CAMPO NOVO Mannheim Birkenauer Str. 49, 68309 Mannheim

CAMPO NOVO Mannheim





70 Bewertungen




CAMPO NOVO Mannheim Birkenauer Str. 49, 68309 Mannheim




Uber das Geschaft

CAMPO NOVO Mannheim – Moderne Studentenapartments zu vermieten! | Das Studentenwohnheim CAMPO NOVO Mannheim mit modernen Study-Apartments ist die ideale Wohnlösung für alle Studierenden und Personen in einer Ausbildung.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+491725457429
Birkenauer Str. 49, 68309 Mannheim

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Leah
24.10.2023
CAMPO NOVO Mannheim
Ich glaube ja eher, dass so manch schlechte Rezension hier gefälscht ist, bzw. von Leuten kommen, die ihre schlechten Erfahrungen wirklich provoziert haben müssen. Zu mir waren immer ausnahmslos alle hier arbeitenden Personen super nett und hilfsbereit.Außerdem braucht es nur 20 Minuten und ohne Umsteigen bis in die Innenstadt. Es gibt einen Wasgau mit Bäcker und Metzger, nur max. 5 Gehminuten durch den Park hinterm Haus und alles andere ist in 5 Minuten mit dem Fahrrad zu erreichen.Das Gebäude selber ist sehr modern und wird sehr regelmäßig gereinigt, hier wird dauernd irgendwo gestrichen und das einzige was irgendwo runtergekommen" ist
Lars E.
12.10.2023
CAMPO NOVO Mannheim
Nach 3 1/2 Jahren mein Fazit zum Wohnheim.Eigentlich 3 Sterne, aber aufgrund der falschen positiven Bewertungen hier und auf Facebook (bspw. durch Mitarbeiter der beteiligen Unternehmen) als Ausgleich nur 1 Stern.Lage:Direkt an Autobahn (Lärm ist kein Problem). Bahnhaltestelle 200m. 20min mit Bahn/Fahrrad in die Stadtmitte. 5min mit Fahrrad zum nächsten Supermarkt, 15 zu Fuß. 24/7 Tankstelle mit Rewe ToGo in 5min Fußweg. 5min Fahrrad bis Käfertaler Wald (schönes Naherholungsgebiet mit Wildpark, einer Düne, Trails...). Mit Linie 5 ist man in unter 20 Minuten in Weinheim und damit am Odenwald. Auch Heidelberg (Odenwald) + Neustadt (Pfälzer Wald) sind gut erreichbar. I.d.N. des Wohnheims gibt es einen See (5-10min Fahrrad), der im Sommer zum Baden einlädt (Vogelstang).Größter Nachteil: Seit Eröffnung ist alles ringsum das Wohnheim Baustelle. Es ist Teil der Konversion einer Fläche, die bis 2016 Kasernengelände der Amis war. Nun entsteht hier eines der teuersten Wohngebiete Mannheims (Franklin) inkl. enormer Infrastrukturprojekte. Straßenbau, neue Bahnlinie, alles direkt neben dem Wohnheim. Nach 3,5 Jahren ist schon einiges fertig, darunter ein moderner Sportplatz, der sogar bis 10 Uhr abends beleuchtet wird, diverse weitere Sportanlagen... Aber wohnlich ist es noch nicht. Vieles ist noch nicht fertig, der Baulärm und die hohe Staubentwicklung wird noch eine Weile dauern. Einfach alles eine riesen Baustelle.Weiterer Nachteil ist der extreme Parkflächenmangel direkt beim Wohnheim und im laufbaren" Umkreis.Wohnheim/Apartments:Neubau 2019. Modern
Robin Arndt
10.10.2023
CAMPO NOVO Mannheim
Von außen schön, aber von innen schon in kurzer Zeit sehr runtergekommen.Die Komunikation mit dem Vermieter ist sehr schleppend und ich musste über 3 Monate auf die Rückzahlung der Kaution warten, obwohl die Wohnung ohne Mängel übergeben wurde.Sucht euch bitte etwas anderes. Die möchten euch nur das Geld aus der Tasche ziehen.
Lele
07.10.2023
