Roadfans GmbH Zentrale Karstraße 70, 41068 Mönchengladbach

Roadfans GmbH Zentrale





20 Bewertungen
  • Donnerstag09:00–17:00
  • Freitag09:00–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–17:00
  • Dienstag09:00–17:00
  • Mittwoch09:00–17:00




Roadfans GmbH Zentrale Karstraße 70, 41068 Mönchengladbach




Uber das Geschaft

► Wohnmobil mieten: 24/7 Abholung & Rückgabe | Jetzt Wohnmobil mieten bei ROADfans ✓ Camper mieten: spontan & unabhängig ✚ 24/7 Abholung & Rückgabe ➨ Unbegrenzte Kilometer.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4921613040994
Karstraße 70, 41068 Mönchengladbach

Stunden

  • Donnerstag09:00–17:00
  • Freitag09:00–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–17:00
  • Dienstag09:00–17:00
  • Mittwoch09:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Fe Ha
19.10.2023
Roadfans GmbH Zentrale
Vorsicht - Wir haben bei Roadfans ein 4 Monate altes Fahrzeug gekauft. Leider hat das Fahrzeug viele Mängel und bestellte Einbauten mit hohen Wert fehlten. Wir mussten das am Tage der Übergabe selber feststellen, obwohl alles komplett bezahlt wurde. Und jetzt nach unzähligen Mails(die meisten unbeantwortet blieben), Terminen zur Nachbesserung (ohne Nacharbeit), blieb uns jetzt leider nur der Rechtsweg. Bis jetzt hat uns das alles sehr viel Aufwand und Ärger gekostet. Also besser Finger weg, nicht vom Preis locken lassen. Der Service nach dem kauf ist ungenügend und es scheint auch als ob Roadfans das egal ist.
Marc Schaefer
18.10.2023
Roadfans GmbH Zentrale
Roadfans ist ein spannendes Konzept der autonomen Wohnmobilübergabe und Rücknahme.Autos sind neuwertig und grundsätzlich gut.Leider ist genau hier auch der Haken an der Sache: neuwertige Wohnmobile haben häufig Kinderkrankheiten und Defekte, mit diesen steht der Mieter dann sehr allein gelassen da.Der Kundenservice ist unglaublich freundlich, helfen kann er jedoch nicht.Und am Ende des Tages sieht die Bilanz dann gar nicht mehr nach 5 sondern mit Wohlwollen nach max. 3Sternen aus.Meine Miete eines VW Crafter California über 4 Wochen wird dazu führen, dass ich in Zukunft dann doch wieder einen Vermieter mit persönlichem Kontakt zu wählen. Hier wird mir wenigstens geholfen.
Marky Angels
12.10.2023
Roadfans GmbH Zentrale
Wir haben ein Wohnmobil gemietet, abgeholt alles ok... Aber die Aufkleber auf den Fahrzeugen sind ja regelrecht ein Magnet für welche die gerne Wohnmobile überfallen, daran können die Täter ja direkt erkennen das es sich um ein Mietfahrzeug bzw. Anfänger handelt. Nehme ich das Wohnmobil noch mit nach Hause und packe es mit meinen privaten Sachen voll, kann auch noch jeder beobachten das ich wahrscheinlich das Wohnmobil länger angemietet habe und somit auch relativ länger nicht zu Hause bin. Also nicht wundern, wenn nach eurem Urlaub bei euch eingebrochen wurde etc... Also diese Werbeaufkleber auf den Fahrzeugen, die ja nicht gerade unauffällig sind, finde ich nicht zum positiven Zwecke des Mieters, macht die Fahrzeuge unschön und letztlich auch die Mieter unzufrieden. Durch Mundpropaganda wird damit bei den Kunden bestimmt nicht zum positiven geworben.
M. K.
11.10.2023
Roadfans GmbH Zentrale
Warnung !!Service nicht erreichbar.7 Tage nach Rückgabe des Wohnmobils erfolgte die Bestätigung der Kautionrückzahlung . 4 Wochen später gab es immer noch keine Rückzahlung!Auf Mailanfragen folgten nur automatisch generierte Antworten. Telefonisch hängt man stundenlang in Warteschleifen nur um dann an Mitarbeiter zu geraten die nicht weiterhelfen können.Nun gab es eine Mail mit der lapidaren Antwort „Leider wurde die Überweisung damals nicht erfolgreich ausgeführt.“Eine angemessene Entschuldung wäre das mindeste gewesen.Hoffentlich kommt das Geld nun an.Auch die Einweisung des WoMos erfolgte nur per Videos.Keine Mitarbeiter vor Ort.Dankeschön, wir buchen dort nie wieder.
