NaKuMe NaturKunstMensch e.V. Höhenweg 1, 57234 Wilnsdorf

NaKuMe NaturKunstMensch e.V.





7 Bewertungen




NaKuMe NaturKunstMensch e.V. Höhenweg 1, 57234 Wilnsdorf




Uber das Geschaft

NaKuMe e.V. Wilnsdorf | index, start.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+491773381344
Höhenweg 1, 57234 Wilnsdorf

Stunden

Eigenschaften

  • Kinder­freundlich
  • Restaurant




Empfohlene Bewertungen

Steven Georg
21.09.2023
NaKuMe NaturKunstMensch e.V.
Ein wirklich gelungenes Ensemble! Vorher kurz anrufen, dann gibt's auch ne kleine Führung! Perfekt für den Sonntagnachmittag!
J. Beel
31.08.2023
NaKuMe NaturKunstMensch e.V.
Sehr schöner Park und beindruckend, dass er kostenlos zur Verfügung steht.
Nisi Nisi
06.08.2023
NaKuMe NaturKunstMensch e.V.
Wir sind hin gefahren und diesen Park zu finden war wirklich nicht leicht, da er nicht ausgeschildert war und auch das Navi wusste glaub ich nicht so 100Prozentig wo es hin sollte. Wir sind mitten in einem Wohngebiet angekommen vom Park war aber nichts zu sehen. Wir haben dann nachdem wir die Zielstrasse zwei Mal hoch und runter gefahren sind, das Auto oberhalb der Wohnsiedlung am Waldrand geparkt, da man den Park mit Auto nicht finden konnte und sind zu Fuß zu auf die Suche gegangen. Wir sind vom Waldrand eine kleine Strasße runter gelaufen und dann haben wir diesen Park gefunden zwischen den Häusern.... Aber auch nur weil dort ein altes Holzschild mit der Aufschrift NaKuMe stand, mit alten verblassen Flyern dran. Das Törchen am Eingang war zu gezogen aber die Kette daran war nicht verschlossen. Ich bin direkt rein und freudestrahlend (da wir den Park endlich gefunden hatten) auf einen angehäuften Bruchsteinhaufen geklettert der mit einer Treppe versehen war. Der Haufen war eher lose als fest, man konnte einzelne Steine einfach so aus dem Bau heraus nehmen, daher wollten meine beiden Begleiter da lieber nicht hoch, da das Bauwerk einen sehr instabilen Eindruck machte. Mein Bruder und mein Freund waren vom Park alles andere als begeistert und sagten mir dass sie nicht glauben, dass man da überhaupt rein gehen darf, weil der Park irgendwie ziemlich verwildert wirkt und eher so wie ein privater Garten so zwischen den Wohnhäusern. Bevor wir noch eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch bekamen sind wir also wieder raus und haben die Flyer auf dem verfallenen Schild vorm Zaun studiert. Man konnte nicht nicht in Erfahrung bringen ob man da jetzt rein durfte oder nicht (wie auch im Internet auf der Website) da stand lediglich, dass es ab April auch Führungen gibt aber wann jetzt wirklich geschlossen oder geöffnet ist, ob man rein darf oder nicht, das konnten wir nicht erfahren. Wir haben den Besuch dann lieber wieder abgebrochen um keine Anzeige zu riskieren und sind woanders hin gefahren. Es war ein absoluter Flopp und die zwei Sterne gebe ich auch nur aus Dankbarkeit, weil es sich (meines Wissens nach) um ein kostenloses Angebot handelt. Ich weiß nicht was das für ein Park sein soll und denke wenn man ihn besuchen möchte, dann sollte man sich vorher für eine Führung telefonisch anmelden, was glaub ich erst ab April möglich ist(wir waren Ende Februar da). Einen weiten Weg sollte man dafür auch nicht antreten, denn ich denke nicht, dass es sich lohnt, weil das was wir gesehen haben wirkte nicht wie ein Park sondern eher wie ein Stück Garten zwischen ein paar Wohnhäusern, also sehr klein.Vielleicht ist es ja auch zur Hauptsaison etwas einladender dort allerdings finde ich schon, dass man die Öffnungszeiten sowohl auf dem Schild als auch auf der Internetseite mal klar darstellen sollte, denn wir haben uns den Weg dorthin leider umsonst gemacht..... Eine Enttäuschung!

Bewertung hinzufugen

Karte

Höhenweg 1, 57234 Wilnsdorf
NaKuMe NaturKunstMensch e.V.