leider auch sonst keine Stammgäste. Das Wiener Schnitzel war zwar sehr gut, der Salat dazu eine Katastrophe und der Tafelspitz leider in Teilen sehr zäh und ungenießbar, der Hinweis darauf wurde ignoriert.
Flo Bre (Flo)
28.09.2023
Mozart Stuben
Freundliche und sehr schnelle Bearbeitung. Das Schnitzel war super lecker und die Panade war top. Der Salt mit den Kartoffeln als Beilage war auch sehr lecker. Die Rotweine auf der Karte sind hier zu empfehlen. Alles in allem ein rundherum gelunges Essen. Das Restaurant war am Abend auch gut besucht. Werden dort wieder hin gehen
Fabi B.
26.09.2023
Mozart Stuben
Sehr leckeres Essen und noch viel nettere Leute! Unsere Bedienung war sehr herzlich und super freundlich, wir haben uns sehr willkommen gefühlt. Wir kommen sehr gern wieder!
Julia Müller
25.08.2023
Mozart Stuben
Ich habe hier gute österreichische Küche erwartet. Ich weiß nicht ob es die generelle Qualität wieder spiegelt aber ich war außer von dem Schnitzel nicht überzeugt. Den Kasnockerl hat jede Menge Käse gefehlt, den Salaten die Würze, der Apfelstrudel war meiner Meinung nach nicht selbstgemacht.Die Bedienung war nett, war jedoch alleine für alle Gäste weswegen es zu langen Wartezeiten kam.
Florian Nowacki
27.07.2023
Mozart Stuben
Das beste mir bekannte österreichische Restaurant. Es ist ein sehr netter Familienbetrieb bei dem man die Harmonie auch erst erlernen muss. Der Inhaber und seine Frau mögen dem einen oder anderen auf den ersten Blick oder Kontakt eventuell etwas grantelig vorkommen, aber nach nun einigen Jahren werden die beiden mir immer sympathischer.Inzwischen habe ich die komplette Karte einmal durch, selbst die Kalbsleber habe ich getestet, wobei ich Leber an sich widerwärtig finde. Aber ob es das Schnitzel ist, das Gulasch, das Backhändel oder die Haxe, oder oder oder. Es ist bisher alles top gewesen.Das wirklich einzige Manko was man dem Laden anheften kann, ist die Tatsache, dass sie mit großen Gruppen ab achte Leuten nicht umgehen können. Der Chef ist halt mit einem Hilfskoch allein in der Küche und ab und an gibt es eine Hilfs-Kellnerin. So gibt es dann bei größeren Gruppen schon noch starke Verzögerungen bei der Essens-Zustellung" das ein gemeinsames Essen nicht möglich ist.Dies geht halt auch nicht anders
Christoph Schmidt-Kirchner
27.07.2023
Mozart Stuben
Eigentlich ist das Restaurant 5* Wert. Wir waren schon öfter dort. Gestern mussten wir allerdings absagen, aufgrund einer Krankheit. Am Telefon fuhr die Inhaberin total aus der Haut und schrie nur an, dass sie extra und nur wegen uns (4 Personen) eine Servicekraft gebucht hätte und legte dann auf.Das war's dann auch für uns mit den Mozartstuben. Selten so etwas freches erlebt, zumal wir schön öfter dort waren.Aus dieser Reaktion ist entweder nur Arroganz, oder aber Verzweiflung herauszuhören. Ich tippe auf letzteres.Mach's gut, Mozartstuben!
Torben Abmeier
26.07.2023
Mozart Stuben
Tipps: Online nur bis 11uhr am selben Tag (sonst per Telefon) reservieren.Wenn man Kaiserschmarren will am besten vorab sagen, da es ungefähr 60min dauern kann.Schönes Ambiente, nicht so lange Wartezeiten, freundliche Kellner-in, sauber und durch Platz seine Ruhe.Das Essen ist wirklich außerordentlich lecker und besonders das Wiener Schnitzel ist zu empfehlen. Mit um die 17 zwar ein wenig Preiswert, aber trotzdem sehr zu empfehlen.Die Bratkartoffeln sind auch einfach unschlagbar.Insgesamt kann ich also sagen, dass ich hier bisher noch nie enttäuscht wurde und seit vielen Jahren gerne mein Schnitzel von hier hole.English (Not entirely right grammar)Tips: Online booking only till 11am on the same day.If you want Kaiserschmarren" Order it at the beginning since it takes up to 60mins.Nice and cozy ambience

Bewertung hinzufugen

Karte

Mozartstraße 27, 22083 Hamburg
Mozart Stuben