ZAR im MineralBad Cannstatt Zentrum für ambulante Rehabilitation Sulzerrainstraße 2, 70372 Stuttgart

ZAR im MineralBad Cannstatt Zentrum für ambulante Rehabilitation





42 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–20:00
  • Freitag08:00–18:30
  • Samstag08:00–12:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–20:00
  • Dienstag08:00–19:30
  • Mittwoch08:00–20:00




ZAR im MineralBad Cannstatt Zentrum für ambulante Rehabilitation Sulzerrainstraße 2, 70372 Stuttgart




Uber das Geschaft

Ambulante Reha am MineralBad Cannstatt | ZAR: REHA & Therapie | Ambulante Reha am MineralBad Cannstatt: ✔ individuell ✔ zentral ✔ mit Ihrem medizinischen Versorgungsnetz ✔ für Ihre Genesung ⮞ Jetzt informieren!

Kontakte

Rufen Sie uns an
+497115534960
Sulzerrainstraße 2, 70372 Stuttgart

Stunden

  • Donnerstag08:00–20:00
  • Freitag08:00–18:30
  • Samstag08:00–12:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–20:00
  • Dienstag08:00–19:30
  • Mittwoch08:00–20:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC




Empfohlene Bewertungen

Axel Döhring
23.10.2023
ZAR im MineralBad Cannstatt Zentrum für ambulante Rehabilitation
Nach mehreren Reha-Behandlungen im ZAR in Bad Cannstatt möchte ich jetzt mal ein dickes Dankeschön loswerden.Insgesamt hatte ich jetzt 3x Reha Nachsorge (IRENA) und 1x eine ambulante Reha im ZAR.Und was soll ich sagen - weder Covid noch die Umbaumaßnahmen können den hervorragenden Eindruck trüben. Man fühlt sich einfach als Mensch/Patient gut aufgehoben. Das gesamte Team - Terminplanung und Verwaltung, die Ärzte und vor allem die Physiotherapeuten machen einen Riesenjob. Man merkt auch dass die Stimmung im (jungen) Team toll ist - da werden Patienten nicht einfach 0815 behandelt. Sondern dann wird der/dem Kollegen/in mitgeteilt, was schon versucht wurde, wo Probleme liegen usw.Mit den Ärzten kann man vertrauensvoll reden.Ich kann einfach nur sagen - DANKEUnd aufgrund meiner eigenen Krankheitsgeschichte muss ich leider sagen - ich komme gerne wieder ;-)
Dejan Ursic
21.10.2023
ZAR im MineralBad Cannstatt Zentrum für ambulante Rehabilitation
Sehr tolles und professionelles Reha-Zentrum. Vom sehr netten und zuverlässigen Fahrdienst, bis zum freudlichen Empfang und sehr motivierten, gut gelaunten und professionelle Physio-Therapeuten und Mitarbeitern.Ich war auf Grund meiner Hüft-OP fünf Wochen im ZAR und habe mich jeden Tag gut aufgehoben gefühlt. Die gute Laune der Mitarbeiter ist ansteckend und hat meiner Genesung auch gut getan. Vielen Dank.
Dorothee Zopp
11.09.2023
ZAR im MineralBad Cannstatt Zentrum für ambulante Rehabilitation
Eigentlich wollte ich 2 Sterne vergeben. Aber nachdeem man im Zar seitens der Geschäftsleitung mit Kritik überhaupt nicht umgehen kann und Menschen die Kritik üben vor die Türe setzt, gibt es nur einen Stern.Es gibt wirklich tolle Therapeuten im Zar die einen sehr weit bringen können. Gerne hätte ich mit diesen ambulant weitergemacht, aber genau da geht nicht weil man mich vor Türe gesetzt hat und die ambulante Therapien abgelehnt hat.Aber das Zar eignet sich für die ambulatne Reha nur für Menschen die nur Rücken, Knie Hüfte usw haben, Dann funktioniert das Konzept hervorragend, habe ich bei meinem Mann gesehen, deshalb wollte ich ins Zar.Aber das Konzept eigent sich nicht für Menschen die Vorerkrankeungen an den Knochen haben, übergewichtig sind, eine Hautkrankrankheit und eine Hormonstörung.Mein Wachstumsschaden und die da du resultierendierende Kniearthrose wurde mir zum Vorwurf gemach vom Chefarzt dem Halbgott in Weiss.Aufgrund meines atypischen Ekzem und meine Hormonstärung wurde ich von einigen Theraüpeuten und Hernn Halbgott in weiss diskriminiert, die konnten damit nicht umgehen.Herr Halbgott in weiss ist ein spezieller Fall der hat mit übergewichtigen Menschen und starken Frauen ein Problenm. Wünsche oder Kritik darf man bei dem nicht mal ansatzweiseweise äussern, dann wird man abgestraft. Ihm ist dabei völlig egol ob das jemand die Existenz kosten kann und machen kann man nichts weil es Ermessenentscheidungen sind und der Herr genau weiss wie weit er gehen kann.Die Reha Patinienten dürfen so enig wie möglich kosten, deshalb werden zusatzliche Therapien versagt wie Lymphdrinage und Krankengyömanstik.Mir wurde erklärt ich sei ein kostenfaktor der so wenig wie möglichkosten darf und als Bwlerin habe ich dies ja bitte zu verstehn.Genau das spiegelt sich auch in der Einrichtung des Zar nieder. Kabel