Elendsklamm - Naturdenkmal 66892 Bruchmühlbach-Miesau

Elendsklamm - Naturdenkmal





188 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Elendsklamm - Naturdenkmal 66892 Bruchmühlbach-Miesau




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
66892 Bruchmühlbach-Miesau

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Volker Mieske
15.09.2023
Elendsklamm - Naturdenkmal
Eigentlich entäuscht! Es geht schon auf dem Parkplatz los. Keine Beschilderung auf dem Parkplatz zur Elendsklamm. Sind erstmal in die falsche Richtung gegangen. Dann Probleme mit Google Maps( dafür können aber nur die Mobilfunkbetreiber etwas) Kein Empang..und dann? Irgendwie dann den Weg zur Klamm gefunden....alles ohne Beschilderung. Der Weg zur Sandsteinhöhle war dann versperrt...mit einer Buche oder wir waren doch falsch. Die Elendsklamm dann mit toten oder gefallenen Bäumen übersät...Dank Naturschutzgebiet. Wäre nicht das Cafe Schmidt in Bruchmühlbach....aber das ist eine andere Bewertung.
E E
07.09.2023
Elendsklamm - Naturdenkmal
Ein toller Wanderweg eigentlich,schade nur das man durch die umgekippten Bäume die Sicht versperrt bekommt.Aber man wird darauf aufmerksam gemacht auf einem Schild das der Weg deswegen auf eigene Gefahr ist.
Dream Catcher
04.09.2023
Elendsklamm - Naturdenkmal
Mega schön dort für Hunde sehr zu empfehlen,gerade im Sommer perfekt
Mario Wilms
30.08.2023
Elendsklamm - Naturdenkmal
An sich sehr schön zum Wandern, aber der Weg zur Bärenhöhle ist nicht beschildert und auf dem Weg zur Höhle lag ein großer Baum den man nur schwerlich überwinden kann! Verletzungen bleiben da nicht aus! Die Wanderwege könnten besser beschildert sein!
Gudrun Müller
23.08.2023
Elendsklamm - Naturdenkmal
Bessere Beschilderung zur Fritz-Clauss Hütte wäre hier angebracht.Nur ein Hinweisschild 2.7 km zur o.g. Hütte ist zu wenig. Man kann sich wenn man ganz fremd ist leicht verlaufen. Fazit:Bessere Beschilderung dient zur Kundenzufriedenheit und zum Wohle des Spaziergängers bzw. Wanderers.Ansonsten sehr schöne Landschaft.
Burgenfahnder
16.08.2023
Elendsklamm - Naturdenkmal
Wildromantische Klamm / Schlucht. Hinweisschilder fehlen völlig und „Google Maps“ führt einen nur über für den normalen Verkehr gesperrte Straßen. Den einzigen Parkplatz findet man oberhalb der Einfahrt zur Tausendmühle (L464) außerhalb von Bruchmühlbach Richtung Lambsborn.Alilendi im Fremden das sich heute in Elendsklamm gewandelt hat ist eine bemerkenswerte Waldschlucht die sich über viele Jahre vom tosenden Fluss in dieses Naturschauspiel gewandelt hat. Mit festem Schuhwerk ist der untere und interessantere Teil der Schlucht gut zu bewältigen. Hier scheint beim immer wieder neues zu entdecken die Zeit still zu stehen.
Michael Betz
12.08.2023
Elendsklamm - Naturdenkmal
Wunderbarer Wanderweg mit sehr viel Naturschauspiel.Da werde ich öfter sein.Augen offen halten, nicht alles ist so einfach zu finden.
Ralf Becker
27.07.2023
Elendsklamm - Naturdenkmal
Eigentlich ein schöner Rundweg.Allerdings hat der Sturm auch hier gewütet und viele Bäume entwurzelt.Die Klamm ist teilweise nicht begehbar und macht ihrem Namen im momentanen Zustand leider alle Ehre.
Kerstin S.
26.07.2023
Elendsklamm - Naturdenkmal
Wunderschöner Wald, mit tollen Wanderwegen, im Tal fließt ein kleiner Fluss den man an mehreren Stellen durch solide Brücken überwinden kann... Auf jeden Fall einen Besuch wert
Johanna Lenzner
25.07.2023
Elendsklamm - Naturdenkmal
Tolles Wandergebiet, ideal mit Hund im Sommer, da immer kühles Wasser in der Nähe ist

Bewertung hinzufugen

Karte

66892 Bruchmühlbach-Miesau
Elendsklamm - Naturdenkmal