Fachpraxis für Kleintiere an der Eider - Björn Bruhn & Dr. med. vet. Kay Müller Am Dolmen 12, 24782 Büdelsdorf

Fachpraxis für Kleintiere an der Eider - Björn Bruhn & Dr. med. vet. Kay Müller





449 Bewertungen
  • Donnerstag08:30–13:00, 14:00–18:00
  • Freitag08:30–13:00, 14:00–18:00
  • Samstag08:30–11:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–13:00, 14:00–18:00
  • Dienstag08:30–13:00, 14:00–18:00
  • Mittwoch08:30–13:00, 14:00–18:00




Fachpraxis für Kleintiere an der Eider - Björn Bruhn & Dr. med. vet. Kay Müller Am Dolmen 12, 24782 Büdelsdorf




Uber das Geschaft

Tierarzt Rendsburg, Tierarzt Büdelsdorf | Fachtierarztpraxis Eider | Sie suchen einen Tierarzt in Rendsburg oder Büdelsdorf? In unserer Kleintierpraxis in Büdelsdorf bei Eckernförde hat sich das Team um Tierarzt Björn Bruhn und Dr. Kay Müller zur Aufgabe gemacht, mit Ihnen zusammen Ihrem Vierbeiner durch Prophylaxe, sorgfältige Diagnostik und ausführliche Beratung eine optimale tierärztliche Versorgung zu ermöglichen.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+494331352525
Am Dolmen 12, 24782 Büdelsdorf

