Tierschutzverein Altmühlfranken und Region Hesselberg e.V. Oberschwaningen 48, 91743 Unterschwaningen

Tierschutzverein Altmühlfranken und Region Hesselberg e.V.





23 Bewertungen




Tierschutzverein Altmühlfranken und Region Hesselberg e.V. Oberschwaningen 48, 91743 Unterschwaningen




Uber das Geschaft

Herzlich Willkommen auf unserer Seite! - ARH-Tierschutzverein |

Kontakte

Rufen Sie uns an
Oberschwaningen 48, 91743 Unterschwaningen

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Kanny Russell
12.10.2023
Tierschutzverein Altmühlfranken und Region Hesselberg e.V.
Ich kann ganz klar 5 Sterne geben aufgrund einer sehr guten Erfahrung. Ich habe eine schwer verletzte Taube gefunden und wusste am Samstag Abend nicht was ich tun kann. Habe dort angerufen und sofort Hilfe angeboten bekommen- mir wurde sogar angeboten die Taube vor Ort abzuholen. Der persönliche Eindruck vor Ort war sehr herzlich und professionell- man hat direkt gemerkt, hier wird Tierliebe gelebt. Die Taube wurde gesund gepflegt und anschließend ausgewildert. Vielen Dank für die tolle Hilfe ❤️
Evelin Röschl
06.09.2023
Tierschutzverein Altmühlfranken und Region Hesselberg e.V.
Ich habe diese Elster die Fritz heisst aufgezogen. Ich habe Ihn jeden Tag mehrmals gefüttert und das acht Wochen lang. Er war schon in ganz Königshofen bekannt und beliebt.Jeder fragt uns wo der Fritz hingekommen ist. Die Leute vermissen Fritz. Er wurde auch schon mit wilden Elstern gesehen und war kurz vor der Auswilderung. Heute haben wir durch Zufall erfahren das dieser Herr Herold ihn hat und in einer viel zu kleinen Voliere gefangen hält. Mein Mann und mein Sohn sind heute hingefahren aber dieser Herr ist selbstherrlich und unbeschreiblich arrogant und lässt in keiner weise mit sich reden.
Jürgen Schweiger
25.08.2023
Tierschutzverein Altmühlfranken und Region Hesselberg e.V.
Herr Herold und sein Team kann ich nur lobend weiter empfehlen. Im Notfall ist immer jemand erreichbar. Beim Auffinden eines Tieres kommt sofort Hilfe und hier wird um jedes Tier gekempft, wenn es sein muss auch bis an das bittere Ende. Daume hoch, von mir einen Stern mehr für das ständige da sein.
Stella Susann Gruber
14.08.2023
Tierschutzverein Altmühlfranken und Region Hesselberg e.V.
Wir haben eine kleine, verletzte Schwalbe gefunden und wussten nicht wohin mit ihr. Das Tierheim in Gunzenhausen hat uns nicht weitergeholfen genauso wenig wie der Vogelschutzbund in Muhr am See. Wir haben die Schwalbe schließlich nach Oberschwaningen gebracht und dort hat man sich ohne viel Aufheben darum zu machen direkt dem Vogel angenommen und wir konnten sie dort lassen. Vielen Dank dafür und es ist toll, dass es Menschen gibt, die sich kümmern.
Lisa Miebach
29.07.2023
Tierschutzverein Altmühlfranken und Region Hesselberg e.V.
Habe gestern eine Singdrossel, die von meinen Katzen gebracht wurde, dort abgegeben :) wirkte alles sehr fachkundig und nett dort, ich war sehr dankbar, dass jemand die Kleine aufnimmt und sich drum kümmert
Unbelievable
29.07.2023
Tierschutzverein Altmühlfranken und Region Hesselberg e.V.
Hier zählt jedes Tier! Mit wenig Mitteln wird hier viel getan. Alles geschieht ehrenamtlich!Ich weiß das die Elster sobald als möglich ausgewildert wird.Die untere Naturschutzbehörde weiß Bescheid und unterstützt unseren Verein.Die Polizei war vor Ort und die Frage ist wieso lassen die Leute fritzi Gesetzes widrig ringen? Das ist ein „Wildtier“Fehl geprägt auf den Menschen hat er so keine Überlebens Chance in freier Natur.Deswegen wird er sobald wie möglich, nach der menschlichen Entwöhnung der Freiheit entlassen und aus gewildert. Es gibt immer zwei Seiten der Medaille. Und nur weil eine Familie denkt sie sei im Recht. Hier so viele negative Kommentare abzugeben.. darunter leiden die Tiere! Das ist unter aller Kanone.Unser Verein peppel aktuell über 20 Igel ... sollen die verhungern? Denkt mal drüber nach...
Hella Herold
27.07.2023
Tierschutzverein Altmühlfranken und Region Hesselberg e.V.
Eigentlich sollte man auf solche Kommentare gar nicht reagieren, aber es geht um unseren Verein.Mit Tina Röschl hatten wir nie irgendwelchen Kontakt, war sie unberechtigterweise auf unserem Grundstück oder warum solche AussagenFam. Röschl...Das sind wohl die beiden Herren, die vor unserer Türe standen, sich nicht vorstellten und sehr unverschämt waren.Zum Beispiel....wir diskutieren nicht, wir gehen zur Polizei....Da kann mann sich doch nur umdrehen, gehen und seinen Teil denken.Und nun, die Polizei war da....nix ist passiert.Wir haben nichts unrechtes getan, unsere Volieren wurden vom LBV angesehen und wirsind bei der UNB gemeldet. Eine Strafsache ist es einen Wildvogel zu beringen, das darf nur ein staatlich anerkannter Beringer.Die Elster wurde uns gebracht, weil sie im Nachbarort ständig Leute angeflogen hat.Es ist ja sehr lobenswert, das Frau Röschl, die Elster großgezogen hat, aber es ist und bleibt ein Wildtier und sie dient nicht zur Belustigung der Gemeinde.Man muss sich schon wundern, da werden Lügen erfunden wegen einer Elster, in einer angeblich viel zu kleinen Voliere( 4x6m) und liest man weiter, gibt es ne Bewertung wie gut doch das Steak schmeckt, gab es da kein Mitleid für das Tier, war die Haltung evtl. keine TierquälereiLustig wie mit zweierlei Maß gemessen wird,
Tanja Zimmermann
23.07.2023
Tierschutzverein Altmühlfranken und Region Hesselberg e.V.
Hier wird mit Herz und Verstand gearbeitet,Wildvögel werden liebevoll aufgepäppelt und fachmännisch ausgewildert! Ein grosses Lob an alle Aktiven!!!Bravo macht weiter so!

Bewertung hinzufugen

Karte

Oberschwaningen 48, 91743 Unterschwaningen
Tierschutzverein Altmühlfranken und Region Hesselberg e.V.