Robert Johnson Nordring 131, 63067 Offenbach am Main

Robert Johnson





379 Bewertungen
$$$$$$




Robert Johnson Nordring 131, 63067 Offenbach am Main




Uber das Geschaft

Robert Johnson | Robert-Johnson: WELCOME TO THE RIOT!

Kontakte

Rufen Sie uns an
+496992020990
Nordring 131, 63067 Offenbach am Main

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Lieferdienst
  • Speisen vor Ort
  • Alkohol
  • Bier
  • Spirituosen
  • Wein
  • WC
  • Zwanglos
  • Gruppen
  • Sitzplätze im Freien
  • Zum Mitnehmen
  • Sitzgelegenheiten
  • Live-Veranstaltungen
  • Livemusik
  • Essen
  • Tanzen




Empfohlene Bewertungen

02 Aufklärer
15.10.2023
Robert Johnson
Solch eine Hochnäsigkeit, Schikane und unsoziales Verhalten, habe ich an keiner Tür und vor allem im Rj ( in > 10 Jahre regelmäßiger Besuche) noch nicht erlebt – 25.06.2023 03:00 Uhr, der Club (oben sowie unten) hatte nicht mal eine 75% Auslastung gehabt und ihr lasst 5 – 10 Personen > 60 Minuten vor der Schranke stehen.Falls das Mgmt. die Rezessionen hier liest, überlegt doch lieber zweimal welchen Personen ihr Verantwortung zusprecht oder ins Team holt. Ein verhalten, wie dieses verbindet nicht Menschen, sondern stört das gemeinsame zusammenleben.Gerade an der Tür habt ich über Jahrzehnte großartiges Personal gehabt, welche seine Stammgäste kannte und vor allem situationsentsprechend handeln konnte.Nun habt ihr wieder einen Stamm-Gast weniger, welcher Euch in der Covid Pandemie gerne mit Spenden unterstützt hat, um zu hoffen das dieser wunderbare Ort erreichbar bleibt.Mit Eurem ökonomischen neuen Weg und solchen Personen an der Tür, verliert ihr jeden guten Ruf für mich und all denen Personen, mit welchen ich meine Erfahrung teile.
Rigo Müller
20.09.2023
Robert Johnson
Hm, als Oldtimer der Technoszene hatte ich den Club eigentlich in guter Erinnerung. Sowohl die Tür als auch innen. Aber scheinbar war das mal. Wie es innen war konnte ich leider nicht herausfinden. Aber eine sehr unfreundliche, unhöfliche und unerheblichen junge Frau, welche scheinbar keine gute Erziehung genossen hat, setzte dem i das Tüpfelchen auf und ich hatte keinen Bock mehr mein Geld dort rein zu tragen. Einlass scheint dort gleichbedeutend zu sein mit unhöflich, sorry, eigentlich war nur sie unhöflich. Die Jungs der Security wussten sich zu benehmen und wie man sich, trotz der notwendigen Strenge an der Tür, immer noch freundlich gegenüber GÄSTEN (!!) verhält. Ein Armutszeugnis für einen so renommierten Club. Traurig, ich stand schon da drin, da hat das Mädchen noch ihre Benjamin Blümchen Kassetten sortiert.
Michael Liebhardt
05.09.2023
Robert Johnson
Zu Gast bei Black Coffee gewesen. Personal am Einlass ist freundlich. Kamen direkt zu Beginn um 24 Uhr. Bis wir drinnen waren hat es 30 Minuten gedauert. Handykamera muss abgeklebt werden. Ticketkosten für das Booking angemessen aus meiner Sicht. Bis zum Mainact wurde es zeimlich voll und warm. Hat man aber bei jedem guten Event, der Abend muss sich ja auch für die Betreiber rechnen. Getränkepreise für Longdrinks sind wie überall in der Frankfurter Clubszene zweistellig. Publikum hat durchaus überrascht. Hatten sich wohl einige vom Gibson dorthin verirrt ;). Die Akustik ist solide. Auf Licht- und Videotechnik wird kein Fokus gelegt.Die Berlin Vibes sind spürbar.Bei einem entsprechenden Booking durchaus empfehlenswert und mal eine schöne Abwechslung zu anderen Clubs in Frankfurt.
Topbruder Ffm
03.09.2023
Robert Johnson
Vorbei die Zeiten in dem Robert der geilste Club war … Bedienung an der Theke katastrophal weil ich rechts an der Theke Anstand wurde ich nicht beachtet nach einer Ewigkeit sagt die Bardame mir das man seitlich nicht bestellen kann vorher gekonnt 10 min mich ignoriert … wenn so eine Reglung dann bitte drauf hinweisen mindestens .Punkt 2 1 Hauptact in dem Fall black Coffee 90 Prozent der Menschen waren oben im Raum vorne kein durchkommen mittendrin kuscheln auf anderen Niveau so extrem eng das man wirklich keine 10 cm Platz hat .Einfache Lösung 2 Hauptacts unten und oben auflegen lassen somit ist der untere Raum auch nicht mit nur 2 Menschen gefüllt auf der Tanzfläche und oben alle .Für mich ein katastrophales Erlebnis wo ich nicht mehr bereit bin nochmal für diesen Club Geld auszugeben es ist es einfach nicht wert .
Sascha Sander
28.07.2023
Robert Johnson
Ich war positiv überrascht. Korrekte Jungs an der Tür und das Barpersonal war auch echt aufmerksam. Nach ca. 15 Jahren war das der zweite Besuch und aufgrund einiger negativen Bewertungen war ich anfangs recht skeptisch...
RUSLAN STROVKO
26.07.2023
Robert Johnson
Peinliche DJs für 18 Euro Aufwärts . Respektlose Tür das war früher mal besser.Armes Deutschland
Jasmina Stille
25.07.2023
Robert Johnson
Habe dort nach vielen Jahren als Stammgast ( leider gilt die Greencard, aktuell nur für ein paar Euros Rabatt) und längerer Pause wieder so tolle Leute kennenlernen und das RJ wird immer eine Art Wohnzimmer für mich sein. Aber die Entwicklung bzw Tendenz speziell was das Booking angeht ist oft nicht nachvollziehbar!! Warum spielt ein Reznik nicht, oder ein Johannes Albert? Wo ist Move D, oder Phonk D? Oder mal wieder eine Label night? Freebase Jungs oder Cinthie? und wann bekommen die Residents mal einen schönen Abend und ein All night long."Manchmal Blitz noch der alte Charme und das familäre Publikum durch...bei Gerd oder Krystal Klear.. Habe in London und Paris schon weniger als 15 Euro Eintritt gezahlt ( bei Gerd Janson ) und das RJ kostet sehr oft 23 Euro bis 7h morgens...auch wenn es nur bis 8 Uhr geht. Und von den schwarzen Pfandmärkchen will ich lieber nicht anfangen.. Damit lässt sich easy Geld verdienen und morgens sind die Flaschen ganz schnell eingesammelt. Schade
Tom Tom
22.07.2023
Robert Johnson
Bisher war’s hier eigentlich immer cool, außer Mann trifft auf eine miesepetrige verklemmten Türsteherin die nette Gesten nicht deuten kann und einen trotz teuren online Ticket nicht reinlässt schon fraglich ob so jemand da richtig platziert ist? Sorry sehr intolerant und uncool!
JP
22.07.2023
Robert Johnson
Kein Plan warum der Laden so nen guten Ruf hat… 18 € VVK ist schon eine echt stolze Summe dafür, dass einem hier wirklich gar nichts geboten wird. Der Club ist sehr klein (nur ein Floor und der ist nicht wirklich groß); zusätzlich war an dem Abend als wir da waren ziemlich wenig los, worunter die Atmosphäre sehr gelitten hat. Ambiente und Inneneinrichtung absolut unterirdisch. Der Club ist total schmucklos und hat den Charme eines 70er Jahre-Einfamilienhauses. Zudem liegt er außerhalb von Frankfurt und ist schwierig zu erreichen, es gibt auch sonst wirklich nichts in der Umgebung wo man alternativ hin könnte, der Club liegt wirklich mitten im Nirgendwo. Das Soundsystem ist in Ordnung, aber eher plärrig als ausgewogen, die Beleuchtung besteht aus roten, grünen und blauen Leuchtstoffröhren, die abwechselnd flackern (for real, that’s it). Zusätzlich hängen über dem DJ ein paar alte Röhrenfernseher, auf denen in Endlosschleife Geräteturn-Videos und Fernsehserien-Intros aus den 90ern laufen (kein Plan ob das Kunst sein soll oder so, war auf jeden Fall einfach nur nervig). Die berühmte Mainterrasse ist ein hässlicher, ungemütlicher Betonbalkon, von dem aus man den Main sehen kann, was aber im Dunkeln ungefähr so spannend ist wie die oben erwähnten Röhrenfernseher-Filme. Die Leute sind okay, sehr durchmischt und eher kein klassisches Techno-Publikum. Die DJs waren allesamt no-name (daher war der hohe Preis umso verwunderlicher) und nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Das einzig positive was ich nennen kann ist das Personal, das, anders als man es von Clubpersonal gewohnt ist, tatsächlich sehr freundlich war. Alles in allem wirklich nicht zu empfehlen, der Laden ist hoffnungslos überbewertet.

Bewertung hinzufugen

Karte

Nordring 131, 63067 Offenbach am Main
Robert Johnson