Sascha Ott
10.10.2023
Roadfans GmbH Zentrale
Leute, seid mutig: Mietet bei Roadfans!Soll die Wohnmobilreise von Beginn an einen Hauch von Abenteuer bekommen, ist man hier genau richtig.Es begann schon bei der Abholung (Station Köln): An der Station standen viele Fahrzeuge, aber nicht das mit unserem Kennzeichen. Kein Mitarbeiter weit und breit. Anruf bei der Hotline: Ratlosigkeit, aber das Versprechen, nach dem Wagen zu suchen und sich schnell zu melden. Nach einer Viertelstunde ergebnislosen Wartens erneuter Anruf, anderer Mitarbeiter. „Wahrscheinlich sind Sie an der falschen Adresse, wir sind doch umgezogen.“ Kein Wort davon in den Vorab-Infos. Auf den Rückruf der ersten Kollegin warten wir bis heute.Endlich am Fahrzeug angekommen, wollten wir den Kühlschrank starten. Leider erfolglos. Die zur Verfügung gestellten Erklär-Videos sind in so einem Fall völlig nutzlos, da sie immer nur den Idealzustand zeigen, wo alles perfekt funktioniert. Also wieder Anruf bei der Hotline: Ein ratloser Mitarbeiter blätterte eine Weile hörbar in Ratgebern, die ihm wohl für seine Support-Telefonate zur Verfügung gestellt wurden, wußte aber auch keinen Rat. Schließlich half googeln und ein youtube-Video, um den Kühlschrank doch noch in Gang zu bekommen.Am Ziel unserer Reise wollten wir dann den Warmwasserbereiter starten. Nichts geschah. Kein Warmwasser, keine Heizung. Die Hotline blätterte wie immer ratlos in ihren Unterlagen. Insbesondere vermitteln die Hotline-Mitarbeiter nicht den Eindruck, dass Sie jemals in einem ihrer Wohnmobils gewesen sind. Nicht optimal bei einem Verleih-Modell, das vor Ort völlig kontaktlos abläuft. Der zweite Hotline-Mitarbeiter erklärte uns dann, wir sollten uns an den dänischen Hersteller der Heizung wenden. Das ist in etwa so sinnvoll wie bei einer Panne mit einem bei Sixt gemieteten Golf in Wolfsburg anzurufen. Trotzdem haben wir es versucht. Doch der Heizungshersteller war schon im langen Wochenende verschwunden. Auch bei weiteren Telefonaten mit der Roadfans-Hotline konnten wir das Problem nicht lösen. Die fehlende Heizung erwies sich als ziemlich ärgerlich, da es im Mai am Ijsselmeer in diesem Jahr vor allem abends noch ziemlich frisch war.Besonders ärgerlich erwies sich der Umgang mit unserem Fall im Anschluß an die Miete. Ich habe den Heizungsmangel wie hier beschrieben Anfang Juni an Roadfans gemeldet und außer einer Eingangsbestätigung bis heute (Mitte Juli) trotz mehrerer Nachfragen keine Rückmeldung bekommen. Die Hotline ist nutzlos und im Anschluß schaltet Roadfans auf Durchzug. Das läßt sich auch an den Rezensionen hier ablesen: Jede Fünf-Sterne-Bewertung wird dankbar beantwortet, bei kritischen Rezensionen herrscht Funkstille.Fazit: Solange alles glatt läuft, kann man mit einem Roadfans-Camper sicherlich eine schöne Reise erleben. Aber falls irgendetwas nicht klappt: Viel Glück!!!
Fortuna Dus
20.09.2023
Roadfans GmbH Zentrale
Ich habe das Wohnmobil noch gar nicht abgeholt und schon bin ich mächtig enttäuscht. Nachdem ich die Kaution bereits am 22.7. bezahlt habe, das Geld also beim Vermieter ist, ist es heute am 25.7. um 20.45 immer noch nicht verbucht und wird angemahnt. Ich will mir nicht vorstellen, was übermorgen passiert, wenn ich nach dem ach so tollen digitalen Konzept die Kiste abholen soll. Das wird nicht klappen. Irgendein Rechner wird das mangels nicht gebuchter Kaution nicht zulassen. Gestern angerufen, nach 8 Minuten unfähiger Mitarbeiter am Telefon. 1. Mail geschrieben, keine Antwort. Heute wieder angerufen, nach 11 Minuten aus der Warteschleife gedrückt. Wieder Email geschrieben. Nichts. Keine Möglichkeit der Kommunikation. Ich will mir nicht vorstellen, wie das ist, wenn man da dringend einen braucht.Ich brauche diesen Stress nicht. Offensichtlich ist der Kundenservice für den Vermieter irrelevant. Schade, mache ich nie wieder, und ich habe noch nicht mal das Fahrzeug.Ich werde berichten, wie es weiter ging.
