Residenzschloss Sondershausen Schloss, 99706 Sondershausen

Residenzschloss Sondershausen





688 Bewertungen
  • Donnerstag10:00–17:00
  • Freitag10:00–17:00
  • Samstag10:00–17:00
  • Sonntag10:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–17:00
  • Mittwoch10:00–17:00




Residenzschloss Sondershausen Schloss, 99706 Sondershausen




Uber das Geschaft

Willkommen im fürstlichen Ambiente der Schwarzburger! - Schlossmuseum Sondershausen | Seit 1923 untergebracht im ehemaligen Residenzschloss der Grafen bzw. ab 1697 Fürsten zu Schwarzburg-Sondershausen beherbergt das Schlossmuseum heute auf zwei Etagen eine facettenreiche Sammlung.

Kontakte

Rufen Sie uns an
03632622402
Schloss, 99706 Sondershausen

Stunden

  • Donnerstag10:00–17:00
  • Freitag10:00–17:00
  • Samstag10:00–17:00
  • Sonntag10:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–17:00
  • Mittwoch10:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

David Pfeifer
14.10.2023
Residenzschloss Sondershausen
Kürzlich hatte ich das Vergnügen, die charmante Stadt Sondershausen und das beeindruckende Residenzschloss zu besuchen, und ich möchte meine faszinierende Erfahrung gerne teilen.Sondershausen ist eine Stadt, die reich an Geschichte und kulturellem Erbe ist, und das Residenzschloss steht zweifellos im Zentrum dieser faszinierenden Vergangenheit. Das Schloss erhebt sich majestätisch über der Stadt und ist eine Augenweide für Besucher jeden Alters. Mit seiner prächtigen Architektur und dem gut erhaltenen Interieur bietet es einen wunderbaren Einblick in das königliche Leben vergangener Zeiten.Beim Betreten des Schlosses wurde ich sofort von der erhabenen Atmosphäre und dem historischen Charme überwältigt. Jeder Raum, jeder Gang erzählte eine Geschichte von vergangenen Herrschern und ihrer Lebensweise. Es war ein wahrer Genuss, durch die opulenten Räume zu schlendern, kunstvolle Gemälde zu bewundern und die reich verzierten Möbel zu bestaunen. Das Schlossmuseum bot zudem eine umfangreiche Sammlung historischer Artefakte, die die Geschichte der Region zum Leben erweckten.Während meines Besuchs hatte ich das Glück, an einer Führung teilzunehmen, die von sachkundigen und enthusiastischen Guides geleitet wurde. Sie teilten nicht nur interessante Informationen über das Schloss und seine Bewohner, sondern erzählten auch Anekdoten und Geschichten, die das Erlebnis noch lebendiger machten. Ihre Leidenschaft für die Geschichte des Schlosses war ansteckend und trug dazu bei, dass mein Besuch unvergesslich wurde.Die Stadt Sondershausen selbst hat ebenfalls viel zu bieten. Mit ihren gepflasterten Straßen, historischen Gebäuden und malerischen Plätzen versetzt sie Besucher in vergangene Zeiten. Es war eine wahre Freude, durch die Altstadt zu schlendern, in gemütlichen Cafés zu verweilen und die lokale Küche zu genießen.Die Kombination aus der historischen Schönheit von Sondershausen und dem beeindruckenden Residenzschloss macht diese Destination zu einem absoluten Muss für Geschichtsinteressierte und Kulturbegeisterte. Es ist ein Ort, an dem man in die Vergangenheit eintauchen und den Geist vergangener Zeiten spüren kann.Abschließend kann ich nur sagen, dass mein Besuch in Sondershausen und am Residenzschloss eine unvergessliche Erfahrung war. Die Stadt und das Schloss haben mich gleichermaßen fasziniert und beeindruckt. Ich kann einen Besuch jedem empfehlen, der sich für Geschichte, Architektur und kulturelles Erbe begeistert. Es ist ein wahrhaft magischer Ort, der lange in Erinnerung bleibt.
sabrina lüderitz
21.09.2023
Residenzschloss Sondershausen
