Q-Park Staatstheater Schillerpl., 66111 Saarbrücken

Q-Park Staatstheater





219 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Q-Park Staatstheater Schillerpl., 66111 Saarbrücken




Uber das Geschaft

Page not found | Q-Park |

Kontakte

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • LGBTQ+-freundlich
  • Induktive Höranlage




Empfohlene Bewertungen

Karsten Fixemer-Haas
24.10.2023
Q-Park Staatstheater
Parkplatz ist super - leider ist der Hinweis auf das Theaterticket nicht sehr groß und viele bezahlen abends zu Hohe Parkgebühren
G. O.
30.09.2023
Q-Park Staatstheater
Es kann nicht sein, dass in einer Stadt wie Saarbrücken man nur noch auf diese schmutzigen, ungepflegten und überteuerten Q-PARK Parkhäuser angewiesen ist. Bei den Kassenautomaten sind meistens die Banknotenleser defekt, Cashless Zahlung funktioniert auch nicht immer ohne passendes Kleingeld ist man dann hoffnungslos verloren. Gestern am 05.01 als eine Veranstaltung im Theater zu Ende war, dass reinste Chaos, nur eine Ausfahrt in Funktion, Kassenautomat teilweise nur Barzahlung möglich, kein Personal vor Ort. Auch in den Treppenhäuser teilweise defekte Leuchten, es reicht hier bei weiten nicht aus das man mit dem wohl wenig Personal nur die Parkflächen instand hält. Lieber Betreiber, ich bin bereit Parkgebüren zu zahlen, aber wenn der Eindruck entsteht das man hier nur abgezockt wird finde ich dies eine Frechheit. Man verdient sich mit dem Gebühren eine goldene Nase aber in den Service und Instandhaltung und Sauberkeit wird hier augenscheinlich kaum was investiert. Auch Ihre Bewirtschaftung an der Kongress Halle, dass gleiche Desaster hier gab es zusätzlich Probleme mit der Sprechverbindung an den Automaten.
Mario Winter
20.09.2023
Q-Park Staatstheater
Schlecht ausgeschildertes Parkhaus in der Saarbrücker Stadt. Es ist alles sehr eng, inkl. der Parkplätze. Es ist für 80er Jahre Autos gemacht, die viel kleiner Waren als heutige Fahrzeuge. Es ist aber gut Beleuchtet und mit Frauen und Behinderten Parkplätzen ausgestattet. Leider ohne Leitsystem und auch nicht sehr sauber. Es hat keine Toiletten und ist auch sehr teuer. 2€ die Stunde für das was geboten ist, wahrlich viel zu viel.
Anonym User
12.09.2023
Q-Park Staatstheater
Unmöglich teuer, dreckig, stinkig, kein Personal anwesend. Die wichtigen Gänge sind oft zugeparkt und für die Behinderten nicht zu nutzen ! Ich würde lieber woanders mein Auto abstellen. Es ist schon verständlich daß man in einer anderen Stadt im Saarland, wie z.B. Saarlouis, Neunkirchen, einkaufen gehen.
Bärbel Huth
03.09.2023
Q-Park Staatstheater
Abzocke!2 Stunden und 1 Minute geparkt, 7.50 Euro bezahlt. Q Park hat in Saarbrücken das Monopol und nutzt es gnadenlos aus.Übrigens: hätte gerne 0 Sterne gegeben, geht ja aber leider nicht. Das Parkhaus ist dreckig und stinkt nach Urin.
D. Sb.
03.09.2023
Q-Park Staatstheater
Dieses Parkhaus ist dreckig, versifft und zugemüllt. Die Preise fürs Parken sind eine absolute Frechheit! Wenn man schon den Leuten das Geld aus der Tasche zieht sollte man auch schauen das die Gegebenheiten vor Ort in Ordnung sind.
Alexandra Hess
26.08.2023
Q-Park Staatstheater
Das Parkhaus als solches ist absolut in Ordnung. Die Preise hier sind jedoch totale Abzocke, deshalb nur" 3 Sterne."
Peter Kaivers
11.08.2023
Q-Park Staatstheater
Grosses und helles Parkhaus ; macht einen sehr sauberen Eindruck. Ca. 5-10 Minuten zum zentralen Marktplatz. Online Buchung möglich.24h ca 16€. Allemal besser als jede Stunde per SMS 70 Cent abbuchen zu lassen
Huffaaa
10.08.2023
Q-Park Staatstheater
Ein neuer Rekord!Leider ist dies nun das dritte Q-Park-Haus, das ich hier nun näher Beleuchte. Es ist schon verblüffend, dass man bei Q-Park immer wieder gelehrt wird, dass es noch schlimmer werden kann, obwohl man bisher dachte, dass es nicht mehr schlimmer kommen kann.Doch warum ist dies ein neuer Rekord?Nachdem ich bereits im Parkhaus vor dem Rathaus mit 13,50€ das Parkverbots-Bußgeld überschritten habe, wurden diesmal hier 16€ fällig.Ich selbst würde natürlich nie wieder ein Parkhaus in Saarbrücken von Q-Park aufsuchen. Doch diesmal war ich als Mitfahrer unter Freunden unterwegs, die sich leider entgegen meiner Empfehlung dazu entschieden haben, dieses Parkhaus aufzusuchen, bei dem man vermutlich bald vor der Einfahrt eine Niere als Pfand hinterlassen muss - für den Fall, dass man es sich nicht leisten kann, am Kassenautomat noch einen Kredit aufzunehmen - um die immensen Parkkosten überhaupt stemmen zu können.Angesichts des Preises muss ich mich leider beklagen, dass die Parkflächen nicht mit Blattgold markiert sind. Ansonsten wie üblich - als SUV-Fahrer hat man es hier aufgrund der Breite der Parkflächen nicht leicht.Und ich muss auch die Sauberkeit hier wieder besonders hervorheben. Ich konnte mir nichts schöneres vorstellen, als für 16€ Parkgebühr erstmal durch einen Kotze-Placken zu fahren und anschließend den dazugehörigen säuerlichen Duft des in der Stadt vorherrschenden übermäßigen Alkoholkonsums wahrzunehmen. Und auch der Duft des Treppenhauses hat mal wieder die volle Q-Park-Saarbrückrn-Experience geliefert mit den Feromonen von abgestandenem Urin.Leute, ich kann euch nur eins raten: Parkt nicht in Q-Park-Häusern. Es gibt immer irgendwo kostengünstigere Stellplätze. Ab einer gewissen Parkdauer ist auch das Parkverbot günstiger (Natürlich nicht ernst gemeint). Und am Besten außerhalb der Stadt parken und mit den Tier-Rollern zum Ziel fahren (auch das ist wesentlich günstiger)Zum Schluss des Tages konnte uns der Kassenautomat auch nochmal so richtig in die Rolle eines Multi-Milliardärs schlüpfen lassen, der gerade aus dem Staatstheater kommt. Was will man mehr?
Sierra_83 NK (SierraNevada83)
28.07.2023
Q-Park Staatstheater
Das Parkhaus bietet Online Reservierung mit Kennzeichen Erkennung an. Es ist sauber und auch für ungeübte Fahrer gut einsehbar, breit genug gebaut. Es könnte im Preis aber etwas günstiger sein.

Bewertung hinzufugen

Karte

Schillerpl., 66111 Saarbrücken
Q-Park Staatstheater