Rettungsstelle | Vivantes Klinikum Spandau Neue Bergstraße 6, 13585 Berlin

Rettungsstelle | Vivantes Klinikum Spandau





45 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Rettungsstelle | Vivantes Klinikum Spandau Neue Bergstraße 6, 13585 Berlin




Uber das Geschaft

Rettungsstelle im Krankenhaus Spandau | Vivantes | Die Rettungsstelle im Klinikum Spandau in Spandau ist Ihr Ansprechpartner für medizinische Notfälle. Wir sind 24 Stunden am Tag für Sie da.

Kontakte

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Christel Thomalla
17.10.2023
Rettungsstelle | Vivantes Klinikum Spandau
Ich kam mit einer Einweisung über die Notaufnahme in dieses Krankenhaus . Auf der Einweisung stand. klare Vermutung pAVK. bzw. Ausschluss einer Spinalkanalstenose.Mit der dringenden Bitte der STATIONÄREN Diagnostik ".Habe in der Zeit von ca.11 Uhr bis 18 Uhrlediglich eine Messung der Durchblutung mit 4 Manschetten an Armen und Beinen bekommen und das in Ruhezustand.Obwohl ich erklärt habe das ich nach bereits kurzer Belastung von der Hüfte an abwärts zu zittern beginne mein Blutdruck in den Keller geht und ich mit Schwindel und Druck im Kopf und Brust am Vortag im Park umgefallen war.Die Oberärztin kam mitten in der Untersuchung herein und unterbrach die Fachärztin für Gefäße und forderte das der Raum hier jetzt frei gemacht werden soll
Diana
16.10.2023
Rettungsstelle | Vivantes Klinikum Spandau
Ein Stern für die Publikation, dass ich dem Drecksteil in der Notaufnahme einen qualvollen, schmerzhaften Tod wünsche! Dieses alte Elend soll schreiend zu Grunde gehen! Unterlassene Hilfeleistung in Einklang mit Beleidigungen sollten strafrechtlich verfolgt werden!
Nüket Aydin
13.09.2023
Rettungsstelle | Vivantes Klinikum Spandau
Eben grade da gewesen, da ich sehr starke Schmerzen im Rücken habe und kaum laufen kann.Ich wurde an der Anmeldung gefragt, was ich mir von denen erhoffe. Ich sagte, Hilfe wäre schön, da es ein Krankenhaus ist. Tropf und nach Hause gehen war die Antwort. Das ist ja vielleicht sogar richtig so, aber wie man einen Schmerzpatienten behandelt, hat er nicht gelernt zu haben. Würde ich keinen empfehlen. Fahrt lieber ins nächste Krankenhaus. Nicht, dass eure Hoffnungen auf Hilfe auch zerplatzen.
Ur local Wasian
09.09.2023
Rettungsstelle | Vivantes Klinikum Spandau
Ich wurde aufgrund von mangelndem Personal bei meinem Hausarzt in die Notaufnahme verwiesen.Hier musste ich zunächst (unter Schmerzen) knapp eine Stunde warten, bis ich zur Anmeldung aufgerufen wurde. Vor mir ist eine Frau auf dem Boden zusammengesackt, vor den Augen der Rettungskräfte. Keiner machte Anstalten sich um diese Frau zu kümmern, bis ich sie auf die Frau aufmerksam machte.Die Zustände in der Notaufnahme waren unzumutbar. Die Patient*innen lagen wie Sardinen in der Dose auf dem Flur und in den sehr überfüllten “Bettennischen”. Man hat alles mitbekommen, ärztliche Schweigepflicht scheint hier kein Thema zu sein. Ich kenne von mindestens 3 Patient*innen die Anamnese.Ich wurde auf dem Flur untersucht, da nicht genügend Räume zu Verfügung standen. Meine Bitte nach Medikation gegen meine Schmerzen wurde nicht beachtet. Ich wurde teilweise für einige Zeit einfach auf dem Flur liegen gelassen und von ein paar Betrunkenen unangenehm beäugt. Insgesamt war ich geschlagene 7h in diesem Krankenhaus. Am Ende erhielt ich ein Rezept, was ich selbst zahlen muss, als Studentin kaum machbar. Auf der Station hatten sie das Medikament nicht vorrätig (es handelt sich hierbei um ein sehr häufig eingesetztes Medikament).Die zwei Sterne gibt es für das freundliche Pflegepersonal, welches trotz der stressigen Lage ruhig und sehr freundlich geblieben ist und dafür, dass mein Problem vergleichsweise gründlich untersucht wurde.
