Gedenkstätte für die Opfer der Möhneseekatastrophe Straße 8, Möhnesee

Gedenkstätte für die Opfer der Möhneseekatastrophe





13 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Gedenkstätte für die Opfer der Möhneseekatastrophe Straße 8, Möhnesee




Uber das Geschaft

Möhnesee - moehnesee.de | Vielseitige Natur und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten. Die Region um den Möhnesee, das ist vor allem eins: Natur, Aktivität und Erholung.

Kontakte

Rufen Sie uns an
Straße 8, Möhnesee

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Anette Dedy
25.09.2023
Gedenkstätte für die Opfer der Möhneseekatastrophe
Muß man unbedingt mal besucht haben. Es gibt Sitzgelegenheiten, eine Infotafel, einen schönen Ausblick auf die Talsperre und gleich nebenan Imbiß- und Andenkenbuden. Abends wird die Gedenkstätte stimmungsvoll beleuchtet.
Stephanie
19.09.2023
Gedenkstätte für die Opfer der Möhneseekatastrophe
Stimmt nachdenklich....Gut, dass die Katastrophe nicht in Vergessenheit gerät!
Gabi Schick
24.08.2023
Gedenkstätte für die Opfer der Möhneseekatastrophe
Eine sehr gepflegte kleine Gedenkstätte unterhalb der Staumauer am Möhnesee. Auf der Info-Tafel kann man alles über die damalige Katastrophe und die unzähligen Todesopfer nachlesen.
Peter Hionsek
25.07.2023
Gedenkstätte für die Opfer der Möhneseekatastrophe
Die Gedenkstätte für die Opfer der Möhnesee-Katastrophe, erinnert an die todbringende Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943.Die Todesopfer dieses Luftwaffen-Angriffs auf dieMöhnesee - Staumauer, brachte tausenden Menschen, in Städten und Dörfern den Tot.Das war ein Kriegserfolg der Alliierten, gegen die Deutsch Zivilbevölkerung, kann man auf so etwas Stolz sein.....?Dies zur Info:In der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943, flog die Royal Air Force, mit Wasser - Roll - Bomben einen Angriff auf die Möhnesee Staumauer.Die Katastrophe, die die Zerstörung der Staumauer auslöste, ist dokumentiert, man, kann sie nachlesen....Diese Gedenkstätte erinnert zeitnah, was der Krieg für Folgen haben kann.Unter anderen, hat mich eine Inschrift, an dieser Gedenkstätte, sehr betroffen, und nachdenklich gemacht:Die Inschrift lautet wie folgt:Heldentote, so die damalige Kriegspropaganda....Kollateralschäden, so die Aussage der Alliierten....Kriegsopfer.....Opfer für.....?Diese Frage stellen wir uns Heute....Ein ca. 3 Meter hoher Naturstein belassener - Monolith, mit eingemeißelten Reliefs, steht unterhalb der heutigen Staumauer.Neben diesen tragischen Schicksalen, kann ich dennoch den Rundgang um den Möhnesee oder auch nur den Weg über die Staumauer, als Erlebnis weiter empfehlen.Man kann auch mit den Ausflugs-Schiff den Möhnesee erkunden.
Luciano Kilo
24.07.2023
Gedenkstätte für die Opfer der Möhneseekatastrophe
Sehr schön.

Bewertung hinzufugen

Karte

Straße 8, Möhnesee
Gedenkstätte für die Opfer der Möhneseekatastrophe