Jonas Rentzsch
29.08.2023
Roadfans GmbH Zentrale
Achtung:Ich habe mir in den Herbstferien mit meinem Sohn ein Wohnmobil für eine Woche geliehen und war über den günstigen Preis von Roadfans (allerdings auch über die hohe Kaution von 1200€) erstaunt. Bei der Übernahme wurde mir auch klar, woran dies liegt: bei dieser Firma übernimmt man das Wohnmobil mit Hilfe einer Software am Smartphone komplett alleine und dokumentiert auch mögliche Vorschäden! Genau hier liegt meines Erachtens das Problem. Es gab diverse Vorschäden (langer Kratzer an der rechten Hinterseite, viele kleinere Dellen und ein gebrochener linker Außenspiegel) und diese waren alle in der Software vermerkt. Der Schaden am Außenspiegel war allerdings mit Klebeband notdürftig geflickt (dies auf Bildern ebenfalls so in der Software zu sehen). Mit einem Mitarbeiter hätte ich dies nun genauer erörtern oder detaillierter in der Software vermerken können, was ja aber bei diesem Geschäftskonzept leider nicht funktioniert. Eine Servicekraft, die gerade einen anderen Camper reinigte, konnte mir sagen, dass schon ein neuer Spiegel bestellt sei. Aus diesem Grund und da der Vorschaden ja mit den Klebeband-Bildern schon dokumentiert war, habe ich mir dazu keine weiteren Gedanken gemacht. Des Weiteren hielt ich Roadfans bis Dato für eine seriöse Firma!Nachdem wir den Camper nun aber ohne neue Schäden, sauber und ordnungsgemäß zurückgegeben hatten, wurde mir nach einer Nachfrage nach 7 Tagen (!) meinerseits der schon vorher defekte Außenspiegel mit gut 270€ in Rechnung gestellt. Auf den Bildern, die den Defekt dokumentieren sollten, waren die Klebestreifen nun abgezogen – die verbliebenen Klebespuren sind gut auf den hier von mir angehängten Bildern zu sehen (das dritte Bild zeigt den abgeklebten Spiegel bei der Übernahme des Campers). Ansonsten sah der Spiegel komplett gleich aus. Auf eine Anfrage bei der Firma schrieb mir ein Mitarbeiter: „es waren bereits Kratzer am Spiegelgehäuse. Diese sind als Vorschäden bekannt und auch gelistet. Nun ist das Spiegelgehäuse aber gebrochen und muss getauscht werden. Der Schaden ist als neu zu bewerten“. Einen „Kratzer“ mit Klebeband abzukleben ist schon sehr unüblich und da ja schon ein neuer Spiegel vorher bestellt war, kann man diesen nicht mir als Nachmieter in Rechnung stellen; eine Frechheit! Für einen solch geringfügigen Schaden (Kratzer) hätte die Firma sicher keinen neuen Spiegel bestellt, denn dieser Schaden beeinträchtigte in keinster Weise die Sicht oder das Fahrverhalten!Schade, ich hatte gehofft, mit dieser Firma eine gute und günstige Alternative zu einem eigentlich sehr teuren Urlaubsmodell gefunden zu haben. So verlieren sie einen sehr zuverlässigen Kunden! Und wirklich peinlich für die Firma, sich unrechtens an meiner Kaution zu bereichern; ein anständiger Camper-Vermieter hätte dies gar nicht nötig gehabt!
Kleo Goebel
14.08.2023
Roadfans GmbH Zentrale
Wir hatten leider ein Fahrzeug mit einer defekten Wasserpumpe, so dass wir das Wohnmobil nicht nutzen konnten! Haben mehrfach bei Roadfans angerufen und das Problem geschildert! Wir sollten dann selbständig bei LMC anrufen! Dies haben wir natürlich auch getan! Allerdings dauert das Bestellen einer neuen Pumpe 3-4 Werktage! Bei 7 Miettagen etwas doof ! Wir haben uns eine andere Unterkunft gesucht und das Fahrzeug ungenutzt auf den Hof gestellt! Ich habe das Fahrzeug erneut reklamiert!Anbei die Antwort von Roadfans : vielen Dank für Ihre Nachricht.Es lag ein defekt