CAMPO NOVO Mannheim
Ich wohne nun fast 3 Jahre im Campo und habe die Zeit sehr genossen! Man bekommt ein modern möbliertes Appartement, welches man mit kleinem Aufwand ganz personalisiert gestalten kann.Ich habe es sehr genossen in so einem privaten Wohnheim zu wohnen, da meiner Meinung nach die staatlichen eine Totalkatastrophe sind für jeden der sich wohlfühlen möchte.Die Lage des Campo ist am Stadtrand von Mannheim, gerade als Pendler oder Dualer Student ist man so sehr sehr schnell auf der Autobahn - im Vergleich zu anderen Wohnheimen!Mir gefiel es super, immer das Grüne vor der Haustür zu haben - egal, ob Feld oder Wald, beides lädt zum Spazieren ein.Bei Problemen bin ich nett und freundlich zur Hausverwaltung/ Eigentümer gegangen und alles wurde zügig bei mir geklärt. Denn so wie man Personen entgegen tritt, so fällt es auf einen wieder zurück!Ich kann nur positiv von meiner Zeit im Campo berichten und würde jedem empfehlen, der sich wohlfühlen möchte, dort zu wohnen!
Autumn
20.08.2023
CAMPO NOVO Mannheim
Eine einzige Katastrophe seitens der Hausverwaltung.Dieser eine Stern geht einzig und alleine an Frau J., da sie hier die einzige ist, die sich Anliegen anhört, sich wirklich bemüht Sachen schnell zu klären und immer nett ist.Der Herr der ebenfalls für die Hausverwaltung arbeitet ist menschlich ein Totalausfall und schlägt direkt aggressive Töne an sollte man irgendeine Form von Kritik äußern. Anscheinend fühlt er sich hier in seiner Macht" angegriffen und muss anderen Bewohnern direkt mit Abmahnungen drohen.Es werden oft Partys gefeiert
Jonas W.
13.08.2023
CAMPO NOVO Mannheim
Viele kleine Mängel obwohl es noch sehr neu ist, Baulärm für noch mindestens 1-2 Jahre. Zu hoher Preis für die Leistung. Internet fällt hin und wieder aus. Dachterrasse ist ganz cool aber häufig gesperrt wenn dort zu viel gekotzt wurde.
Max Fi
23.07.2023
CAMPO NOVO Mannheim
Ein Erfahrungsbericht über 3 Jahre im Campo Novo.Ich zog im Jahr 2019 ins Campo Novo ein. Damit begann bereits, was sich die Jahre danach fortsetzte.Bei der Wohnungsübergabe stellten wir fest, dass sich die Wohnung nicht abschließen lies. Dies wurde natürlich umgehend gemeldet. Passiert ist leider nichts. Erst nach Mietkürzungen und Diskussionen wurde 4 Monate später mein Schloss repariert.Dabei blieb es leider nicht. Aber zunächst das Positive:1. Die Wohnungen sind modern und schön. Der Balkon ist grade im Sommer wirklich angenehm.2. Die Küche reicht zum Kochen völlig aus.3. Die Gemeinschaftsräume sind mit Billiardtisch und TV schön eingerichtet und verhelfen Zugezogenen, schnell Anschluss zu finden.4. Hervorheben möchte ich Frau Aksöz. Sie ist wirklich sehr freundlich und hilft wo sie kann. Leider wird diese Kultur nicht von allen, die im Campo arbeiten, gelebt.Das waren leider auch bereits die guten Erfahrungen. Diese werden leider durch die folgenden Negativerfahrungen zunichte gemacht:1. Mängel:Während der Zeit im Campo gab es diverse Mängel, die fast immer erst nach Diskussionen und Mietkürzungen behoben wurden.(a) HeizungIch musste den gesamten ersten Winter im Campo ohne Heizung verbringen. Diese wurde nicht warm und so saß ich bei maximal angenehmen 17,5 Grad in meinem Zimmer. Die Hausverwaltung meinte nur: „Stellen Sie sich nicht so an! 17 Grad reichen doch auch“. Naja, nach einer Mietkürzung schaffte man es: nach 6 Monaten wurde endlich meine Heizung repariert.