Akademie Deutsche POP Leipzig Karl-Liebknecht-Straße 12, 04107 Leipzig

Akademie Deutsche POP Leipzig





44 Bewertungen
  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00




Akademie Deutsche POP Leipzig Karl-Liebknecht-Straße 12, 04107 Leipzig




Uber das Geschaft

Leipzig - DEUTSCHE POP |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4934198993101
Karl-Liebknecht-Straße 12, 04107 Leipzig

Stunden

  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Nicolas Maschke
09.10.2023
Akademie Deutsche POP Leipzig
Eines Tages sah ich Werbung in der Straßenbahn und dachte, ja cool. Habe mich informiert über den “Video Creator/ Videoproduzenten” und wurde relativ schnell dann zu einem Gespräch eingeladen.Die Leute super nett, da sie ja einem was verkaufen möchten. Statt als “Videoproduzent” wurde mir letztendlich “Film und Motion Design” angedreht.Ich habe diesen Vertrag dann mit nachhause genommen und ihn dann “naja” etwas, über kurz und knapp gelesen. Die machen aus allem Geld. Egal ob man nur die Bankverbindung ändert, oder die Einzahlungsmethode.Damit ich ja diesen Vertrag unterzeichne wurde mir noch Rabatt drauf gerechnet, statt was mit 300€ musste ich dann nur 258,30€ jeden Monat bezahlen.Der erste Kurs.. super, sehr unterhaltsam und etwas gelernt. Da die Kurse, aber recht schnell vorbei waren kam mir was nicht so ganz “Koscher” vor.. Ein “Kameraassistent” in nicht mal einem Jahr werden, wie geht denn das?? Dann begann ich zu grübeln und sah mir etliche Erfahrungsberichte an, auch aus der Musikszene, wessen die Pop stärker vertritt.Ich bekam die Info das mein Zertifikat nur teueres Klopapier sei. (alles selbst recherchiert..) und dann fragte ich mich echt.. was soll ich noch hier.. Besuchte aber dennoch den zweiten Kurs.. und naja am Ende des Kurses als ich zur Prüfung aufgrund von Krankheit nicht kommen konnte, wurde ich auch noch erpresst. Entweder ich gebe meine Projektarbeit ab, oder ich darf keine Prüfung schreiben … puhh dachte ich… Wie sollte ich nen Film und Schauspieler mitten in der “heißen Corona Phase finden?” Keine Ahnung .. das teilte ich auch mit.. interessiert nur keinen..Ich wollte mich nicht mehr darauf einlassen und nun sagte man mir das man für den Bachelor alle Abschlüsse brauchte. Ich sollte den Kurs wiederholen… haha nee danke!!Nun als meine Motivation und mein Geld weg war beschloss ich zu kündigen. Ja, AGBs erlauben dies nicht und man wird gezwungen!!!! bis zum Bachelor zu bezahlen. Nun habe ich einfach das Lastschriftmandat aufgelöst und tadaaa die erste Mahnung mit 5€ Gebühr flatterte ins Haus. Wenn weitere kommen, dann geht das zu nem Anwalt. Traurig.Eine Bestätigung das meine Kündigung ankam, bekam ich nicht. Stattdessen eine Mail das sie mich wieder anwerben möchten.. what the f??Alles reine abzocke!! Tut euch das nicht an. Macht lieber eine Ausbildung, aber nicht dort. Ihr bekommt keinen staatlichen Abschluss, aber euer Geld ist weg und ne Job Garantie.. No wayyyy!⛔️+++ Edit: Einige Monate nach meiner Kündigung erhielt ich, übrigens noch ein schreiben vom Amtsgericht. Die wissen wie man Geld einklagen kann. - Spart euch das ganze Geld und investiert das lieber in was anderes.
Toby Breitenbach
14.09.2023
Akademie Deutsche POP Leipzig
Mega Campus. Die Leute im Büro sind top und immer hilfsbereit. Wenn Studios mal ausgebucht sind, gibt's direkt nen Ausweichtermin und wenn ich mal Support brauche, wird das ernst genommen. Dozenten sind geil, weil aus der Branche und gibt immer noch mal extra-Input! Thanks guys!
Levi Sasaki
22.08.2023
Akademie Deutsche POP Leipzig
Größter Scam meines Lebens! Noch nie habe ich so viel Geld für nichts bezahlt. Kündigen unmöglich ohne Anwalt! Hauptzentrale in München ist die Unprofessionalität in Person! Lest auf jeden fall das versteckte Kleingedruckte sonst ergeht es euch miserabel!
Paul
20.08.2023
Akademie Deutsche POP Leipzig
Ich bin Teilnehmer in Leipzig und habe so weit keine schlechten Erfahrungen mit der Deutschen POP gemacht. Das Team ist sehr hilfsbereit und freundlich. Natürlich laufen nicht alle Dinge glatt, jedoch befinden wir uns in einer Pandemie und Personalmangel und Probleme sind überall zu finden.Geht mal an eine staatliche Universität oder jede einzelne Schule in diesem Land und schaut, wie diese mit Corona überfordert waren und es immer noch sind. Der Staat findet auch hier noch keine Lösung.Mit meinen Dozenten bin ich so weit auch sehr zufrieden, beide sind kompetent und wissen, worüber sie reden. Beide haben bereits viel Erfahrung im Berufsleben und können diese erfolgreich weitergeben.Ich befinde mich am Ende meines ersten Semesters und freue mich auf die kommenden.Ich kann ein Studium hier nur empfehlen. Ihr müsst euch jedoch bewusst sein, dass es eigenes Engagement und Ehrgeiz erfordert, um in dieser Branche etwas zu reißen.
A S
31.07.2023
