Nationalpark-Eingang „Himmelsbreite“ K59, 34516 Vöhl

Nationalpark-Eingang „Himmelsbreite“





38 Bewertungen




Nationalpark-Eingang „Himmelsbreite“ K59, 34516 Vöhl




Uber das Geschaft

Startseite | Nationalpark Kellerwald-Edersee | Hessens Nationalpark Kellerwald-Edersee ist das Reich der urigen Buchen und Eichen. Der Park schützt einen der letzten naturnahen Buchenwälder Mitteleuropas.

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Maurice „Maunce“ S
16.10.2023
Nationalpark-Eingang „Himmelsbreite“
Sehr schön zu bewandern. Zu Fuß kann man einen schönen Weg durch das Tal laufen und mit Fahrrad kommt man gut zur Lorelei, von wo aus man eine schöne Aussicht auf die Umgebung bekommt. Durch den neuen Ausguck können sich auch RollstuhlfahrerInnen(Unterstützung empfohlen) der Aussicht begnügen.
Martin Schnell
13.10.2023
Nationalpark-Eingang „Himmelsbreite“
Ein wunderbarer Eingang, obwohl es viele davon im Kellerwald gibt. Die Idylle ist einfach unbeschreiblich schön. Natur pur für alle die es lieben und sauber nach dazu. Wir sind 2 Mal von hier zu einer 5 Tagestour gestartet und werden es wieder tun.
Stefan Jakobi
06.09.2023
Nationalpark-Eingang „Himmelsbreite“
Der Nationalpark ist einfach schön. Mehr geht da nicht . Natürlich halt
Mark
24.07.2023
Nationalpark-Eingang „Himmelsbreite“
Schöne Wanderwege und guter Parkplatz. Ausgeschilderte Wege
Jens Eichler
23.07.2023
Nationalpark-Eingang „Himmelsbreite“
Wir nutzten den kleinen Parkplatz am Eingang zum Nationalpark als Camper-Stellplatz für eine Nacht. Das kann ich jedem Wanderer wärmstens empfehlen, der am Kellerwald eine Übernachtungsmöglichkeit mit dem Wohnmobil sucht und es gerne abgeschieden mag. Irgendwann sind alle Autos der Wanderer und Hundebesitzer verschwunden und man hat seine Ruhe. Und das ist wörtlich zu nehmen! Hier oben hört man nur Käuzchen rufen, Füchse bellen oder auch mal die Hochlandrinder muhen von der nahen Weide.Der Nationalpark Kellerwald hat hier einen Eingang, an dem man sich gut über den Park und seine ausgezeichneten Wanderrouten informieren kann. Prospekte mit interessanten Beschreibungen liegen aus und Wegweiser tun bestens das, was sie sollen. Der Wald selbst (wir waren im November da) ist wunderschön urig und zum großen Teil sich selbst überlassen. Zu unserer Überraschung scheinen sich die Parkbesucher gut an die Regeln zu halten. Wir haben verschwindend wenig Müll gefunden oder irgendwelche menschlichen Spuren abseits der Wege feststellen können.Wer gerne durch Wälder wandert, findet hier meiner Meinung nach einen der schönsten Wälder Deutschlands dafür vor.
Ben L
21.07.2023
Nationalpark-Eingang „Himmelsbreite“
Absoluter Lieblingspunkt im Nationalpark. Sehr gute Möglichkeit um ein paar Stunden im schönen Buchenwald zu wandern und die Aussicht auf den Edersee zu genießen.
Sisi von Monaco
21.07.2023
Nationalpark-Eingang „Himmelsbreite“
Sehr schöne Wanderwege, die auch abgekürzt werden können, falls eine vorgeschlagene Route, zu lang sein sollte.
Oxymoron 86
21.07.2023
Nationalpark-Eingang „Himmelsbreite“
Eingang zu zwei sehr schönen Rundwegen für alle die die Natur und Idylle schätzen. Die Wege sind ausreichend beschildert und nicht wirklich anspruchsvoll, sie bieten jeweils ein paar wunderschöne Momente. Achtung, die Anzahl der Parkplätze ist gering!

Bewertung hinzufugen

Karte

K59, 34516 Vöhl
Nationalpark-Eingang „Himmelsbreite“