(b) WarmwasserEines Tages kam es vor, dass das gesamte Wohnheim kein warmes Wasser hatte, sondern nur noch eisig kaltes. Auch hier fand keinerlei Kommunikation seitens der Hausverwaltung statt. Nach 5 Tagen funktionierte es dann wieder. Auf persönliche Nachfrage bei der Hausverwaltung wurde ich angeschrien, dass ich auch mal eine Woche kalt duschen könne. Auch hier fand ich den äußerst respektvollen Umgang wieder bemerkenswert. Eine Info mit „wir arbeiten dran, aber es dauert noch 2 Tage“ wäre schon genug gewesen.(c) WLANDas WLAN fällt regelmäßig aus. Für Personen, die Home Office oder Remote Uni haben, ist dieses Wohnheim ungeeignet.(d) Legionellen im TrinkwasserEines Tages hing ein Infoschreiben im Flur (Siehe Anhang), dass das Wasser extrem hoch mit Legionellen befallen sei. Duschen wurde daher bis auf weiteres untersagt. Auch hier wurde lediglich ein Zettel aufgehangen, keine Info Mail, kein Zettel im Briefkasten. Daraufhin gab es wochenlang keinerlei weitere Informationen. Eines Tages wurde dann ausgehangen, dass alles wieder behoben sei. Personen, die auf Körperpflege achten und regelmäßig duschen, sollten hier also nicht einziehen.(e) DachterasseEs wird häufig mit einer Dachterasse geworben. Diese wird leider regelmäßig gesperrt, da einige dort alles verdrecken.2. HausverwaltungDie Hausverwaltung ist aus meiner Sicht menschlich ungeeignet für ihren Job. Diese schreit Mieter an, behandelt diese respektlos und wird frech. Schade, dass ein erwachsener Mann sich so verhält.Zusammenfassung:Dieses Studentenwohnheim kann ich nur als temporärere Lösung empfehlen und man sollte versuchen schnellstmöglich wieder auszuziehen. Frau Aksöz ist wirklich lieb, leider ist das Verhalten der Hausverwaltung aus meiner Sicht inakzeptabel. Hier sollte dringend nachgebessert werden.
Alex T.
22.07.2023
CAMPO NOVO Mannheim
Das Wohnheim ist gut gemacht. Absolut negativ zu bewerten ist hier jedoch die Grünen-Politik" welche bei der Planung und dem Bau kaum Parkplätze für KFZ berücksichtigt hat. Das geht nicht!Ansonsten alles gut. Es gibt Räume zum Lernen und so."
Perseverence Opportunity
21.07.2023
CAMPO NOVO Mannheim
Ich bin nach Zweieinhalb Jahren jetzt aus dem Campo Novo ausgezogen und nun ist es Zeit ein Fazit zu ziehen.Lage: Das Wohnheim liegt außerhalb Mannheim-Käfertals ziemlich nah an der Autobahn. Zum Uniklinikum dauert es 20 Minuten mit der Bahn und dem Rad, es ist weiter zur Uni Mannheim und zur DHBW hin was sich nachteilig auswirkt.Das Gebiet ist ein Neubaugebiet, zwar leben hier mittlerweile mehrere Tausend Menschen, dennoch ist die Infrastruktur nur in Teilen vorhanden. Es fehlt ein Supermarkt im Viertel; der nächste ist 20 Minuten zu Fuß in Käfertal. Positiv ist die schnelle Verkehrsanbindung nach außerhalb Mannheims mit der A6. Von der Autobahn hört man wenig.Wohnheim:Das Wohnheim selber ist ein Neubau, dementsprechend modern eingerichtet. Es verfügt über einen Waschraum mit Waschmaschinen und Trocknern. Leider ist eine Wäsche sehr teuer; ein Waschgang kostet 2,80€ und der Automat wechselt nicht; einen