Stunden

  • Donnerstag08:30–13:00, 14:00–18:00
  • Freitag08:30–13:00, 14:00–18:00
  • Samstag08:30–11:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–13:00, 14:00–18:00
  • Dienstag08:30–13:00, 14:00–18:00
  • Mittwoch08:30–13:00, 14:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Termin erforderlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Guidolinde Garbel
22.10.2023
Fachpraxis für Kleintiere an der Eider - Björn Bruhn & Dr. med. vet. Kay Müller
Die Tierarzt Praxis ist optisch sehr schön. Getrennte Wartezimmer und keine langen Wartezeiten. Das ist es dann aber auch schon gewesen. Die Wartezeiten können auch nicht unbedingt länger sein, wenn der Tierarzt sich das Tier nicht einmal richtig ansieht geschweige denn Untersucht. Am Ende des Tages ist wahrscheinlich sogar unklar ob ich mit einem Hamster, Hund oder Katze dort war.Ich bin damals wirklich regelmäßig bei dem Tierarzt hier gewesen, damals wusste ich auch nicht wie Krank mein Tier wirklich ist. Augenscheinlich dachte man ja auch dem Tier geht es gut dort. Eine Spritze und nach zwei Wochen ging es wieder von vorne los. Also dachte ich mir nach den vielen Besuchen mit nur einer kurzen Dauer der Besserung, dass ich mir mal eine zweit Meinung von einem anderen Tierarzt einholen werde.Direkt wurde das Tier dort untersucht und anschließend wurde mein Tier dort auch noch in den Röntgen geschickt.Mittlerweile ist mein Tier chronisch erkrankt, da es nie eine wirkliche Behandlung bekommen hatte.Zu den Preisen muss ich mittlerweile auch sagen das diese hier ziemlich hoch sind, was aber auch damit zusammenhängt das hier eine Klinik für die Tiere direkt mit drinnen ist. Für nicht mal 5 Minuten Untersuchung ist dies aber wirklich enorm.Hätte man mein Tier schon vorher richtig untersucht wäre es vielleicht nie so weit gekommen.In diesem Sinne kann ich zum Abschluss sagen „Kommen Sie einfach wieder wenn es nicht besser wird“
Werner Hintz
20.10.2023
Fachpraxis für Kleintiere an der Eider - Björn Bruhn & Dr. med. vet. Kay Müller
Wir wollten uns eine fachliche Meinung einholen ob ein kleiner Eingriff am Augenlid bei unserem 11,5 Jahre altem Hund noch gemacht werden kann/sollte. Das kostete uns bereits € 135,- da Herz und Lunge abgehört wurden.Ferner nahm man im Hinblick auf eine evtl. OP Blut ab.Der Schock kam mit der Aussage das der kleine Eingriff" ca. € 600
Norbert Bröer
09.10.2023
Fachpraxis für Kleintiere an der Eider - Björn Bruhn & Dr. med. vet. Kay Müller
Habe dort leider schlechte Erfahrungen gemacht. Unser 13 jähriger Hund hatte seit 3 Tagen nicht mehr gefressen und gesoffen und war dehydriert. Unsere übliche TA-praxis stand an dem Tag leider nicht zur Verfügung, sodass wir die Praxis an der Eider aufgesucht haben. Der Hund wurde für einen Tag stationär aufgenommen, um eine Infusion zu erhalten. Bei der Aufnahme hatten wir explizit darauf hingewiesen, dass der Hund Diabetes hat und 2x am Tag Insulin bekommt. Wir hatten auch gesagt welches Insulin und wieviel Einheiten er bekommt. Trotz eines dort festgestellten nüchternen Wertes von 391 wurde ihm kein Insulin gegeben! Begründung war, dass man das Risiko einer Unterzuckerung nicht eingehen wollte. Werden denn stationär aufgenommene Tiere dort nicht überwacht??? Bei der Übergabe abends konnte mir die diensthabende Tierärztin nicht sagen, was genau jetzt mit dem Tier ist. Wir bekamen lediglich ein starkes Schmerzmittel und eine Paste gegen Durchfall mit nach Hause. Ich rief dann am nächsten Morgen dort an, um von der behandelnden Tierärztin zu erfahren, was genau der Hund hat. Der nach Stunden erfolgte Rückruf machte mich nicht wirklich schlauer. Wir waren dann aber zwischenzeitlich bei unserem Haus-TA. Dort wurde sofort ein Breitbandantibiotikum, ein entzündungshemmendes Mittel und ein Aufbaupräperat verabreicht. Dem Hund ging es innerhalb von 2 Std deutlich besser und er fing wieder an Wasser und etwas Fressen zu sich zu nehmen. Mittlerweile nach über 2 Tagen frißt er schon wieder fast normal und ist fast wieder der alte. Ich bin von der Fachpraxis an der Eider überhaupt nicht angetan und frage mich wofür ich knapp 382.- Euro bezahlt habe...? Von Empathie habe ich dort überhaupt nichts gespürt. Man war hingegen sehr umsatzorientiert... Ich werde diese Praxis nicht noch einmal aufsuchen!
Hannah. tgz
06.09.2023
Fachpraxis für Kleintiere an der Eider - Björn Bruhn & Dr. med. vet. Kay Müller
