Hochschule Hannover Ricklinger Stadtweg 120, 30459 Hannover

Hochschule Hannover





128 Bewertungen
  • Donnerstag06:00–22:00
  • Freitag06:00–22:00
  • Samstag07:00–20:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag06:00–22:00
  • Dienstag06:00–22:00
  • Mittwoch06:00–22:00




Hochschule Hannover Ricklinger Stadtweg 120, 30459 Hannover




Uber das Geschaft

Hochschule Hannover | HsH - Hier studiert Hannover. In vielfältigen Studienangeboten qualifizieren wir für die Arbeitswelt von morgen! Erfahren Sie mehr zum Studien- und Forschungsangebot an der HsH.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4951192960
Ricklinger Stadtweg 120, 30459 Hannover

Stunden

  • Donnerstag06:00–22:00
  • Freitag06:00–22:00
  • Samstag07:00–20:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag06:00–22:00
  • Dienstag06:00–22:00
  • Mittwoch06:00–22:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Jens Geppi
02.10.2023
Hochschule Hannover
Habe hier von 2010 bis 2013 Elektro- & Informationstechnik studiert.(vorher 2 Semester in Bremen)Der Wechsel ging fast reibungslos, sodass ich etwa 1Jahr länger als die Regelstudienzeit benötigte.Das Studium war am Ende durch die vielen Labore und deren Berichte schreiben zwar sehr anstrengend, aber dafür war alles gut von den meisten Professoren erklärt worden.
André Erdmann
01.10.2023
Hochschule Hannover
Ich bin mal so frei und bewerte den Ort an dem ich seit 4 Jahren mein Leben zu 80% verbringe. Ich könnte mir keinen schöneren Ort vorstellen. Es fehlen nur noch Schlafplätze und Duschen. Deshalb erstmal einen Stern weniger. Für den Beitrag den man hier zahlt, bekommt man hier echt viel Unterhaltung mit einem gewissen Mehrwert geboten.
Simon Vogt
28.09.2023
Hochschule Hannover
Der Campus ist sehr schön gestaltet. Einige Gebäude wurden neu gebaut. Die Studenten sind sehr freundlich und hilfsbereit, ebenfalls auch die Mitarbeiter.
R. v.S.
24.09.2023
Hochschule Hannover
Gute Hochschule, ich habe damals 1983-88 viel dort gelernt. Jetzt ist das äußere Bild verändert, leider kann ich zu den momentanen Inhalten nichts beitragen..
Luca von der Werth
05.09.2023
Hochschule Hannover
Diese Bewertung bezieht sich nur auf die Räumlichkeiten und nicht auf ein Studium oder die Lerninhalte.Der Campus besteht aus mehreren Gebäuden, welche für Menschen mit Einschränkungen zugänglich sind - es wären zwar wahrscheinlich am und zu längere Umwege nötig, aber es gibt immer eine Rampe oder einen Aufzug. Besser kann ich das als Uneingeschränkter nicht bewerten, das sind nur die Dinge, die mir aufgefallen sind. Das Hauptgebäude, in welchem sich der Haupteingang befindet, hat eine Rezeption, an der Fragen gestellt werden können. Das Gebäude, die Lernräume und die WC-Räume sind sauber und ordentlich.Die Mensa ist für nicht-Studenten etwas teurer, bietet aber sehr hochwertiges Essen an. Zur Mittagszeit ist es etwas voll und laut, aber noch aushaltbar. Alles in allem eine gute Mensa.Die einzelnen Fakultäten - vorallem Fakultät 4 - sind modern und haben alles, was zum Lernen benötigt wird.Die Bibliothek ist sehr groß und hat eine sehr breite Auswahl an Büchern - auch viele digitale Bücher sind für Studenten verfügbar. Leider ist die Anzahl der Lernplätze sehr gering.Zum Schluss gibt es das brandneue Studentenzentrum, das aktuell leider noch größtenteils gesperrt ist. Dort gäbe es normalerweise sehr viele