Akademie Deutsche POP Leipzig
Zur Qualität der Ausbildung in Anbetracht der Kosten: 1/5. Das gleiche Geld ist beispielsweise bei Udemy, Domestika, Skillshare etc. um weiten besser investiert (ich ziehe den Vergleich, weil in meiner Ausbildung auch alles virtuell stattfand). Es fehlt an Struktur, Materialien sind nicht auf der Stand der Zeit und die Prüfungen fragwürdig (Multiple-Choice Prüfungen mit Fragen, die veraltet, voller Rechtschreibfehler, oder schlichtweg falsch sind). Viele der Lehrenden machen entweder Dienst nach Vorschrift oder sind fachlich und didaktisch inkompetent. Die guten sind oft selbst so frustriert, dass sie der POP früher oder später den Rücken kehren. Mag sein, dass das nicht in allen Fachbereichen so ist. Um fair zu sein: wenn man vorher noch gar keine Berührungspunkte mit der jeweiligen Materie hatte, kann man danach zumindest ein bisschen mit der gängigen Software umgehen. Das gleiche hätte man aber wahrscheinlich auch nach vier Wochen Youtube Tutorials erreicht.Der Abschluss ist wertlos, damit ist man nicht auf die Berufswelt vorbereitet, auch wenn sie so gerne davon Erzählen. Man kann zwar die Dozent*innen gezielt nach ihren Praxiserfahrungen fragen, das ist aber sehr subjektiv und letztendlich nicht effektiv. Ansonsten wird meines Erachtens nichts dafür getan. Und klar, für das Berufsleben ist Eigeninitiative gefragt. Daher eben auch meine obige Empfehlung lieber gleich mit etablierten e-Learning Plattformen zu lernen. Wem das nicht liegt, der ist in einer anerkannten Ausbildung besser aufgehoben.Das eigentlich Problem aber ist die Music Support Group GmbH (das Unternehmen im Hintergrund, das sich um das Vertragliche und das Abkassieren kümmert). Kundenservice? Fehlanzeige. Egal wie oft ich ein Anliegen hatte es war immer das gleiche: keine Reaktion oder man wurde damit vertröstet, dass man einen Rückruf bekäme. Was aber nie passierte. Immer das Gleiche: mein Anliegen würde weitergegeben, ich bekäme einen Rückruf, man könne sonst nichts machen. Keine Rückmeldung. Eine Antwort auf fünf Anrufe und Emails innerhalb einer Woche, in denen ich den Sachverhalt klären wollte (eine Sache, die definitiv in einem Gespräch zu klären wäre: ich brauche eine gültige Rechnung) bekomme ich nicht. Stattdessen werden einfach Mahnungen ohne vorherige Rechnung verschickt. Spätestens hier bekomme ich den Eindruck: OK, ihr seid nicht inkompetent – das ist eure Geschäftspraxis. Ihr setzt nicht auf Kundenzufriedenheit, sondern darauf immer wieder neue, junge, ahnungslose Menschen abzufangen und abzukassieren, am besten noch mit Druck.Ich möchte allen Interessierten klar und deutlich abraten. Ich würde selbst der Arbeitsagentur abraten, weiterhin Menschen dort über einen Bildungsgutschein unterzubringen.PS: Vielleicht denkt ja nun jemand daran, hier beschwichtigend zu antworten: „Schade. Man hätte sich ja beim Kundenservice melden können und eine Lösung finden können. Etc.“Tja, genau das habe ich versucht, aber es ist eben nichts passiert.PPS: Cool auch, dass ihr euch hier anscheinend selbst 5-Sterne Bewertungen schreibt.
Alessa Sachs
27.07.2023
Akademie Deutsche POP Leipzig
Ich studiere an der Deutschen Pop die Musikproduzentin und es macht wirklich viel Spaß. Meine Dozenten sind sehr kompetent und die Stimmung familiär. Die Schule, die auf der Karl-Liebknecht-Straße liegt, ist zentral, super gemütlich und sehr gut ausgestattet.Und falls es doch mal zu Problemen kommt, ist das Büro Team immer freundlich, hilfsbereit und versucht eine schnelle Lösung zu finden. :)
Ralf M.
24.07.2023
Akademie Deutsche POP Leipzig
Der Kursaufbau ist sehr gut durchdacht. Ich habe in den 2 Semestern so viel über Photographie gelernt wie noch nie.Viel besser als erwartet. Für mich war es war es ein wichtiger Schritt und die richtige Entscheidung.
lu da
24.07.2023
Akademie Deutsche POP Leipzig
Ich kann ein Stern überhaupt nicht geben !!!! Kündigen... da hat man keinen Chance ohne Anwalt. Seit 2018 habe ich nicht einmal die Kurse besucht oder wie auch immer und muss am Ende noch 3000 € für die vergangene Kurse bezahlen :D. Abzocke, die versuchen es immer bei jungere Menschen die dumme Vereinbarung (nicht mal Vertrag) unterschreiben zu lassen. FINGER WEG ! BETRÜGER !
Werner W.
22.07.2023
Akademie Deutsche POP Leipzig
Ich bin ziemlich verärgert. Jedes Semester nur ärger, die Planung wird von Semester zu Semester immer schlimmer und nichts funktioniert. Pc am Standort entsprechen überhaupt nicht der vorrausgestzten Leistung. Trotz Homeoffice keine Besserung, da kein Dozent miteinander von Standort zu Standort Kommuniziert. Seit beginn des 3. Semesters noch nicht viel gelernt und es is mittlerweile die 4. Unterrichtseinheit vergangen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Karl-Liebknecht-Straße 12, 04107 Leipzig
Akademie Deutsche POP Leipzig