nicht sauber verlegt, dadurch Stolperfallen in gamzen Gerätebereich. Aufentshaltsraum für Reha Patienten gibt es nicht, sie müssen sichmit den Wartebereichen in den stickigigen Gängen begnügen. Der Dachgarten ist gesperrt warum acuh immer. Der Zugang zum Gangparkur im Aussenbereich ist nur über eine extrem hohe Schwelle mögliche, eine kleine Metalltreppe mit 2 bis 3 Stuffen daran hat man gespart. Für Knie und Hüftpatienin ist es schwierig daraus zu kommen. Ich hab es nicht geschafft. So mit gab es diese Therapie nicht für mich und auch nichts anderes wie zB KGUnd das aller beste ist REha Patientin müssen bei über 30 Grad ihr Mittagessen im stickigen Innenbereich des Bistros Bürkle einnehmen. Auf die Terrasse dürfen sie nicht. Die Terrasse ist ja nur für Gäste des Bistros Bürkle Reha Patietin dies wohl nicht oder? Und das ganz findet die Geschäftsleitung des Zar noch völlig in Ordnung.Ich denke hieran kann man sehen welches Menschenbild die Unternehmensführung des Zar hat.Es werden auch Unterschiede gesmacht wie Patienten behandelt werden udn welche Therapien Sie bekommen. Ich vermute das hängt zusammen ob jemand Kassenpatient ist oder Privatpatient.Etlich hatten Tapes zur Lyphmdinage als ich eine Therapeutin nach taping fragte, bekam ich nur die giftige Antwart was wollen sie denn bei sich getapppt haben. Lyphmdinagentaping hätte mir vieleicht auch gut getan. Aber mir wurde es nicht angeboten.Vorsichtshalber verweise ich darauf das dies meine ganz persönliche Meinung nach Artikel 5 Grundgesetz ist.
P M
07.09.2023
ZAR im MineralBad Cannstatt Zentrum für ambulante Rehabilitation
Die Damen am Empfang waren teilweise freundlich und hilfsbereit, aber auch etwas reserviert und abweisend - je nachdem wer vorne sitzt.Das Personal im gesamten ZAR und insbesondere die Therapeuten*innen sind jung oder zumindest jung geblieben, was meiner Meinung nach eine positive und angenehme Atmosphären schafft.Die Termine sind teilweise gut eingetaktet und man hat ausreichend Zeit von einer Therapie zur nächsten zu kommen. Die Räumlichkeiten und Wartebereiche machten einen sehr sauberen und aufgeräumten Eindruck.Einige Therapeuten wirkten auf mich etwas mürrisch und wenig emphatisch, aber das kann natürlich wie überall auch Tagesformabhängig sein.Parken kann man ganz in der Nähe und als Besucher vom ZAR für eine Pauschale von 3 Euro (Stand 2022)Kostenloses WLAN wie auch kostenloses Trinkwasser aus der Anlage runden den Besuch" hier auf."
valentina morozov
29.08.2023
ZAR im MineralBad Cannstatt Zentrum für ambulante Rehabilitation
Mit dem Therapieerfolg bin ich sehr zufrieden! Das ist vor allem dem Team von sehr engagierten, erfahrenen, hilfsbereiten Physiotherapeuten und den Ärzten zu verdanken! Auch der Transport war super gut organisiert. Der Fahrer war pünktlich, zuvorkommend gegenüber behinderten Fahrgästen. Sehr zu empfehlen!
Sheldon Cooper
10.08.2023
ZAR im MineralBad Cannstatt Zentrum für ambulante Rehabilitation
Sehr gut um nach längeren Krankheitsphasen wieder fit zu werden.Fachpersonal ist nett, freundlich und kompetent. Am besten fand ich das Bewegungsbad. Schön war es auch trotz des Leidens wieder an Fitnessgeräten zu trainieren oder auch einfach wieder unter Menschen zu kommen.
Carlos Negron
25.07.2023
ZAR im MineralBad Cannstatt Zentrum für ambulante Rehabilitation
Tolles und professionelles Reha- Zentrum. Professionelles Personal, das immer bereit ist, Ihnen zu helfen. Der Transport war gut organisiert. Der Fahrer war immer pünktlich und sehr hilfsbereit zu den Passagieren.Vielen Dank an meinen letzten Fahrer (Mantas) für seine Hilfe und seinen großartigen Sinn für Humor. Bringt mich jeden Tag zum Lächeln.
Jörg Sch_
23.07.2023
ZAR im MineralBad Cannstatt Zentrum für ambulante Rehabilitation
Ich finde es super hier, es wird wirklich probiert dir zu helfen! Wunder kann man nicht erwarten....Nur schade dass das Bewegungsbad jetzt doch länger geschlossen bleibt ....
Bernd Schulz
22.07.2023
ZAR im MineralBad Cannstatt Zentrum für ambulante Rehabilitation
Sehr gut organisierte Reha. Das Personal ist freundlich und professionell. So schnell und zielführend zur Verbesserung der Beschwerden wird einem selten geholfen. War vor neun Jahren schon mal dort und ich stelle fest dass das ZAR die beste Alternative zu einer stationären Reha ist. Weiter so

Bewertung hinzufugen

Karte

Sulzerrainstraße 2, 70372 Stuttgart
ZAR im MineralBad Cannstatt Zentrum für ambulante Rehabilitation