St. Michaelis in Hildesheim Michaelispl. 2, 31134 Hildesheim

St. Michaelis in Hildesheim





1004 Bewertungen
  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag12:00–18:00
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00




St. Michaelis in Hildesheim Michaelispl. 2, 31134 Hildesheim




Uber das Geschaft

Kirchengemeinde St. Michaelis in Hildesheim - Aktuelles |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49512134410
Michaelispl. 2, 31134 Hildesheim

Stunden

  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag12:00–18:00
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Feinschmecker
17.10.2023
St. Michaelis in Hildesheim
Schönes, sakrales Gebäude mit wunderschöner Bilderdecke aus dem 13. Jahrhundert
Jo Schwarz
07.10.2023
St. Michaelis in Hildesheim
Weithin sichtbar liegt diese besondere Doppelkirche" frei auf einem Hügel. Die ausgewogenen Proportionen der Architektur
Joaquim Almeida
16.09.2023
St. Michaelis in Hildesheim
UNESCO Weltkulturerbe Kirche im Herzen von Hildesheim. Die Kirche kann vollständig besichtigt werden. Unbedingt auf das Gemälde an der Decke achten. Es ist eine sehr alte, romanische Kirche. Auch Gottesdienste- und Andachten werden dort noch gefeiert. Sehr eindrucksvolles Bauwerk!
Michael Dalbke
14.09.2023
St. Michaelis in Hildesheim
Die Michaeliskirche hat ebenso wie der Mariendom ihren Ursprung im 9. Jahrhundert und gehört ebenfalls zum UNESCO-Welterbe. Sie ist gleichermaßen ein beeindruckendes Bauwerk, für dessen Besichtigung sich man Zeit lassen sollte. Auch die Krypta ist sehenswert. Von dieser Kirche ist es nicht weit zu dem historischen Marktplatz. Insgesamt sollte man sich für die Besichtigung dieser Kulturgüter in Hildesheim Zeit nehmen.
Ulrike Schmidt
26.08.2023
St. Michaelis in Hildesheim
Man befindet sich in einer sogenannten Simultankirche, Aufteilung in eine evangelische und eine katholische Hälfte.Teil des Komplexes UNESCO Welterbestätte mit dem Dom Mariä Himmelfahrt, nur wenige Schritte liegen sie auseinander.Wir haben beide am selben Tag besichtigt.
Marius Wittke
25.08.2023
St. Michaelis in Hildesheim
Wunderbare Basilika UNESCO Weltkulturerbe. Wie vieles in Hildesheim war auch der Dom stark beschädigt. Nach dem Wiederaufbau zeigt sich den Betrachter eine große klare und beinahe leere Kirche. Besonders schön und angenehm per Spiegel zu betrachten ist das Bildprogramm der Holzdecke. Eine Empfehlung ist besonders bei schönem Wetter der Kreuzgang um den legendären Rosenstock.
D D
17.08.2023
St. Michaelis in Hildesheim
Die Kirche war leider bei unserem Besuch in Hildesheim geschlossen. Somit konnten wir diesen Bauwerk nur von aussen bewundern. St. Michaelis wurde 1985 zusammen mit dem Dom in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen.
Schlafschaf 1904
05.08.2023
St. Michaelis in Hildesheim
Die St. Michaelis ist Teil des UNESCO Welterbes und schon deshalb ein Pflichtbesuch. Aber unabhängig davon lohnt ein Besuch dieses geschichsträchtigen Ortes, weil es sich hierbei um eine wunderschöne, angenehm reduzierte Kirche handelt, in der es einiges zu entdecken gibt. Eine Empfehlung und verdiente 5 Sterne.
Anja Turnwald
05.08.2023
St. Michaelis in Hildesheim
Eine sehr schöne Kirche.Leider fand ich es sehr verstörend, daß Besucher mal eben auf der Orgel die Tasten drücken durften mit Erlaubnis der eigentlichen Orgelspielerin. Sowas muss in einer Kirche nicht sein, meiner Meinung nach
Joachim Paul
26.07.2023
St. Michaelis in Hildesheim
Für mich eine wunderschöne und sehr interessante Kirche. Der romanisch-gotische Stilmix ist besonders interessant. Die sehr farbenfrohe Holzdecke ist besonders bemerkenswert und sehenswert. Ich finde St. Michaelis schöner als der Hildesheimer Dom. UNESCO Welterbe und auf alle Fälle sehenswert.

Bewertung hinzufugen

Karte

Michaelispl. 2, 31134 Hildesheim
St. Michaelis in Hildesheim