Heinrich-Hertz-Schule (HHS) Südendstraße 51, 76135 Karlsruhe

Heinrich-Hertz-Schule (HHS)





55 Bewertungen
  • Donnerstag07:15–14:30
  • Freitag07:15–12:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:15–10:00, 11:00–14:30
  • Dienstag07:15–14:30
  • Mittwoch07:15–14:30




Heinrich-Hertz-Schule (HHS) Südendstraße 51, 76135 Karlsruhe




Uber das Geschaft

Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe – Schule für Elektrotechnik und Informationstechnik |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+497211334848
Südendstraße 51, 76135 Karlsruhe

Stunden

  • Donnerstag07:15–14:30
  • Freitag07:15–12:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:15–10:00, 11:00–14:30
  • Dienstag07:15–14:30
  • Mittwoch07:15–14:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Deverik Baskin
22.10.2023
Heinrich-Hertz-Schule (HHS)
Allgemein kann man sagen, ist die Schule ganz in Ordnung. Die Lehrer haben Humor, der Stundenplan ist meistens organisiert und die Schule für die heutigen Standards, modern.Der einzige Nachteil an der Sache: Hat überhaupt irgendein Lehrer eine Schulung für das bekommen? Die meisten wissen nicht mal, wie der Beamer überhaupt funktioniert.Aber ansonsten muss man sagen, die Themen werden von den Lehrern kompetent rübergebracht und können in den meisten Fällen auch verstanden werden.NUR WAS MACHT CHEMIE IM STUNDENPLAN DES BERUFSKOLLEGS?!An einer technischen Schule sowie einer technischen Klasse hat Chemie nichts zu suchen, lieber eine Stunde mehr Englisch und eine mehr Physik.Die Baustelle hingegen... naja... Baustelle halt, nervt bei Klassenarbeiten aber ist sonst halt nötig, ne? Land Baden-Württemberg, hat mal wieder zu viel Geld scheinbar.Zu empfehlen ist die Schule eigentlich, zumindest nach einem Jahr Besuch kann ich das sagen.
Marco Böhme
20.10.2023
Heinrich-Hertz-Schule (HHS)
Die Schule ist momentan sehr chaotisch durch die Baustelle, in vielen Räumen ist der Wlan-Empfang sehr schlecht und die meisten der Klassenzimmer besetehen aus unverputzten Betonwänden. Die meisten Lehrer jedoch geben sich Mühe trotz des Gebäudes den Unterricht normal fortzuführen und die Schüler zu unterstützen.
Moritz Hartmann
10.09.2023
Heinrich-Hertz-Schule (HHS)
Internet hat Aussetzer ohne Ende währen man ein Projekt machen muss und dann darf man nicht mal Homeschooling an ein Tag machen, an dem man 6 Schulstunden nur an einem Gruppenprojekt arbeitet. Dabei hätte man dann stabiles Internet und nicht den Lärm der Mitschüler.
Vlad G
10.09.2023
Heinrich-Hertz-Schule (HHS)
Als Auszubildender besucht man die Schule nicht so oft, gut ist es. Im Bezug auf das Gebäude kann man sich wenig beklagen, ist halt eben im Umbau, jedoch hat man hier nach meiner Persönlichkeit andere Sorgen.Die Lehrer sind teilweise sehr nett und versuchen einen guten Job zu machen, bei manchen hat man viel Spaß, jedoch gibt es auch Lehrer die es etwas zu ernst nehmen, zusätzlich zu manchen Fächern, die man fachspezifischer Gestalten oder Streichen könnte.Ein weiterer Kritikpunktpunkt meinerseits ist der Schulbeginn, 7:30 anzufangen ist für mich ein Albtraum, da könnte man besser mal eine halbe Stunde später anfangen.Im großen und ganzen ist die Stimmung eventuell durch den Bau geknickt, daher fühlt man sich hier derzeit sehr unwohl.
Nein Danke
11.08.2023
Heinrich-Hertz-Schule (HHS)