Nicht nur die Geschichte des Grafen und Fürstenhauses Schwarzburg-Sondershausen kann man hier erleben, sondern auch sehr viel Regionalgeschichte. Auch für Kinder immer was Spannendes dabei. Das Personal ist super freundlich. Highlight natürlich die Räume an sich und die Kutsche. Schönes Gelände. Wird perspektivisch durch die Stiftung Thüringer Schlösser saniert.
Detlef Sander
19.09.2023
Residenzschloss Sondershausen
Um das Residenz-Schloss Sondershausen und sein Museum darin zu besuchen, muss man viel Zeit mitbringen. Führungen gibt es zur Zeit leider nicht. Jeder Besucher kann aber ein Audioguide bekommen. Die Nummerierung der Objekte beziehungsweise der Räume mit Hilfe des Audioguides ist etwas gewöhnungsbedürftig und nicht einfach.Die Aufsichtspersonen sind aber äußerst hilfsbereit.Ganz besonders beeindruckt hat mich die Geschichte der letzten Gräfin von Schwarzburg-Rudolstadt ANNA LUISE, die in den 40er Jahren von den Nazis aus ihrem eigenen Schloss vertrieben wurde und in Schloss Sondershausen bis 1951 unter kommunistischer Herrschaft mit samt Bodenreform gelebt hat und den Großteil ihres mobilen Besitzes verkaufen musste.
nöfel elgharbi
08.09.2023
Residenzschloss Sondershausen
Ein sehr schönes Schloss mit guter Führung das Personal ist sehr sehr freundlich alles gut erklärt war sehr überrascht
Christine Hüttemann
23.08.2023
Residenzschloss Sondershausen
War leider nur ein kurzer Besuch am Residenzschloss Sondershausen, aber es hat mir sehr gut gefallen. Alles so weitläufig, sehr gepflegt. Und man sieht, dass am Schloss was getan wird. Es ist keine verfallene Ruine, sondern immer noch ein Schloss.
Torsten Uhr
13.08.2023
Residenzschloss Sondershausen
Der Bewertungsdurchschnitt von 4,5 Sternen entspricht nicht dem, was man hier zu sehen bekommt. Wir waren jedenfalls begeistert von der Fülle an Räumlichkeiten und deren reicher Ausstattung. Sicher muss hier vor allem im Außenbereich noch viel gemacht werden und man kann nur hoffen, dass der Freistaat Thüringen das genauso sieht und noch paar Milliönchen locker macht. Denn irgendwie teilen alle drei Schlösser der Schwarzburger das selbe Schicksal: es fehlt das Geld für dringende Sanierungen. Nichtsdestotrotz ist eine Besichtigung sehr zu empfehlen. Dafür mindestens zwei Stunden einplanen. Ein Lob noch an das Aufsichtspersonal: sehr freundlich und auskunftsfreudig.
Hartmut Carra
10.08.2023
Residenzschloss Sondershausen
Anlässlich der Einweihung des neuen Bechstein-Flügels konnte man ein klangvolles Konzert im wunderschönen Blauen Saal genießen. Wer die Gelegenheit hat, hier ein Konzert zu besuchen, sollte diese unbedingt wahrnehmen.
Ulf Guenther
25.07.2023
Residenzschloss Sondershausen
Wir weilten im Residenzschloss Sondershausen im Rahmen der Schlossfestspiele, wir haben also das Schloss selbst nicht besichtigt. Aber die Schlossfestspiele waren wunderbar! Gut organisiertes Catering im Schlosshof mit reichlich Sitzgelegenheiten und vielen Stehtischen. Vor der Bühne gut angeordnete Zuschauerplätze, wir hatten eine ausgezeichnete Sicht auf die Veranstaltung. Und sowohl Ensemble als auch Orchester haben ausgezeichnet gespielt. Es wurde das Musical Doktor Schiwago" gegeben
Rene Garcia Florez
21.07.2023
Residenzschloss Sondershausen
Das Residenzschloss in Sondershausen sollte man zumindest auch Mal von außen begangen haben. In manchen Bereichen muss es baulich abgestützt werden, dennoch kann man den ganzen eine gewisse Romantik nicht aberkennen, siehe Bilder Außenbereiche. Leider sind durch die Baufälligkeit einige Bereiche nicht zugänglich. Innen sind verschiedene Ausstellungsbereiche (Ahnengalerie, Goldene Kutsche und ein Geschichtsabriss vom Mittelalter über DDR Zeit, Naturkunde, Musikgeschichte) gut und übersichtlich dargestellt. Das Personal ist sehr freundlich und verdient einen extra Stern.

Bewertung hinzufugen

Karte

Schloss, 99706 Sondershausen
Residenzschloss Sondershausen