L B
22.08.2023
Rettungsstelle | Vivantes Klinikum Spandau
Ich war Nachts am 8.1 in der Notaufnahme. Das Pflegepersonal und der behandelnde Arzt waren sehr nett. Genau wie das Personal auf P3/P4. Ich bin allen für Ihre Hilfe sehr dankbar. Ich denke, wer nett ist bekommt dies auch zurück.Vielen Dank!
Rob
15.08.2023
Rettungsstelle | Vivantes Klinikum Spandau
Notfall, nein danke scheint das Motto der Rettungsstellen zu sein.Meine Frau brachte Ihre Mutter dort hin weil sie gestürzt ist. Als meine Frau die Situation schilderte, kamen nur ruppige Antworten zurück. Auch konnte Sie nicht alles zu ende erzählen, da wurde schon meine Schwiegermutter mit fragen bombardiert. Als meine Frau fragte ob Sie Ihre Mutter begleiten dürfe weil Sie nicht mehr so gut zu Fuß ist, sage die Person der Aufnahme Nein das kommt im keinen Krankenhaus vor außerdem gibt er Personal". Na klar
Sundary
15.08.2023
Rettungsstelle | Vivantes Klinikum Spandau
Die Rettungsstelle und die Chirurgische Ambulanz sind super. Vielen Dank für die Hile gestern. Fantastische Ärzte und sehr nettes Personal. Eine Katastrophe ist der Röntgenbereich. Das Röntgen selber dauert lange, da Auszubildenen ausführlich der Vorgang erklärt wird, während der Patient mit Schmerzen mehr als nötig still halten" muss. Aber danach 2.5 Stunden auf dem Gang mit Schmerzen auf einen Rücktransport zur Station warten zu müssen
Malea X
11.08.2023
Rettungsstelle | Vivantes Klinikum Spandau
Ich habe von meinem Arzt eine akute Überweisung ans Krankenhaus bekommen, da dieser mir mit meinen starken Schmerzen nicht weiterhelfen konnte.Also bin ich daraufhin hierher (hab vorher mit dem Waldkrankenhaus schon keine guten Erfahrungen gemacht: 12h warten mit vllt 1h Untersuchung (dazwischen auch nach Hause geschickt) - oh Blinddarmdurchbruch und sofort Op Vorbereitung).Nach einer kurzen Wartezeit wurde mir dann auch Blut etc. abgenommen zum untersuchen und Schmerzmittel angeboten, was ich jedoch ablehnte.Danach zurück im Wartebereich habe ich dann 5 Stunden lang gewartet mein Ergebnis mitgeteilt zu bekommen und wären meine Schmerzen nicht weniger geworden, würde ich da noch bis zum nächsten Tag warten, da es immer voller wurde (mein Beileid an die 1-2 Ärzte, die, wie ich gehört habe, nur da waren).Da ich mich in der Lage fühlte wieder nach Hause zu gehen, versuchte ich jemanden zu finden, um meine Entlassung zu bearbeiten.Der große Witz daran (meiner Meinung nach): In der Entlassungsbesprechung (hier jetzt wieder nur max. 30min Wartezeit) wurde mir mitgeteilt, dass keine Auffälligkeiten zu finden waren und ich hätte gehen können. Dafür habe ich 5 Stunden gewartet und Platz für einen anderen akuteren Fall belegt??? Im Nachhinein überlegt man es sich zweimal, ob man für eine Diagnose ins Krankenhaus fährt.Ich frage mich: Werden die Ergebnisse, wenn sie fertig sind, überhaupt angeschaut? Ich habe das Gefühl, das passiert erst kurz vorher/während des Gespräches und so überfüllt sich der Laden und die Angestellten kommen gar nicht mehr hinterher.Der eine Stern geht an das Personal: Trotz all den ganzen Problematiken haben sie sich immer sehr professionell verhalten, wenn man sie gesehen hat.
Kai Drether
21.07.2023
Rettungsstelle | Vivantes Klinikum Spandau
Die Mitarbeiter waren freundlich, aber durch den Patientenandrang und den Personalmangel stark angespannt. Wenn das Gesundheitswesen besonders in den Krankenhäusern nicht grundlegend reformiert wird, werden sich die patientenbelastenden Zustände und der Personalmangel noch wesentlich verstärken.

Bewertung hinzufugen

Karte

Neue Bergstraße 6, 13585 Berlin
Rettungsstelle | Vivantes Klinikum Spandau