Ich besuche den Technikerlehrgang an der hhs. Im Vorfeld hatte ich schon hohen Erwartungen auf Grund des guten Rufes. Erfahrungsberichte von Absolventen von vor 20, 30 Jahren bestätigten diese.Allerdings wurden diese schnell zunichte gemacht. Abgesehen von nicht immer geeignetem Lehrpersonal, ist die Organisation an der schule ein Riesen Witz. Der Stundenplan ist zwar über das Internet oder eine App abrufbar, stimmt aner nur selten. Änderungen werden nicht oder nur teilweise eingetragen. Die etwas chaotische Situation mit der Baustelle entschuldigt dies nicht.Die Baustelle ist auch alles andere als in Ordnung! Neben sicherheismängeln und nichtvorhandenen Fluchtwegen ist auch hier die Organisation und Durchführung eher schlecht und stört den Unterricht stark.Der schuleigene Kiosk wurde durch 3 Automaten ersetzt.Aber was mich am meisten ankotzt sn der schule ist das Niveau der Ausrüstung und des Unterrichts. Für eine Fachschule für Technik ist das echt ziemlich arm!In diesem Sinne, überlegt es euch gut ob ihr da wirklich hin wollt.
Raphael Rimmelspacher (Raffi)
06.08.2023
Heinrich-Hertz-Schule (HHS)
Nette Lehrer/innen, außer Herr Segebarth, bei dem versteht man nur Bahnhof Siehe Benotung und Unterrichtvermittlung.Inkompetenzes Sekretariatteam, können nichtmal freundlich gegenüber den Schülern/innen sein, benötigen mal eine Schulung in Freundlichkeit. Danke an alle Lehrer die uns gut und sicher durch corona und die 2 Berufskollegjahre gebracht haben.Diese Nachricht wurde von den Google Diensten gelöscht. Die Inhalte die ich hier zitiere entsprechen zu 100% der Wahrheit. Eine Löschung zeigt nur, dass ihr nicht kritikfähig seit.
Kevin Weick
26.07.2023
Heinrich-Hertz-Schule (HHS)
Ich war nun 2 Jahre auf dieser Schule. Die Lehrer waren Größtenteils sehr motiviert und konnten uns die Unterrichtsinhalte gut vermitteln. Die Schule hat auch einen Wasserspender, welcher jedem Schüler kostenlos zur Verfügung steht. Die Räume sind gut ausgestattet, jeder Raum hat einen Beamer und eine Tischkamera, wodurch keine Tageslichtprojektoren mehr benötigt werden. Zusätzlich zu meiner Technikerweiterbildung konnte ich noch die Meisterprüfung Teil IV, Solarfachberater Fotovoltaik und das KMK Zertifikat Kostengünstig/ kostenlos zusätzlich erwerben. Wir hatten auch noch zusätzliche Unterrichtsfächer wie Elektromobilität" und "Regenerative Energien"
Mike
25.07.2023
Heinrich-Hertz-Schule (HHS)
Eine große Schule mit vielen Lehrern und natürlich noch mehr Schülern.Die Schule ist gut ausgestattet und bietet somit auch viel Praxis unterricht.In der Mittagspause kann man gegebenen Falls kurz zum nah gelegenen Bäcker laufen.Sehr gut ist auf jeden Fall die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.Somit ist sie leicht mit Bus oder Bahn zu erreichen
ζξζ ι ζξζ
21.07.2023
Heinrich-Hertz-Schule (HHS)
Die Schule an sich empfinde ich persönlich als sehr angenehm. Die Lehrer gestalten den Unterricht so abwechslungsreich wie möglich und sind auch für Späße offen, mit der Ausnahme von Herr Segebarth. Dieser Lehrer verkompliziert die einfachsten Aufgaben, teilt uns (über Lehrerkollegen welche oftmals gar nicht erscheinen) einen Stapel mit unverständlichen Aufgaben aus und reagiert leicht gereizt wenn wir diese Aufgaben nicht verstehen. Was er (ohne Erfolg) versucht hat in 12 Arbeitsblättern zu erklären, hat ein anderer Lehrer uns in 10 Minuten verständlich beigebracht.

Bewertung hinzufugen

Karte

Südendstraße 51, 76135 Karlsruhe
Heinrich-Hertz-Schule (HHS)