Universitätsklinikum Jena (Haus 3) - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie; Hufeldhaus Philosophenweg 3, 07743 Jena

Universitätsklinikum Jena (Haus 3) - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie; Hufeldhaus





26 Bewertungen




Universitätsklinikum Jena (Haus 3) - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie; Hufeldhaus Philosophenweg 3, 07743 Jena




Uber das Geschaft

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie | An unserer Klinik werden Patienten mit depressiven, manisch-depressiven und psychotischen Erkrankungen, mit Angst- und Zwangsstörungen, Abhängigkeitserkrankungen sowie Demenzen behandelt.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4936419390400
Philosophenweg 3, 07743 Jena

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Moni Ehm
18.10.2023
Universitätsklinikum Jena (Haus 3) - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie; Hufeldhaus
Nach häuslicher Gewalt habe ich in dieser Klinik Hilfe gesucht. Mein Hausarzt hatte mir bereits eine Überweisung bezüglich der Rückenschmerzen ausgestellt, die ich aufgrund der psychischen Lage nicht mehr wahrnehmen konnte. Diese wurde ignoriert und man hatte nichts gefunden. Dass ich nicht mehr normal sprechen kann, wurde ignoriert. Ein Dr. K hatte mir noch ins Gesicht gesagt, dass dies keine Rückenschmerzen wären. Nachdem ich allerdings die Diagnose meines Hausarztes hatte und wusste, was mir passiert ist, habe ich selbst gegoogelt und bin auf die Diagnose Wirbelgelenkblockaden gekommen. Dies hat sich im weiteren Verlauf bestätigt. Allerdings war ich zu diesem Zeitpunkt bereits so mit Medikamenten zugepumpt, dass nichts mehr ging. Die Rückenschmerzen waren auf häusliche Gewalt zurückzuführen. Dank der unsachgemäßen Behandlung dieses Klinikums konnte ich weder die Uni abschließen, noch meinen Job annehmen, der mir von meiner Chefin unterbreitet wurde. Des Weiteren habe ich den Mann meines Lebens verloren. Stattdessen wurde ich gefragt, ob ich einen Dr. K gut finde. Ich weiß bis heute nicht, was an Inkompetenz und dominanten Verhalten toll sein soll. Dank der Fehleinschätzung dieses Klinikums kamen die Täter ungestraft davon und ich bin in die Arbeitsunfähigkeit gerutscht. Außerdem bin ich nach der Behandlung dort erst recht in eine Gewaltspirale. Der Aufenthalt war außerdem geprägt von Vertrauensbrüchen von Seiten der Pflege und der Ärzte. Hätte ich dies vorher gewusst, wäre ich nie in dieses Krankenhaus gegangen und Dr. Google war in diesem Fall leider hilfreicher als die Klinik, auch wenn die Diagnose die richtige war (schwere Depression, Traumafolgestörung, PTBS). Allerdings wenn das Vertrauen einmal weg ist, kommt es nie wieder, was eine Therapie unmöglich macht. Des Weiteren wird auf Medikamente bestanden, die in meinem Fall alles nur noch schlimmer gemacht haben und dafür gesorgt haben, dass die Hilfe von Gewalt gegen Frauen bei mir nicht mehr ankam. Außerdem wurde ich auf einen Job angesprochen, den ich schon lange nicht mehr hatte und auch mehr als nur dankbar war, den Arbeitgeber gewechselt zu haben. Victim shaming ist in dieser Klinik außerdem ganz groß geschrieben.
Julius K.
04.10.2023
Universitätsklinikum Jena (Haus 3) - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie; Hufeldhaus
Bestes Starbucks in Thüringen, tolle Sitzgelegenheiten draußen.
Daniel Fischer
26.09.2023
Universitätsklinikum Jena (Haus 3) - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie; Hufeldhaus
Psychiatrische Klinik für Stationär als auch Ambulant. Gute Fachliche Beratung und Behandlung. Mitunter etwas Wartezeit......Gute Parkmöglichkeiten am Haus. Machte auf mich guten Eindruck
Johannes Storm
21.09.2023
Universitätsklinikum Jena (Haus 3) - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie; Hufeldhaus
