Dreifaltigkeits-Säule (Pestsäule) Lengfurt Friedrich-Ebert-Straße, 97855 Triefenstein

Dreifaltigkeits-Säule (Pestsäule) Lengfurt





17 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Dreifaltigkeits-Säule (Pestsäule) Lengfurt Friedrich-Ebert-Straße, 97855 Triefenstein




Uber das Geschaft

Seite nicht gefunden - Tourismus Triefenstein |

Kontakte

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Martin Ma
24.09.2023
Dreifaltigkeits-Säule (Pestsäule) Lengfurt
Obelisk auf hohem Piedestal mit Heiligenfiguren 'Hl. Sebastian / Hl. Johannes Bap. / Hl. Rochus / Hl. Joseph' und Putten sowie bekrönender Figurengruppe der Hl. Dreifaltigkeit, Balustradeneinfriedeung mit Gittertüren, gestiftet von Ritter Johann Joseph von Neuff, farbig gefasster Sandstein und Schmiedeeisen, Barock, Jakob von der Auwera und Joh. Georg Iggelsheimer, bez. 1728Das Wahrzeichen Lengfurts ist die auf dem Marktplatz stehende Dreifaltigkeitssäule, der Wiener Pestsäule nachgebildet, aus dem Jahr 1728, ebenso weithin bekannt wie die St. Jakobus Pfarrkirche aus dem Jahre 1613/14 mit ihrem bemerkenswerten Hochaltar und anderen Kirchenschätzen.Sie wurde 2012 renoviert und erstrahlt jetzt wieder in dem Glanz, der ihr einst zugedacht war
Wolfgang Nobis
21.08.2023
Dreifaltigkeits-Säule (Pestsäule) Lengfurt
Sehenswert
EL MO
24.07.2023
Dreifaltigkeits-Säule (Pestsäule) Lengfurt
Wunderschön restauriert

Bewertung hinzufugen

Karte

Friedrich-Ebert-Straße, 97855 Triefenstein
Dreifaltigkeits-Säule (Pestsäule) Lengfurt