AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG Elise-Averdieck-Straße 17, 27356 Rotenburg (Wümme)

AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG





438 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG Elise-Averdieck-Straße 17, 27356 Rotenburg (Wümme)




Uber das Geschaft

Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg in Niedersachsen | Fortschrittliche Medizin & exzellente Pflege verbunden mit christlichen Werten. Wir sind das größte konfessionelle Krankenhaus in Niedersachsen.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+494261770
Elise-Averdieck-Straße 17, 27356 Rotenburg (Wümme)

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
  • Induktive Höranlage




Empfohlene Bewertungen

Patricia Osterloh
19.10.2023
AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG
1/3 unfreundliche Schwestern, Doktoren selten gesehen, 2x zu frühe Entlassung,war jeweils nach einer Woche wieder dort, insgesamt 3 Stationen für 19 Tage. Lob für die Lungen Ambulanz, dort alle sehr nett.
Alexander Stütz
05.10.2023
AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG
Ich kann wirklich nur gutes über die Behandlung im Rotenburger Krankenhaus berichten. Vor allem ist hier die Station 11 von mir zu nennen.Ein Personal, dass selbst in den stressigsten Momenten immer freundlich bleiben, immer hilfsbereit sind. Dass findet man sehr selten. Aber auch die Intensivstation und Neurologie.. Auch hier super Behandlung sowohl im ärztlichen wie eben auch im persönlichen Umgang.Für Kritiker ist klar zu sagen, dass Wartezeit im Krankenhaus immer ein Thema ist. Auf Grund kurzfristiger Notfälle, die sofortiges Handeln erfordern, muss man eben auch länger warten. Bitte habt Verständnis. Ärzte und Pfleger im Rotenburg machen wirklich alles.Es gibt nur ein Negatives. Dafür können aber die Angestellten des Hauses gar nichts. Und dies ist dass Essen. Hier wäre es zu überdenken, einen anderen Weg einzuschlagen.Aber insgesamt 5 Sterne und allen Danke, dafür dass ich wieder positiv ins Leben blicken kann.
celina
01.10.2023
AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG
in der ZNA waren nur liebes Personal, sehr einfühl - und aufmerksam. ich wurde trotz unklarer Diagnose ernst genommen und mir wurde zugehört, der Arzt hat sich viel Zeit genommen. Paar Stunden später, auf in der stationären Aufnahme der ambulanten Gynäkologie, wurde mir genau erklärt, was Lage ist, wie ich behandelt werde und die Ursache dazu. Das Pflegepersonal auf Station 16 war super emphatisch und kompetent. Ich hatte immer das Gefühl, dass mir zugehört wird und für meine Beschwerden schnell eine Lösung gefunden wurde. Ganz ganz dickes Lob & alles Liebe!!
Lukas Schulz
16.08.2023
AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG
Dieses Krankenhaus ist wirklich das allerletzte. Das erstmal vorweg.Ich muss mit der geistig behinderten Schwester meiner Freundin seit einem Dreiviertel Jahr regelmäßig dorthin und es wird einem überhaupt gar nicht geholfen.Letztes Jahr im Herbst wurden bei ihr zwei Tumore im Gehirn festgestellt. Einen Tag später wurde sie entlassen und seitdem nicht weiter behandelt. Begründung war es, dass es nicht nötig sei dies zu behandeln.Etwas später wurde sie wieder mit dem Krankenwagen dorthin gebracht und es wurden mehrere kleine Tumore in der Schilddrüse festgestellt. Erneut wurde rein gar nichts unternommen geschweige denn weiter untersucht. Also wieder ab nach Hause.Nach mehreren Anfällen wurde sie in die psychiatrische Klinik gebracht und dort wurde ebenfalls mal wieder genau gar nichts weiter unternommen.Seit etwa einer Woche ist sie sich durchgängig am übergeben und daraufhin hat der Hausarzt mehrere Gallensteine und eine Auffälligkeit an der Bauchspeicheldrüse festgestellt. Daraufhin ging es natürlich wieder in dieses Krankenhaus. Untersucht wurden die Gallensteine, es sind welche da aber unternehmen wollte man auch nichts, „ es gehe ihr ja völlig gut“, so die Aussage. Und die Bauchspeicheldrüse wurde gar nicht erst untersucht.Ich verstehe nicht, wie man bei jemandem, der nicht einmal reden kann, einfach sagen kann, dass es ihr ja völlig gut geht.So langsam fehlen mir echt die Worte. Ich habe noch nie ein so unfähiges Krankenhaus gesehen. Ich kann mir nicht vorstellen, wie schlimm es für die Eltern sein muss, jedes Mal eine neue Horrordiagnose zu bekommen und dann wird einfach nichts weiter unternommen.Es ist einfach lächerlich und traurig zugleich.
Mona Mamerow
03.08.2023
AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG
