Aero-Club Saar e.V. Segelflugpl. 1, 66646 Marpingen

Aero-Club Saar e.V.





56 Bewertungen
  • Donnerstag09:00–17:00
  • Freitag09:00–17:00
  • Samstag09:00–17:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–17:00
  • Dienstag09:00–17:00
  • Mittwoch09:00–17:00




Aero-Club Saar e.V. Segelflugpl. 1, 66646 Marpingen




Uber das Geschaft

www.aeroclub-saar.de |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4968534774
Segelflugpl. 1, 66646 Marpingen

Stunden

  • Donnerstag09:00–17:00
  • Freitag09:00–17:00
  • Samstag09:00–17:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–17:00
  • Dienstag09:00–17:00
  • Mittwoch09:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Hartmut Sander
26.10.2023
Aero-Club Saar e.V.
Wunderschöner Flug, danke Martin.Sehr nette und kompetente Leute.Ein unvergesslicher Tag.
Karin backes-bläs
08.10.2023
Aero-Club Saar e.V.
Sehr gemütlich , tolle Menschen , super viel Spaß beim mitfliegen , Danke
Lisa Muth
13.09.2023
Aero-Club Saar e.V.
Ordentlicher Verein. Wir hatten einen gastfreundlichen Aufenthalt & einen super Piloten!
Jutta Laule
03.09.2023
Aero-Club Saar e.V.
Sehr engagierte und kompetente Menschen.
H. Dew
29.08.2023
Aero-Club Saar e.V.
Hier könnte ein Ort sein, wo im Einklang mit der Natur Segelflug betrieben wird:Filigrane Segler werden mit 200kW-Elektrowinden (Typ ESW-2B) hochgezogen, deren Akkus nachts geladen werden.Dazu dient der tagsüber per 16kW Photovoltaikanlage erzeugte und gespeicherte Strom.Der per E-Bike ankommende Pilot nutzt während seines Aufenthaltes den vor Ort installierten Lader und ist begeistert vom Durchzugsverhalten der Doppelwinde...Stop! Wir sind in Marpingen - nicht in Aachen!In Marpingen werden Segelflugzeuge überwiegend von veralteten, lärmenden und stinkenden Echo-Klasse-Schleppflugzeugenhochgezogen und dabei die umliegende Bevölkerung genervt - und das vor allem an Sonn- und Feiertagen.Abgasnormen (Euro 6) spielen für die verwendete Uralttechnik, die noch giftiges verbleites Flugbenzin (100LL) säuft (mehr als 30 Liter/Stunde) keine Rolle. Schallreduzierte Propeller und Abgasanlagen ebenfalls nicht.Es ist ja nicht so, dass der Segelflugverein keine umweltfreundlichere Schleppflugzeuge hätte, wie beispielsweise die HK36R oder die CTSW. Warum diese nicht stärker eingesetzt werden, weiß nur der Verein alleine.
Sven L.
15.08.2023
Aero-Club Saar e.V.
Wir waren in den Herbstferien da und sind 30 Min mit MARTIN geflogen.Wir möchten uns noch einmal herzlich bei Ihm bedanken. Es hat uns 3 riesigen Spaß gemacht.Für jeden der mal mitfliegen möchte...Hier ist der richtige Ort dafür.Alle super nett, günstig und es wird wirklich sehr viel erklärt.Danke an MARTIN und seine Crew
Birgit von Ruczicki
08.08.2023
Aero-Club Saar e.V.
Toller Club. Guter Platz. Leider fliege ich nicht.....
Elmar Münzer
28.07.2023
Aero-Club Saar e.V.
Oldtimermässig leider nicht viel los am Samstag nachmittag. Aber tolle Flugshow.
Chris Klee
27.07.2023
Aero-Club Saar e.V.
Top Location für ein Festival! Heute zum erste mal. Wir kommen wieder. Oldtimer und krasse Flugzeuge mit geilen Bands. Mehr geht nicht. Danke für das geile Wochenende!
Checker 24
24.07.2023
Aero-Club Saar e.V.
Tolle Gaststätte beim Flugsportverein St. Wendel e. V.. Kann man Rundlfuege buchen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Segelflugpl. 1, 66646 Marpingen
Aero-Club Saar e.V.