Burg Neuleiningen Kirchengasse 12, 67271 Neuleiningen

Burg Neuleiningen





1249 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Burg Neuleiningen Kirchengasse 12, 67271 Neuleiningen




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Kirchengasse 12, 67271 Neuleiningen

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Ralf Eckartsberg
23.09.2023
Burg Neuleiningen
Gemütlich im Burghof Speisen und Getränke genießen und einen sehr schöner Ausblick ins pfälzerland
Thus Wurstbursch Kögl de Waldinutzy, Attaknabe (De x-träjm Soup man)
18.09.2023
Burg Neuleiningen
Neuleiningen ist eine von drei Burgen am Eckbach, die aus der Frühzeit des Adelsgeschlechts der Leininger stammen. Die beiden anderen sind Battenberg und Altleiningen.Erbaut wurde die Anlage um 1240 von Graf Friedrich III. von Leiningen-Dagsburg. Mit ihr und der auf dem südlich gegenüber gelegenen Bergrücken gelegenen Burg Battenberg kontrollierte er den Eingang ins Eckbachtal. Neuleiningen blieb über mehr als 200 Jahre hinweg im alleinigen Eigentum verschiedener Leininger Linien.1468 mischte sich Kurfürst Friedrich der Siegreiche von der Pfalz in leiningische Erbstreitigkeiten ein und nahm im Zuge dessen die Burg in Besitz. Nach einigem Hin und Her kam es dann 1508 zu einem Vergleich: Die Burg wurde zwischen dem Bistum Worms und den Grafen von Leiningen-Westerburg aufgeteilt.Im Bauernkrieg wurde die Burg 1525 ohne Kampf den aufständischen Bauern geöffnet, die, von der klugen Gräfin Eva freundlich und üppig bewirtet, bald wieder abzogen, ohne Schaden anzurichten. Auch im Dreißigjährigen Krieg musste die Burg nur unbedeutende Beschädigungen hinnehmen.1690 allerdings, während des Pfälzischen Erbfolgekriegs, brannten dann aber französische Truppen die gesamte Anlage nieder. Weil sich die Eigentümer nicht über den Neuaufbau einigen konnten, verkaufte Karl von Leiningen-Westerburg schließlich 1767 die Leininger Hälfte an das Bistum Worms.1804 ging die Ruine ins Eigentum der Gemeinde Neuleiningen über. 1874 kaufte Graf Karl Emich zu Leiningen-Westerburg-Neuleiningen sie für seine Familie zurück.Die Burganlage entspricht mit ihrem regelmäßigen Grundriss und den vorspringenden Türmen dem sogenannten Kastelltypus. Sie ist nach dem Muster französischer Burgen des frühen 13. Jahrhunderts in der Ile-de-France entstanden. Die recht schmalen Schießscharten in den vier Rundtürmen, für Bogen und Armbrust, zählen zu den frühesten Vertretern dieses Typs auf deutschem Boden. Abgesehen von der nur rudimentär erhaltenen Burg Lahr ist Neuleiningen die früheste Kastellburg auf deutschem Boden.Die Innenbebauung der ersten Bauphase ist nicht erhalten. Die heutigen Reste stammen aus dem 14. bis frühen 17. Jahrhundert. Besonders auffällig ist der Treppengiebel des Palas auf der Nordseite, der auf Landgraf Hesso von Leiningen-Dagsburg (gest. 1467) zurückgeht. In der Südostecke hat sich der Keller des Leiningen-Westerburger Wohnbaus aus der Zeit um 1508 erhalten. Dort ist heute die Burgschänke eingerichtet.Graf Karl Emich ließ ab 1874 den Südost-Turm wieder auf- und als Urlaubsdomizil ausbauen. Dieser Turm dient heute als Aussichtsturm. Seine beiden oberen Geschosse sind zu einem kleinen Heimatmuseum ausgebaut.Von hier aus bietet sich eine hervorragende Sicht auf Feldberg und Altkönig im Taunus, die Oberrheinische Tiefebene im Osten, die Berge des Pfälzerwalds im Süden und Westen sowie das nordwestlich gelegene Massiv des Donnersbergs. Bei klarem Wetter sind auch der Speyerer Dom, Heidelberg mit seinem Schloss, der Wormser Dom, Ludwigshafen, Mannheim, und der Odenwald zu erkennen.
Dirk Merfels
15.09.2023
Burg Neuleiningen
Burgsommer Festival, wie immer grandios. Phil Konzert. Waren schon zum zweiten Mal da. Beim Essen und Trinken muß man etwas warten, ist aber ganz normal bei der Menge an Menschen.
Hiltrud Fuchs
09.09.2023
Burg Neuleiningen
Open Air Night Fever Tribute to Bee Gees: Tolles Konzert, super Atmosphäre, alles ganz entspannt. Sehr gute Organisation.
Thomas Schlarb
25.08.2023
Burg Neuleiningen
Sehr schöner Ausflugsort,an der Burg schöne Sitzgelegenheiten wunderschöner Ausblick und ein gutes Lokal zum Mittagessen und Abendessen.
Historische Orte
01.08.2023
Burg Neuleiningen
Schöne Ruine mit Seltenheitswert(Bauweise)/ Parken am Ortseingang> großer Parkplatz >Empfehlung. Einige Parkplätze vor Ort, aber schnell belegt. Spaziergang durch den Ort 500m, zur Ruine unternehmen./ Zur Ruine: Wünschenwert wären mehr Informationen, zwar hängen kleine Infotafel, aber hier sollte man mehr draus machen. Auch bei winterlichen Temperaturen ein Besuch wert.
Paul Jochem
28.07.2023
Burg Neuleiningen
Die Burg Neuleiningen ist eine Ruine einer Höhenburg im Leininger Sporn im Pfälzerwald bei Grünstadt. Erbaut wurde die Burg um ca. 1240 durch Graf Friedrich III von Leiningen-Dagsburg.
Rudi
27.07.2023
Burg Neuleiningen
Wunderschönes Ausflugsziel , sehr windig da oben aber phantastischer Ausblick über die Rheinebene, Lokal hatte leider geschlossen.
Matthias Nitzko
26.07.2023
Burg Neuleiningen
Sehr schöne Burgruine, die auch als Eventmöglichkeit verwendet wird. Unterhalb der Burg gibt's auch einen Biergarten.

Bewertung hinzufugen

Karte

Kirchengasse 12, 67271 Neuleiningen
Burg Neuleiningen