Musikschule Frankfurt e.V. Saalgasse 20, 60311 Frankfurt am Main

Musikschule Frankfurt e.V.





29 Bewertungen
  • Donnerstag09:00–16:00
  • Freitag09:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–16:00
  • Dienstag09:00–16:00
  • Mittwoch09:00–16:00




Musikschule Frankfurt e.V. Saalgasse 20, 60311 Frankfurt am Main




Uber das Geschaft

Musikschule | Home |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+496921239855
Saalgasse 20, 60311 Frankfurt am Main

Stunden

  • Donnerstag09:00–16:00
  • Freitag09:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–16:00
  • Dienstag09:00–16:00
  • Mittwoch09:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Benedikt Schuler
14.10.2023
Musikschule Frankfurt e.V.
Klasse Ensemblekurse mit engagierten Leerkräften. Ich bin seit drei Jahren mit viel Spass in der BigBand der Musikschule.
Chris Czmok
13.10.2023
Musikschule Frankfurt e.V.
Ich bin schon über 10 Jahre an der Musikschule und habe diverse tolle Konzerte, Veranstaltungen und Proben erleben dürfen. Trotz der aktuellen Situation haben die Lehrer*innen und die gesamte Musikschule es geschafft, den Unterricht so weit wie möglich und erlaubt war, zu realisieren...Digitalisierung ist an der Musikschule ein großes Thema. DANKE an alle Leher*innen... es ist super cool bei euch.
Mathis Eckert
06.10.2023
Musikschule Frankfurt e.V.
5 Sterne, Deluxe! Besonders der Online-Unterricht klappt super! :)
A L
05.09.2023
Musikschule Frankfurt e.V.
Prima Laden, nette Leute! Seit Jahren zuverlässiger Unterricht, der selbst unter Coronabedingungen bestmöglich fortgeführt wird. Ich fühle mich super aufgehoben. Die live-Konzerte im Eingangsbereich der Schirn, oder bei Stadtfesten waren immer grandios und gut besucht. Hoffentlich hören wir uns bald wieder live und in Farbe!
Silvia Schubert
01.09.2023
Musikschule Frankfurt e.V.
Gute Lehrer*innen aber leider sehr schlechte Organisation und Kommunikation. Telefonisch kaum erreichbar, keine Antworten auf Emails und auch die Lehrer werden z. B. bei Finden von Räumlichkeiten für Vorspiele nicht unterstützt. Wie eine schlechte Behörde. Nur wegen der Lehrkräfte empfehlenswert, die können ja nichts dafür.
Amra Mothes
29.08.2023
Musikschule Frankfurt e.V.
Durch ZoomMeetings und online Austausch machte diese Musikschule, in Lockdown das gemeinsame Musizieren auch für großere Ensembels,wie Schirn Big Band, möglich. Große Liebe zu Musik ist treibende Kraft zahlreicher Schüller dieser Schule und wird durch die Lehrkraft vielseitig unterstützt und anerkannt. Die Schule ist definitiv empfehlenswert und verdient alle 5 Sterne!
Christine Metzner
09.08.2023
Musikschule Frankfurt e.V.
Die Musikschule Frankfurt verlangte volle Zahlung für Komplett-AusfallDer Klavierunterricht meiner Tochter fiel 2020 durch die Corona-Pandemie über Monate komplett aus, während die vollen Beträge von meinem Konto abgebucht wurden. Von der Musikschule Frankfurt erhielten wir kein adäquates Angebot für einen Online-Unterricht, stattdessen das modifizierte Angebot direkt von unserer Klavierlehrerin, die leider digital nur ungenügend ausgestattet war, die noch anstehenden Unterrichtsstunden telefonisch fortzuführen, was für uns keine ernst zu nehmende Alternative darstellte. Es sollte die Aufgabe der Musikschule Frankfurt sein, die Musiklehrer/-innen mit einem digitalen Endgerät auszustatten; es sollte nicht das Pech des Schülers/-in sein, wenn die Musiklehrer/-innen nicht im Besitz eines Tablets oder ähnliches sind.Auf meine Beschwerde reagierte die Verwaltung mit Allgemeinplätzen und berief sich auf „Höhere Gewalt“. Eine mangelhafte Ausstattung in digitalen Kommunikationsmedien jedoch stellt keine „Höhere Gewalt“ dar. Auf unseren Fall wurde während eines langen Schriftverkehrs mit keinem Satz konkret eingegangen.Ich finde es befremdlich, dass die uns allen durch die Corona-Krise entstandenen Lasten praktisch ausschließlich auf die Kunden abgewälzt werden, es offenbar über Monate nicht bewerkstelligt werden konnte, ein ansatzweise tragfähiges Digitalkonzept zum althergebrachten Präsenzmodel zu schaffen und am Ende E-Mails von Kunden mit Textbaustein-Antworten abgekanzelt werden.Ich fühle mich von der Musikschule Frankfurt betrogen. Ich habe keinen fairen und gerechten Ausgang erreichen können. Die Verwaltung der Musikschule Frankfurt sitzt am längeren Hebel und weiß, dass man für einen dreistelligen Betrag keinen Anwalt konsultieren würde.
B X
24.07.2023
Musikschule Frankfurt e.V.
I attended an opera class but the teacher ( Barbara Röder) was very unprofessional. The class should be 1 hour, but she spent 30 minutes asking 3 students what we could do. She didn't know what to do and then pushed us to go to watch opera in operahouse and we needed to go to other cities and pay extra money (it's written on website 15 euro per visit, but Barbara Röder charges more). Otherwise she said we needed to take a long long break. After 30 minutes discussion without solution, the class was over. And she wanted to to continue discuss in the next class. Her excuse was that there were only 3 students and other students were on vacation.I decided to quit this class. The admin head's attitude was also very rude.
Dorian Flatwo
24.07.2023
Musikschule Frankfurt e.V.
Tolle Schule, super Ensemble unter motivierter und kompetetenter Leitung. Kontaktlose Projekte während der Pandemie
Kerstin
24.07.2023
Musikschule Frankfurt e.V.
Habe eher negative Erfahrungen gemacht. Die Vergabe der Plätze ist nicht transparent. Habe zunächst mehr als ein Jahr auf der Warteliste gesessen und später auf Nachfrage erfahren, dass die Plätze nicht nach Wartelistenrang vergeben werden, sondern man sich immer mal wieder melden soll um Interesse zu zeigen (?!). Habe dies dann mehrfach getan, nie eine verbindliche Auskunft erhalten. Erst war es zu früh, um die Plätze zum neuen Schuljahr zu vergeben, dann waren plötzlich alle weg. Die Anmeldung wurde erst überhaupt nicht, dann gleich 2 mal bestätigt. Neben dem regulären Unterricht ist es offenbar üblich, dass die Lehrer zusätzliche Schüler in denselben Räumen privat annehmen und abrechnen - wird als aktive Warteliste" bezeichnet?! Organisatorisch definitiv eine Zumutung. Der Unterricht ist grundsätzlich okay

Bewertung hinzufugen

Karte

Saalgasse 20, 60311 Frankfurt am Main
Musikschule Frankfurt e.V.