Lernräume, eine Cafeteria, Sitzgelegenheiten und viele weitere gute Gegebenheiten.Die Anbindung ist auch sehr gut - der Campus ist direkt neben der S-Bahn-Haltestelle Linden/Fischerhof und der gleichnamigen Straßenbahnhaltestelle. Von hier kommt man problemlos zum Hauptbahnhof und Kröpcke.Für Autofahrer gibt es sehr viele Parkplätze und auch eine Ladesäulen für e-Autos. Fahrradfahrer finden ebenfalls mehr als genug Abstellplätze, die aber leider nicht überdacht sind.Alles in allem ein sehr ordentlicher, zugänglicher Campus mit guter Mensa und vielen Lernmöglichkeiten.
M Beezy
27.07.2023
Hochschule Hannover
Ist schon ok. Lehre wird angeboten, Klausuren an der Fak. 2 sind weitestgehend fair gestaltet, aber man muss durchaus lernen.Sehr praxisnah, Hochschule halt.Duales Studium besonders zu empfehlen.
Ka Yz
25.07.2023
Hochschule Hannover
Auf Fakultät 4 bezogen:Vieles klappt nicht mehr so wie es klappen sollte, es wird alles getan damit sich ein Student unwohl fühlt von der Verwaltung und Büro aus.Einst eine sehr nette und höfliche Mitarbeiterin die Frau Anja Miehe ist mittlerweile eine der schrecklichsten Personen geworden ohne jegliche Emphatie und Rücksicht auf Studenten. Wenn ich noch einmal die Möglichkeit hätte würde ich mich nicht hier noch einmal bewerben!
Haily Ng
24.07.2023
Hochschule Hannover
Wirtschaftsinformatik, 2017 (mit Anschluss Master)- Neue Sitzplätze für die Studenten- Neue Mensa- Neue RäumeHier fühlt man sich wohl. Die Dozenten haben ein offenes Ohr für die Studierenden. Unser Studiendekan ist der Beste! Guter Zuhörer und sehr verständnisvoll!Mir hat alles an der Hochschule gefallen, besonders die 2 Praktikas, die angeboten wurden. Sie haben mir bei der Jobentscheidung sehr geholfen.In einigen Modulen gab es Anwesenheitspflicht. Für einige Module macht es Sinn (Soziale Kompetenzen, Englisch), wegen der Interaktion, aber bei anderen Modulen ist es doch sehr fraglich.
Dave Sylb
24.07.2023
Hochschule Hannover
Top Dozenten & Dozentinnen und hierbei Gender ich mit bedacht, denn das Personal ist wirklich ob Professor / Professorin sehr gut! Ich studiere Wirtschaftsinformatik an der Fak. IV und ich hätte niemals den Ausmaß an Top prof. Mit Top Berufserfahrung erwartet. Dazu sind die Projekte mit verschiedenen Firmen genial! Ich denke das hilft einem schon weiter die Tipps für das Berufs und dem wissenschaftlichen Leben so mit zunehmen. Party‘s sind auch gut. Mit dem lernen, hat man mit den Sitzmöglichkeiten, in den Gängen auch immer seine Ruhe und eine Top Lernarhmosphäre.
KevKevGo
23.07.2023
Hochschule Hannover
Die Hochschule ist aus der Zeit gefallen. Der einzige Praxisbezug liegt in der Trägheit der Verwaltung zu Behörden. Das Coronamangment hat deutlich gezeigt dass die Hochschule schlimmer als Behörden geführt wird. Online Vorlesungen waren für die meisten Professoren absolutes Neuland. Dementsprechend gab es auch keine Onlineklausuren oder alternative Prüfungsformen. Wir haben das schon immer so gemacht" sollte das Motto der Hochschule sein.Hier steht nicht der Student im Vordergrund.Lasst euch nicht von dem Campus täuschen. Der ist schön und modern gestaltet. In großen Teilen. Aber das Herz einer Bildungseinrichtung sind die Professoren. Da gibt es leider mehr als ein schwarzes Schaaf.Ich beziehe mich hier auf die Fakultät 2."

Bewertung hinzufugen

Karte

Ricklinger Stadtweg 120, 30459 Hannover
Hochschule Hannover