Einen Stern, weil ich leider keine Null Sterne vergeben kann. Bisher habe ich leider nur schlechte Erfahrungen mit diesem Krankenhaus machen können. Das Personal ist oft unfreundlich (es gibt auch Ausnahmen!), Fragen werden teilweise richtig grantig beantwortet und man hat einfach das Gefühl unerwünscht zu sein. Normalerweise gehe ich schon gar nicht mehr in dieses Krankenhaus, wenn ich Beschwerden habe. Da es sich heute aber um einen Arbeitsunfall handelte, blieb mir leider keine Wahl. Über 6 Stunden habe ich warten müssen, um ggf Hirnblutungen ausschließen zu können. Ich würde mal behaupten, dass wäre in den 6 Stunden dann auch zu spät gewesen. Wenn ich kann, vermeiden ich dieses Krankenhaus auf jeden Fall soweit es geht!Ich habe von anderen auch schon Positives aus anderen Bereichen gehört, jedoch kann ich dies aus meinen Erfahrungen heraus schlichtweg nicht bestätigen!
Annika Sarnow
24.07.2023
AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG
Mit unserem Jüngsten haben mein Mann und ich in den letzten sechs Monaten insgesamt vier Krankenhäuser länger besucht. Dieses hat uns am besten gefallen.Alle Ärzt*innen waren sehr freundlich und haben geduldig auf alle Fragen geantwortet, insbesondere auch die Oberärztin, die sich weit über das geforderte Maß hinaus engagiert hat.Gut, beim Pflegepersonal gibt es immer ein gewisses Spektrum was Empathie, Geduld und Professionalität angeht...aber im Großen und Ganzen waren alle sehr nett.Einzig das Essen schwankte von grottig bis passabel.Hervorzuheben sind weiter die hohe Flexibilität - wir hatten eine Beerdigung, während unser Kind auf der Station lag, und es war kein Problem, dass meine Tante sich an dem Tag um unser Kind gekümmert hat - und die freundliche Aufnahme mitten in der Nacht.Einem Krankenhaus eine schlechte Bewertung zu geben, weil man mit Hals-/Kopfschmerzen(!) lange in der Notaufnahme warten musste, empfinde ich als äußerst ungerecht.
Yas K
24.07.2023
AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG
Ich wurde in der Notaufnahme gut aufgenommen. Der Assistenzarzt hat schnell reagiert. Er war sehr geduldig mit mir und versuchte mich zu beruhigen. Er hat mich sehr gut aufgeklärt und mich zur Station 12 begleitet. Station 12 Urologie: Alle sind freundlich, warmherzig, geduldig und haben mich immer aufgeklärt und liebevoll gepflegt. Die Schwestern strahlen mit ihrer positiven und angenehmen Art. Es wird gelacht und Witze mit den Ärzten gemacht. Danke an die Schwester Fatma, Angelika, Ayse, die Auszubildende und viele andere Schwestern deren Namen ich nicht mehr weiß. Ein Danke geht auch an den Oberarzt.
Jessica Peijen
24.07.2023
AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG
Vor 16 Jahren war das Krankenhaus noch halb wegs inordnung, aber jetzt ist es einfach nur noch schlecht, man geht mit seinem Kind in die Notaufnahme wegen einer Plazwunde am Kopf und muss 4 Stunden etst mal warten bis man dran kommt, es wird einem nicht geholfen es wird ignoriert was man sagt es geht hir nicht mehr um die Pazenten sondern nur noch ums Geld. Um so mehr sie an einem verdienen können um so besser wierd man behandel umso weniger um so schlechter. Es ist nicht mal einen Stern wert.
Km M
23.07.2023
AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG
Chirurgen, Ärzte und Schwestern auf Station 9 super. Meine Ängste wurden mir schnell genommen und jeder war sehr einfühlsam. Besonders hervorzuheben ist hier auch die Stomatherapeutin Frau Grunwald. Das Essen war okay.Ansonsten ist es das beste Krankenhaus in dem ich jemals war.Updates nach weiteren Aufenthalten:Station 16 ist auch super. Gründliche Untersuchungen um schnell eine Ursache zu finden. Wirklich nette Krankenpfleger/innen. Hier fühle ich mich das erste Mal in einem Krankenhaus wohl...Meine letzte OP jetzt im Juli ist auch sehr gut verlaufen. Nun hoffe ich, dass ich so schnell nicht wieder ins Krankenhaus muss. Wenn aber doch, dann nur nach Rotenburg! Ihr habt mir mein normales Leben zurückgegeben und dafür bin ich sehr dankbar :-)
Haydar Bektas
21.07.2023
AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG
Wir hatten heute morgen einen Termin beim Kinderortopädie bei Beate Schnuck um 12.30 Uhr war unser Termin. Als erstes mussten wir eine halbe Stunde warten danach wurde uns gesagt, dass wir zum röntgen gehen sollen. Dort haben wir 2 Stunden gewartet als wir denen dann gesagt haben das wir seid 2 Stunden schon warten, waren sie unhöflich und Laut und meinten das sie viel zutun haben das nicht einmal stimmt die waren fertig, und haben geraucht. Dann haben sie gesagt das, das röntgen Gerät kaputt sei und wir an einem anderen Tag wieder kommen sollen. Echt respektlos. Wir könnten es ja verstehen würden sie sagen, das das röntgen Gerät kapput ist aber nicht so unhöflich. Echt peinlich

Bewertung hinzufugen

Karte

Elise-Averdieck-Straße 17, 27356 Rotenburg (Wümme)
AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG