Naturkundemuseum Erfurt Große Arche 14, 99084 Erfurt

Naturkundemuseum Erfurt





1007 Bewertungen
  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00




Naturkundemuseum Erfurt Große Arche 14, 99084 Erfurt




Uber das Geschaft

Home |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493616555680
Große Arche 14, 99084 Erfurt

Stunden

  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechter Fahrstuhl
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Junior T.
13.10.2023
Naturkundemuseum Erfurt
Wir hatten das Glück, an dem Tag keinen Eintritt zahlen zu müssen. Der Besuch war toll und ich würde wieder dahin gehen. Viel wissenswertes über Tiere, Flora & Fauna gibt es zu entdecken.
Melanie Blum
28.09.2023
Naturkundemuseum Erfurt
Wir kennen das Museum schon sehr lange, es ist immer wieder einen Besuch wert. Mein Sohn ist 12 Jahre und findet es auch noch interessant. Als wir da waren gab es eine Sonderausstellung, wunderschöne Bilder. Für Groß und Klein ein Besuch wert.
U.E.
22.09.2023
Naturkundemuseum Erfurt
Sehr schönes Museum.Sehr interessant für Kinder.Personal ist sehr freundlich.Jacken kann man am Eingang aufhängen.Schließfächer stehen auch Kostenlos zur verfügung.Lohnt sich auf jedenfall.Alle meine Bewertungen wurden nach meinem Empfinden abgegeben
Katharina
22.08.2023
Naturkundemuseum Erfurt
Das Naturkundemuseum ist ein schöner Ausflugsort für Groß und Klein. Vor allem die Arche Noah im Keller ist für die Kinder ein Erlebnis. Aber auch die anderen Stockwerke bieten viele Tiere zum Entdecken.
Pierre Peter Putze
27.07.2023
Naturkundemuseum Erfurt
Sehr schönes und sehr gutes und fachliches Museum für groß und klein! Wir waren da immer mit der Schule. Es weckt Erinnerungen. Ich finde es sehr spannend, schöne Ausstellung an Tieren und Kristallen.
Saskia Mühlender
26.07.2023
Naturkundemuseum Erfurt
Wir waren heute mit unserer 4 jährigen Tochter dort. Es hat uns sehr gut gefallen und hat ihr wirklich Spaß gemacht. Eigentlich wären es 5 Sterne, aber es ist leider nicht barrierefrei. Das ist sehr schade, weil so es nicht jeder besuchen kann.Anreise: - es sind keine Parkplätze vordem Museum vorhanden- man kann im Parkhaus amDomplatz ( leider sehr teuer)oder umliegenden ParkplätzenParken und es ist schnell undgut zu Fuß zu erreichenPersonal: - sehr freundlich und hilfsbereitKosten:. - ist vollkommen in Ordnung6 € pro Erwachsener /Familie 13 €Toilette:. - am EingangsbereichBarrierefrei: - leider nicht, man kommtvom Eingang in den Kellerund/oder ins Museum mitverschiedenen EtagenMuseum: -> Keller = verschiedenenMineralien und Arche NoahSehr schön gemacht, in jeder Ecke ist etwas zu entdecken. Tiere sind gut präpariert und ausgeschildert. Für die Kinder gibt es ein Steuerrad und ein kleiner Raum darunter.-> Museum = einheimischenTierpräparate nachverschiedenen Themen aufEtagen über eine Treppe zuerreichen, in der Mitte ist eingroßer Baum mit Wurzel(auf diesen sind auchverschiedene Tiere zuentdecken)Auch sehr schön gemacht und sehr informativ. Tiere sind in verschiedenen Bereiche (Wald, Feld, Stadt, ...) unterteilt.
To Ha
25.07.2023
Naturkundemuseum Erfurt
Sehr interessant für Groß und Klein. Der Besuch hat sich echt gelohnt.
Ute Weidlich
25.07.2023
Naturkundemuseum Erfurt
Es gibt sehr viel zu sehen und sogar lebende Tiere, das Museum ist definitiv einen Ausflug wert und wir werden es sicherlich nochmal besuchen
Martin Just
22.07.2023
Naturkundemuseum Erfurt
Heute war ich mit meiner Tochter das erste mal in diesem Museum und es war einfach toll,als Erfurter bedauere ich nicht schon früher dort gewesen zu sein.Alles ist sehr informativ dargestellt ,im Keller befindet sich die Mineraliensammlung und die Arche Noah ,dann geht's los, die Treppen nach oben an einem riesigen künstlichen entlang Baum welcher sich vom Erdgeschoss bis nach ganz oben zieht. Verschiedene Fossilien und Tiere verschiedener Zeitalter werden dargestellt ,dann geht's in die heimatlichen Lebensräume von Thüringen mit ganz tollen Präsentationen ,hier werden wir definitiv wieder kommen

Bewertung hinzufugen

Karte

Große Arche 14, 99084 Erfurt
Naturkundemuseum Erfurt