Wechselautomaten gibt es ebenfalls nicht. Das fand ich nicht gut.Es gibt einen Aufenthaltsraum und einen Medienraum, auch eine Dachterrasse die leider wegen Corona lange geschlossen war. Zurzeit ist diese Terrasse wohl nicht offen wegen wiederholten Vandalismus. Es gab hier schon einigen Streit mit den Bewohnern und der Hausverwaltung. Falls sich das geändert hat bitte ich den Inhaber mich zu korrigieren.Es gibt in jedem Gebäude einen Fahrstuhl, das Treppenhaus hat leider schon arg unter den Bewohnern gelitten mit diversen Verzierungen und Spuren in den Wänden.Wohnung: Ich hatte eine Zweier-WG mit einer Küchenzeile + Badezimmer gehabt. Meine Wohnung in Südlage war prinzipiell schön. Das Zimmer war sehr hell und praktisch eingerichtet, mit einem großen Schreibtisch und genügend Stauraum. Das Bett war angenehm genug. Den Balkon habe ich eher nicht verwendet, mir gefiel der Schrank auf dem Balkon mit sehr viel Stauraum für Koffer und Getränke.Die Küchenzeile ist nichts besonderes. Zwei Kochplatten, eine kleine Spüle und ein kleiner Tisch. Es reicht zum Nudeln kochen, mehr ist aber schwerlich möglich. Wer gerne kocht so wie ich vermisst viele Möglichkeiten. Der Ofen selbst kommt nicht auf die nötige Temperatur für die meisten Tiefkühlpizzen, seine Mikrowellenfunktion ist aber gut genug für alle Belange. Der Kühlschrank war für meine Ansprüche etwas zu klein dimensioniert.Das Badezimmer war verhältnismäßig groß. Es muss aber gesagt werden dass viele Bewohner schon Probleme mit dem Heißwasser und Duschabflüssen hatten. Dies nach nur zweieinhalb Jahren ist nicht gut insbesondere wenn größere Sanierungsarbeiten schon erfolgen müssen.Parken: Parken ist ein sehr großes Problem in Mannheim-Franklin. Generell hat das CN nur 49 Parkplätze zur Miete, diese sind schwer zu bekommen da eine lange Warteliste existiert. Der Großteil muss auf nicht gekennzeichneten Flächen wild parken - es existieren schlicht keine öffentlichen Parkflächen da das Quartier zum Umweltvorzeigeviertel werden soll. Auf die Parkplatzproblematik kann man nicht genug hinweisen! Wer ein Auto hat und nicht garantiert einen Stellplatz vom CN mieten kann ist gewarnt.Sonstiges: Generell scheint Lärm ein Problem bei Wohnungen mit Blick in den Innenhof zu sein; dies liegt aber mehr an den Bewohnern. Sonst ist es gerade im Vergleich mit den Quadraten sehr ruhig. Allerdings ist Franklin Baugebiet und es kann durchaus mal laut werden. Dementsprechend muss man viel putzen da viel Staub in der Luft liegt.Es gibt einen Fahrradstellplatz. Der ist leider für alle betretbar, es gab schon DiebstähleVerwaltung: Ich kann nicht nachvollziehen wie so gejammert wird. Ich hatte nie Probleme mit der Hausverwaltung. Allerdings würde ich mir etwas mehr Vorwarnzeit wünschen wenn man Leuten eine Begehung ermöglicht, ich wurde nicht gewarnt dass potentielle Kunden kommen was unangenehm war für beide Seiten.Insgesamt war ich zufrieden auch wenn es mehrere Mängel gibt. Für die Probleme mit den Parkplätzen und den Küchen gibt es Punktabzug.Wer mobil mit dem Fahrrad und Bahn ist und kein Auto hat kann hier hin.Nachtrag; einige Bewertungen sind Fakes! Dafür Punktabzug

Bewertung hinzufugen

Karte

Birkenauer Str. 49, 68309 Mannheim
CAMPO NOVO Mannheim