Museum für Grenzgänger Martin-Reinhard-Straße 9, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld

Museum für Grenzgänger





15 Bewertungen
  • Donnerstag14:00–17:00
  • Freitag14:00–17:00
  • Samstag14:00–17:00
  • Sonntag14:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag14:00–17:00
  • Mittwoch14:00–17:00




Museum für Grenzgänger Martin-Reinhard-Straße 9, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld




Uber das Geschaft

Museen in der Schranne | Bad Königshofen |

Kontakte

Rufen Sie uns an
097613979011
Martin-Reinhard-Straße 9, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld

Stunden

  • Donnerstag14:00–17:00
  • Freitag14:00–17:00
  • Samstag14:00–17:00
  • Sonntag14:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag14:00–17:00
  • Mittwoch14:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Marcel Bühner
01.10.2023
Museum für Grenzgänger
Das Museum für Grenzgänger gehört neben dem Archäologiemuseum zu den Museen in der Schranne. Es ist ein sehr interessantes Museum, welches die Erfahrungen der lokalen Bevölkerung im Laufe der Geschichte zu den politischen Grenzen im Grabfeld thematisiert. Insbesondere die Aufarbeitung der DDR-Grenze und ihrer Folgen ist ein Schwerpunkt der Ausstellung. Wer sich für die Geschichte des Grabfeldes und Zeitgeschichte interessiert, dem kann ich einen Besuch empfehlen.
My Life my Rules
23.09.2023
Museum für Grenzgänger
Sehr informatives Grenzmuseum. Klein aber auf 2. Stockwerken............Exponate aus Zeiten der DDR . Sehr interessant für Menschen die die Zeit der Grenzöffnung nicht miterlebt haben.
Andy Ein Maps nutzer
16.09.2023
Museum für Grenzgänger
Im Moment wegen Umbau geschlossen
Bernd Storath
21.07.2023
Museum für Grenzgänger
Schönes, interessantes Museum
Picard_Brie der Brandenburger
21.07.2023
Museum für Grenzgänger
Hat uns sehr gut gefallen, super informative Ausstellung, unheimlich nette und freundliche Mitarbeiterin. Unbedingt empfehlenswert...

Bewertung hinzufugen

Karte

Martin-Reinhard-Straße 9, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Museum für Grenzgänger