an der Wasserpumpe vor. Diese hätte von Ihnen in einer Fachwerkstatt getauscht werden können.Als Mieter haben Sie eine gewisse Mitwirkungspflicht wenn ein Mangel entsteht.In eine Fachwerkstatt sind Sie nicht gefahren und haben selbst entschieden mit dem Mangel zu leben.Ich habe Ihnen aus Kulanz eine Gutschrift über 10% auf den Fahrzeugmietpreis, für die gesamte Mietdauer, erstellt. Der zu erstattende Betrag ist angemessen.Mitwirkungspflicht! Wir haben mit LMC telefoniert! Mit Citroën und einen Handwerker bestellt! Alle haben uns bestätigt dass es sich um einen größeren Defekt handelt und das Fahrzeug in eine Fachwerkstatt muss welche aufgrund der Urlaubszeit völlig überlastet sind ! Ich denke das ist Mitwirkungspflicht genug! Dies habe ich Roadfans auch geschrieben! Seit dem höre ich nix mehr! Nie wieder!!!
jo hanna
27.07.2023
Roadfans GmbH Zentrale
Wenn ich 0 Sterne geben könnte, wären es 0.Dieses Unternehmen kümmert sich absolut nicht um die Sicherheit und Zufriedenheit ihrer Kunden.Eine Woche vor Abholung wurde freudig mitgeteilt, dass es ein „Upgrade“ gibt. Blöd nur, wenn das „Upgrade“ knapp einen Meter länger ist als das gebuchte Fahrzeug und somit schwieriger zu fahren. Am ersten Tag nach der Abholung wurde ein Defekt am Auto festgestellt, welches dadurch nicht mehr sicher zu fahren ist. Am Kundentelefon wird man weggedrückt, wenn man mit einer Nummer anruft, die dort schon bekannt ist und man wird nur an den Service des Autoherstellers verwiesen. Damit ist der Urlaub, so wie er geplant war leider nicht umsetzbar, man ist gestresst und absolut nicht entspannt.Fazit: Schaden wird vorerst nicht repariert, es gibt kein Ersatzauto und somit wird der Urlaub mit einem beschädigten Fahrzeug fortgeführt und die Sorgen und der Ärger darüber fahren mit.
Alex S
26.07.2023
Roadfans GmbH Zentrale
Das Geschäftsmodell versorgt einen mit neuwertigen Fahrzeugen. Aber bei der Übergabe und beim Service hapert es doch gewaltig:- keine Parkscheibe (sehr lästig in einem Ort im Elsaß, in dem es nur „Parkplätze mit Parkscheibe“ gab)- die Höhenangabe in den Fahrzeugunterlagen fehlt (ist der VW-Bus jetzt 1,99m oder doch über 2,00m hoch?). Da steht man dann vor der nicht eingeplanten Unterführung und googelt wie wild!- Übernahme mit fast leerem Tank: Das ist doch vorsintflutlich! Wir kamen mit dem übernommenen WoMo genau 500m, bevor die Tank-Warnleuchte anschlug. Da drängt sich der Verdacht auf, dass der Sprit bis zum absoluten Minimum abgepumpt wird! Very strange!- nutzlose Küchenbox: In dem gebuchten Küchenpaket befand sich meist unbrauchbarer Billigkram von Ikea, der minderwertig und platzraubend war. Für einen Preis von € 50,- eine Zumutung!- Die Erklär-Videos sind teilweise spärlich (WLAN, Leerung Abwassertank, Gasflasche). Da wünscht man sich eine ordentliche persönliche Erklärung.- Die verpflichtende Außenreinigung ist unangemessen teuer. Wir reden hier über die Reinigung eines VW-Busses.- Kaution: das Überweisen ist umständlich, sinnlos, unfair, „retro“. Während der Mietzeit arbeitet Roadfans dann mit meinem Geld? Darf ja wohl nicht wahr sein!- Man meint bei vermeintlich günstigem Grundpreis Profitgier an allen Enden zu erkennen.Es ist ja sehr einfach, alle Aktivitäten wie Kontrolle des Fahrzeuges, Dokumentation etc. auf den Kunden abzuwälzen. Wir waren froh, dass uns hinterher kein von uns unerkannter Vorschaden angehängt wurde und dass die Gasflasche noch halbwegs gefüllt war. Ein entspannter Urlaub läuft für mich anders ab!Die auffällige Werbebeschriftung fanden wir auch nicht hilfreich.Leider sind wir ziemlich enttäuscht von dem zu Lasten des Kunden digital durchorganisierten Vermietungsmodell.

Bewertung hinzufugen

Karte

Karstraße 70, 41068 Mönchengladbach
Roadfans GmbH Zentrale