Auenlandschaft Hohenrode 31737, Unnamed Road, 31737 Rinteln

Auenlandschaft Hohenrode





189 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Auenlandschaft Hohenrode 31737, Unnamed Road, 31737 Rinteln




Uber das Geschaft

Auenlandschaft Hohenrode - Willkommen beim NABU Rinteln | Die Auenlandschaft Hohenrode ist das Groß-Projekt der NABU-Gruppe Rinteln. Nach dem Kiesabbau ist das Naturschutzgebiet nun Heimat für Flussseeschwalben, Seeadler und viele Wasservögel. Verschiedene Artenschutzmaßnahmen und das Beweidungsprojekt werden in der Auenlandschaft durchgeführt.

Kontakte

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Kinder­freundlich
  • Hunde erlaubt
  • Wandern




Empfohlene Bewertungen

Gabriele
04.10.2023
Auenlandschaft Hohenrode
Schöner Ausblick auf das Naturschutzgebiet.
Thomas Knickmeier
13.09.2023
Auenlandschaft Hohenrode
Wir haben eine tolle Radtour gemacht, die meiste Zeit absrits der Straßen. Der Weg ist gut ausgebaut und ein Besuch der Auenlandschaft lohnt sich für Naturfreunde auf jeden Fall!
Alexander Goslar
04.09.2023
Auenlandschaft Hohenrode
Ein Rundgang durch die ruhige Natur……Dank des NABU und des Touristikverbandes sind hier tolle Plätze und Wege zur Beobachtung der tollen Auenlandschafft geschaffen worden.Wir haben den Ausflug mit einer „Schnitzeljagd“ über die AdventureLab App verbunden, damit die Kinder noch spannende Rätsel lösen konnten. Diese sind u.A. auf den wirklich vielen und sehr informativen Tafeln versteckt. Diese Texte und Grafiken über das Leben im Naturschutzgebiet der Auenlandschaft sind echt super! Viele Fotos und kurze Texte klären die Besucher über die dortige Natur und deren Entstehung auf. Echt gelungen!Auch die „Geschichte der Steine“ (und deren Weg hier sind nicht nur bildlich sondern mit hunderten Steinen visuell dargestellt. Leider sind die Schiefertafeln am Rundgang leicht verwittert (schade) und zudem haben Idioten teilweise ihren Müll verbreitet und rücksichtslos liegen gelassen. Der ein oder andere weitere (größere) Mülleimer könnte von den Verantwortlichen sicher dazu beitragen, daß hier weniger Müll achtlos weggeworfen wird bzw. wegweht.Doch der Ausflug in diese wunderschöne Naturlandschaft war bei dem sonnigen Aprilwetter eine Autofahrt wert. Der kostenlose Parkplatz direkt vor Ort sorgte für eine streßfreie Anreise. Hinfahren und Anschauen!!!
Rolf LINDEMEYER
27.08.2023
Auenlandschaft Hohenrode
Zu wenig freie Stellen um Tiere zu beobachten und viele wünschens werte Wege mit Stacheldraht versperrt man hat das Gefühl der NABU macht das nur für seine Leute
Liso Kantel
08.08.2023
Auenlandschaft Hohenrode
Wir haben einen wunderschönen Spaziergang dort gemacht. Herrlich ist auch die Möglichkeit der Vogelbeobachtung.
Elias Leibeke
31.07.2023
Auenlandschaft Hohenrode
Ein wirklich sehr schöner Platz. Fängt an mit einer kleinem aussichtsplattform wo man alles sehen kann und dann gibt es noch Einen Art Rundweg wo man noch an Eseln vorbei kommt. Der Rundweg endet ungefähr wenn man vom Start auf der rechten seite (also eher so ein kleiner aber feiner weg da der rest nicht betretbar ist da dort die jungen aufgewachsen werden). Am Ende gibt es dann noch einen aussicht Turm wo man nochmal eine schöne Aussicht hat. Sehr empfehlenswert.
Dome K
25.07.2023
Auenlandschaft Hohenrode
Toller Aussichtspunkt.Viele Enten, Gänse, Schwäne, Möwen und Flussseeschwalben.Der Parkplatz liegt direkt an der Hauptstraße und ist nur wenige Meter vom Aussichtspunkt entfernt.
Frauke Z.
24.07.2023
Auenlandschaft Hohenrode
Sooo idyllisch… eine tolle Schutzzone für Tiere und ein sehr entspanntes Spaziergebiet mit großem Erholungsfaktor.

Bewertung hinzufugen

Karte

31737, Unnamed Road, 31737 Rinteln
Auenlandschaft Hohenrode