Psychotherapie Station 210Sehr nettes Pflegepersonal haben immer ein offenes Ohr wenn man Probleme hatt oder wenn es einem nicht gut geht was man von ärztlicher Seite nicht behaupten kann da wird zb. Von psychologischer Seite nicht gefragt wie es einem geht oder geht garnicht auf die Probleme ein weswegen man eigentlich hie ist. Man sucht sich hier Hilfe die man nicht bekommt in psychologischen Gesprächen ging es immer nur darum wieviel Therapien man zu schaffen hatt und um immer mehr HausaufgabenTherapie angebot durch corona bedingt sehr wenig angebote für viele Patienten teilweise kann man froh sein wenn alle am tag eine Therapie machen könnenUnd dann bekommt man gesagt wenn man nicht mindestens zwei Therapien am tag macht darf man gehen und diese Androhung bekommt man immer wieder zuhören.Fazit: Mir geht es sehr viel schlechter jetzt mit dieser Situation und so soll ich in der kommenden Woche die klinik verlassen man wird mir hier nicht helfen es währe nicht das richtige für mich obwohl ich versucht habe mich hier einzubringen und mein Wunsch eigentlich nur der war das man mehr Therapie angebote bekommt um mehr machen zu können und das ich eine Psychologin bekomme die sich für meine Probleme interessiert und nicht nur Hausaufgaben verteilt.Also aufgepasst macht man mal seinen Mund auf und sagt mal was hier einen nicht gefällt muss man wie in meinem fall mit rechnen vor die Tür gesetzt zu werden und leider bin ich nicht der einzige dem es hier so erging und nach Hause geschickt wurden obwohl es dennen garnicht gut ging
Judith Benedict, geb. Herold
18.08.2023
Universitätsklinikum Jena (Haus 3) - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie; Hufeldhaus
Wer auch immer dafür gesorgt hat, dass ich hier am 12.05. (Tag der Pflege) 2020 eingewiesen wurde, ist sich hoffentlich bewusst, dass er mit den Diagnosen dafür gesorgt hat, dass in ELTERNEBENE zwei Kinder eine Mutter verloren haben!
BC789
17.08.2023
Universitätsklinikum Jena (Haus 3) - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie; Hufeldhaus
Die Psychiatrie der Uniklinik Jena erlaubt sich empirisch fundierte Untersuchungsverfahren und Diagnosen anderer Kliniken zu wiedersprechen ohne einen Beweis hin zu legen. Die Fähigkeit der Kommunikation zwischen Leitenden Oberarzt und Assistenzarzt ist mangelhaft!Nach mehrfachen Vertrauensbrüchen im Patienten-Therapeuten Verhältnis brach ich die Therapie ab.Vorsicht geboten: Hier wirken Infantile Persönlichkeiten mit Fachbezogenen Wissen in Macht-Positionen. Es geht nur ums Geschäft - Nicht um deine Gesundheit!Mit einigen wenigen Gesunden Mitarbeitern wird ein empathischer und Fürsorglicher Schein gewahrt!
Vik Fly
07.08.2023
Universitätsklinikum Jena (Haus 3) - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie; Hufeldhaus
Diese Klinik ist unbedingt zu meiden. Fehldiagnosen sind an der Tagesordnung, Medikamente werden zum Teil gegen Wunsch des Patienten verordnet (bei Weigerung der Einnahme wird mit Therapieabbruch gedroht), vor der Gabe von Medikamenten findet keine Aufklärung statt. Außerdem gibt es nur absolut unregelmäßig ein Therapeutengespräch, weitere Therapien finden so gut wie gar nicht statt. Die Therapie beschränkt sich größtenteils auf Medikamentengabe. Darüber hinaus widersprechen sich Ärzte fundamental.Vereinbarte Termine werden vonseiten der Klinik einfach abgesagt oder gar nicht erst eingehalten.Übt man Kritik an den eklatanten Missständen muss man damit rechnen, beschimpft zu werdenDrohungen und Entmündigung der Patienten sind an der Tagesordnung.Eigentlich gehört diese Klinik geschlossen...
Selma Huennig
27.07.2023
Universitätsklinikum Jena (Haus 3) - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie; Hufeldhaus
Die Ambulanz ist nicht zu empfehlen! Die Schwestern verhalten sich herablassend und sprechen Patienten ohne Menschenwürde an. Ich hatte im Vorfeld einen Termin abgesagt und mir wurde unterstellt ich würde alle Termine Plätzen lassen und bekomme erst Kontakt zum behandelnden Arzt, wenn ich das lassen würde. Unter meiner Medikamentengabe ist es jedoch dringend erforderlich einen medizinischen Check durchzuführen! Selbst das abrupte Absetzen des Medikaments kann schwere Folgen haben. Interessiert leider dort niemanden!
ramsiOo
23.07.2023
Universitätsklinikum Jena (Haus 3) - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie; Hufeldhaus
Saftladen.Die Schwestern am Telefon an Inkompetenz nicht zu übertreffen, verweigern eine Terminvergabe, weil man angeblich nicht zur Zielgruppe gehört, ohne das man vorher mal mit einem Facharzt gesprochen hat und man also nicht weiß, was einem fehlt.Solche Mitarbeiter sollten wegen unterlassener Hilfeleistung einen dran bekommen, wenn mal jemanden etwas passieren sollte.

Bewertung hinzufugen

Karte

Philosophenweg 3, 07743 Jena
Universitätsklinikum Jena (Haus 3) - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie; Hufeldhaus