Petrusbrunnen, Köln - Richard Voigtel (1870) Papstterrasse des Kölner Doms, Roncallipl. 2, 50667 Köln

Petrusbrunnen, Köln - Richard Voigtel (1870)





85 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Petrusbrunnen, Köln - Richard Voigtel (1870) Papstterrasse des Kölner Doms, Roncallipl. 2, 50667 Köln




Uber das Geschaft

Kölner Dombauhütte zur Geschichte des Petrusbrunnens - DOMRADIO.DE | Er sprudelt wieder: der Petrusbrunnen vor dem Kölner Dom. Damit das auch so bleibt, hat die Redaktion von DOMRADIO.DE die Patenschaft für den sogenannten "Drüjen Pitter" übernommen. Ein Brunnen mit einer interessanten Geschichte.

Kontakte

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

John Gold
25.10.2023
Petrusbrunnen, Köln - Richard Voigtel (1870)
2002 war ich das erste Mal hier und ich erinnere mich am besten an diesen Ort, ich mag ihn wirklich
Caro M.
14.10.2023
Petrusbrunnen, Köln - Richard Voigtel (1870)
Leider war kein Wasser im Brunnen mit würde es schöner aussehen (und es war Juli)
FoxFace Media
07.10.2023
Petrusbrunnen, Köln - Richard Voigtel (1870)
Er ist halt da, eher unauffäliger Brunnen.
Karl Eduard Schmidt (15kmtKES)
02.10.2023
Petrusbrunnen, Köln - Richard Voigtel (1870)
Der Petrus Brunnen verliert auch im Winter nicht an Ausstrahlung und steht nicht im Schatten vom Kölner Dom sondern neben den Dom nicht weit vom Eingang zur Turmbesteigung. Der Brunnen ergänzt die Symbolik unabhängig von der Religion.
Monika S
28.09.2023
Petrusbrunnen, Köln - Richard Voigtel (1870)
Im Süd-Osten des Domes auf der Papstterrasse des Kölner Doms beim Roncalliplatz am Platz, der Johannes XXIII gewidmet ist, befindet sich ein schöner Brunnen im Renaissance-Stil von 1870 (man kommt z.B. vorbei auf dem Weg zum Museum Ludwig). Er ist Petrus geweiht, der oben als steinerne Brunnen-Figur steht. Erst 2010 wurde er hier wieder aufgebaut, deshalb kann ich mich nicht erinnern an ihn während meiner Studienzeit bis 1966. Mein Foto zeigt ihn am Abend, rings herum ist schon der Weihnachtsmarkt Ende November 2019.
Norbert Schmitz
01.09.2023
Petrusbrunnen, Köln - Richard Voigtel (1870)
Schöner Brunnen mit einer bewegten Geschichte. Gestiftet von Kaiserin Augusta wurde er 1870 in der Achse des Doms, direkt hinter dem Domchor aufgestellt. Bei Umbauarbeiten der Domumgebung wurde er jahrelang eingelagert bis er schließlich im Jahre 2010 seinen heutigen Platz einnahm. Betrieben wird der Brunnen von der Stadt Köln.
Yannik Schmitz
25.08.2023
Petrusbrunnen, Köln - Richard Voigtel (1870)
Cooler Brunnen aber schlecht platziert, wenn ich der Besitzer wäre würd ich ihn mal umstellen.
Roswitha Bludau
19.08.2023
Petrusbrunnen, Köln - Richard Voigtel (1870)
Der Brunnen an der Südseite des Doms sollte bei der Besichtigung der Kathedrale nicht fehlen! ⛲
Chris Müller
02.08.2023
Petrusbrunnen, Köln - Richard Voigtel (1870)
Der Petrusbrunnen sollte beim Kölner Dom Besuch mit Fotografiert werden . Gussbilder vom Papst sind am Petrusbrunnen auch nicht weit weg der Domladen ist gegenüber vom Brunnen. Viel Spaß an dieser Stelle. Gruß aus dem Bergischen. Greet from germany near cologne
Ulrike Russ
29.07.2023
Petrusbrunnen, Köln - Richard Voigtel (1870)
Schöner Brunnen neben dem Kölner Dom

Bewertung hinzufugen

Karte

Papstterrasse des Kölner Doms, Roncallipl. 2, 50667 Köln
Petrusbrunnen, Köln - Richard Voigtel (1870)