Bin sehr dankbar, dass ich zur Terminsprechstunde aufgenommen wurde, da mein Hund am Morgen Blut erbrochen hat. Auch waren mir die hohen Kosten dessen bewusst, die durch den Notdiensteinsatz, Blutprobe und Röntgenaufnahmen entstehen. Leider wurde ich nur enttäuscht, was der Umgang mit meinem Hund anging. Ich habe einen Angsthund, der auf alles sehr sensibel reagiert. Nur, leider wurde von der Tierärztin drauf nicht eingegangen (nach meinem Empfinden). Mir ist bewusst, dass man bei sowas schnell handeln muss, aber ich hätte mir doch mehr Empathie meinen Hund gegenüber gewünscht. Bis jetzt ist er immer gerne zum Tierarzt gegangen und ich hoffe das dieses auch so bleibt und das er jetzt durch die Grobmotorik keine Angst entwickelt hat, da es lange gedauert hat, dieses Vertrauen aufzubauen. Trotzdem vielen lieben Dank, für die schnelle Aufnahme, aber leider passt die Tierärztin nicht zu unseren Vorstellungen.
Pflanzenfreund
27.08.2023
Fachpraxis für Kleintiere an der Eider - Björn Bruhn & Dr. med. vet. Kay Müller
Tierarzt war sehr nett und auch alle anderen vom Team. Bitte immer sagen, was genau man möchte und was nicht. Ärgere mich am meisten über mich selber.... War zur Zweitimpfung mit unserem Welpen da und bin davon ausgegangen, dass bei der Zweitimpfung dasselbe verimpft wird, wie bei der Erstimpfung. Nun hat unser Welpe eine zusätzliche nicht notwendige Tollwutimpfung ... die gehört wohl zur Zweitimpfung standardmäßig dazu...man kann sie aber weglassen, was wir gerne getan hätten. Also liebe Patienten: vor lauter Sympathie vom Tierarzt in Richtung eures Hundes, nicht die wichtigen Fragen vergessen.
L. Hatip
29.07.2023
Fachpraxis für Kleintiere an der Eider - Björn Bruhn & Dr. med. vet. Kay Müller
Wir waren mit unserer Katze im Mai das erste Mal in der Tierarztpraxis. Unsere Katze hat nicht mehr gefressen und zog sich sehr zurück. Wir sollten unsere Katze eine Nacht zur Überwachung in der Praxis lassen und es wurden diverse Untersuchungen wie Röntgen, Sonographie und Blutentnahme durchgeführt. Nach dem Röntgen wurde uns mitgeteilt, das in der Lunge eine Masse" zu sehen ist und dies abgeklärt werden muss. Nach dem wir dann versucht haben den behandelten Arzt zu erreichen haben wir die Information erhalten
Daniela Brandenburger
27.07.2023
Fachpraxis für Kleintiere an der Eider - Björn Bruhn & Dr. med. vet. Kay Müller
Wir waren am Freitag, dem 23.06.23 bei Frau Jost in Behandlung. Unser Kater wurde von unserer Haustierärztin dorthin überwiesen, weil wir die Entzündung im Maul nicht mehr unter Kontrolle bekamen.Wir wurden von sehr freundlichen Damen empfangen und fühlten uns gleich gut aufgehoben. Die Wartezimmer sind aufgeteilt für Hund und Katze, so dass die Tiere keinen Stress während der Wartezeit haben.Ich habe dann die Papiere ausgefüllt, während mein Partner die Anamnese mit der Ärztin Frau Jost durchgeführt hat. Abends konnten wir unseren Kater wieder abholen, komplett ohne Zähne, aber so war es ja auch besprochen.Frau Jost hat uns alles erklärt und zwar ohne Latein, so, dass wir alles verstanden haben. Auch auf jede noch so blöde Frage wurde super eingegangen. Am Abend hat der Kater sogar wieder gefressen. Und auch jetzt haut er, nach einem halben Jahr Zahnschmerzen ordentlich rein.Das Preis / Leistungsverhältnis finde ich bei so einem großen Eingriff einfach nur angemessen.Vielen lieben Dank für die zeitnahe Hilfe. Unser Kater ist glücklich und zufrieden und wir sind es auch.
Niels Surburg
22.07.2023
Fachpraxis für Kleintiere an der Eider - Björn Bruhn & Dr. med. vet. Kay Müller
Wegen einer großen Stelle an der Hand unseres Kaninchens haben wir eine Zweitmeinung ersucht und sind dankbar, dass Herr Bruhn sich so viel Zeit genommen hat. In einer aufwändigen OP konnte der bösartige Tumor entfernt werden und die Vorderpfote unseres Kaninchens gerettet werden. Bei Fragen konnten wir uns jederzeit an die Praxis wenden. Wir empfehlen die Praxis definitiv weiter.
Kim Jasmina Ruberg
22.07.2023
Fachpraxis für Kleintiere an der Eider - Björn Bruhn & Dr. med. vet. Kay Müller
Wir waren heute mit unserem Hund zum Impfen in der Praxis bei Fr. Dr. Ittner-Bosch. Wir waren schon einmal bei Ihr in Behandlung als Notfall, heute war ich aber wirklich unzufrieden. Unser Hund ist unsicher und sehr aufgeregt, worauf hin der Hund auch mit viel Skepsis von der Ärztin behandelt wurde. Die allgemeine Untersuchung bestand aus einer Minute Herz abhören, es wurden weder die Schleimhäute noch die Ohren kontrolliert, der Hund wurde nicht abgetastet und es wurde auch nicht nach seinem Allgemeinbefinden gefragt. Das sind wir von anderen Tierärzten aus dieser Praxis gewohnt und das hat mich zuhause dann doch ziemlich erschrocken. Zum Abschluss wurde dann versucht uns auf biegen und brechen eine Wurmkurm auf zuquatschen, was ich dankend abgelehnteWir behalten uns definitiv vor, eine andere Tierarztpraxis aufzusuchen, falls nicht werden wir in Zukunft darauf bestehen, von Herrn Dr. Müller behandelt zu werden.

Bewertung hinzufugen

Karte

Am Dolmen 12, 24782 Büdelsdorf
Fachpraxis für Kleintiere an der Eider - Björn Bruhn & Dr. med. vet. Kay Müller