Märkisches Museum Husemannstraße 12, 58452 Witten

Märkisches Museum





77 Bewertungen
  • Donnerstag12:00–18:00
  • Freitag12:00–18:00
  • Samstag12:00–18:00
  • Sonntag12:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • Mittwoch12:00–18:00




Märkisches Museum Husemannstraße 12, 58452 Witten




Uber das Geschaft

Märkisches Museum Witten - Startseite | Besuchen Sie unsere Sammlung der Malerei und Grafik des Informel aus Deutschland und unsere vielfältigen Wechselausstellungen bei freiem Eintritt!

Kontakte

Rufen Sie uns an
023025812550
Husemannstraße 12, 58452 Witten

Stunden

  • Donnerstag12:00–18:00
  • Freitag12:00–18:00
  • Samstag12:00–18:00
  • Sonntag12:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • Mittwoch12:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Cosmin Trifu
12.10.2023
Märkisches Museum
Best thing is that it was warm and clean. The art" part is as you can see in the photos. It's entangled metal
Simone Neumann-Salva
23.09.2023
Märkisches Museum
Sehr nettes kleines Museum mit einer wunderbaren Ausstellung an kinetischer Kunst, die immer wieder zum anschauen und ausprobieren anregt. Sehr freundliches Personal, dass gerne hilft. Und auch das lichtdurchflutete Bauwerk ist eine gelungene Mischung aus alt und neu.
Udo Müller
07.09.2023
Märkisches Museum
Josephine Sagnas Bilder karikieren Frauen mit sichtlich afrikanischem Erbgut. Technisch interessant, thematisch eher fragwürdig bis bott, es werden überkommene Klischees reproduziert.Gleichzeitig erklärt sie textlich ihre Befindlichkeiten, sie sieht Mikroagressionen. --Tolles Haar, darf ich das mal anfassen? -- Geht man als blonder Europäer durch ein indigenes polynesisches Dorf kann das vorkommen, sogar Säuglinge grabbeln am Haar. Eine umfangreiche Sammlung derartiger Zoten.
Andreas Weber
28.08.2023
Märkisches Museum
Einfach schön, die gesamte Neugestaltung! Die Räume großzügig und hell, so dass alle ausgestellten Werke sich in ihrer Eigenheit für den Betrachter voll entfalten können. Ein Genuss auch immer wieder die Eröffnungsausstellungen und die Museumssonntage. Großes Lob.Einzig: Die Garderobe, viel zu klein und man will eigentlich nichts dort hängen lassen direkt am Ausgang. Und leider die Toiletten ....vorsintflutlich, das passt so gar nicht zum sonstigen modernen Ambiente.
Gero Schweitzer
27.08.2023
Märkisches Museum
Interessanter Um- und Anbau .Das Museum ist in der Bibliothek integriert. Parkplätze gibt es links vom Eingang hinter dem Gebäude.
Wolfgang Dahl
24.08.2023
Märkisches Museum
Die eigentliche Absicht, die Sammlung anzuschauen, ging nicht, da es Sonderaustellungen gab. Leider fehlte auf der Website der Hinweis, dass die eigentliche Sammlung erst wieder im Oktober zu sehen sein wird. Leider umsonst nach Witten gefahren....
Klaus Schwichtenberg
10.08.2023
Märkisches Museum
Das Museum liegt in den Stockwerken über der Stadtbibliothek. Parkplatz ist vorhanden, Einfahrt rechts direkt neben dem Museum (2 Stunden mit Parkscheibe) Es wird zeitgenössische Kunst ausgestellt, sowohl Werke aus der Sammlung sowie Sonderausstellungen, Schwerpunkt Malerei. Wir besuchten die Vernissage von Armin Hartenstein Ähnliche Inseln". Großzügige
Peter Pan
06.08.2023
Märkisches Museum
Schöne Kombi aus Museum, Bücherei und Ausstellungsort. Besonders schön auch Mal ganz alleine in den großen Ausstellungsräumen zu sein...Baulich und atmosphärisch sehr gelungen. Interessante Mischung von Kunstsammlung, Historie und aktueller Ausstellung.Im Hof Parken mit Zeitbegrenzung möglich.
Andreas Peter
01.08.2023
Märkisches Museum
Schönes kleines Museum daß zum verweilen einlädt. Der Spagat eines klassischen Kunstmuseum und einer modernen Bibliothek mit digitalen Lernstationen sowie freiem WLAN ist hier gut gelungen.
Matthias Heinrich
26.07.2023
Märkisches Museum
Leider wird die Website nicht gepflegt. Einmal stand ich vor geschlossener Tür, beim zweiten Besuch war nur ein kleiner Teil des Museums zugänglich. Beide Male stand auf der Internetseite nichts davon. Empfehlung: Vorher telefonisch informieren!

Bewertung hinzufugen

Karte

Husemannstraße 12, 58452 Witten
Märkisches Museum