Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e.V. Linienstraße 131, 10115 Berlin

Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e.V.





195 Bewertungen
  • Donnerstag09:30–17:00
  • Freitag09:30–14:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:30–14:30
  • Dienstag09:30–17:00
  • Mittwoch09:30–14:30




Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e.V. Linienstraße 131, 10115 Berlin




Uber das Geschaft

Der VdK | Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e. V. | Der Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg stellt sich vor: Aktive Sozialpolitik und Hilfe in allen Fragen des Sozialrechts für Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten. Jetzt informieren!

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49308649100
Linienstraße 131, 10115 Berlin

Stunden

  • Donnerstag09:30–17:00
  • Freitag09:30–14:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:30–14:30
  • Dienstag09:30–17:00
  • Mittwoch09:30–14:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Birgit Böttcher
11.09.2023
Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e.V.
Ich habe das 1.mal den Sozialverband um Mithilfe gebeten und ich kann ihn nur weiterempfehlen. Die Terminsuche und das Telefonat waren sehr nett und freundlich. Mein Anliegenerkannt, erklärt, die Chancen auf ein positives Ausgehen haben sich bestätigt.Der Anwalt Herr Martin hat nett und aussagekräftig mit mir gesprochen. Mein Widerspruch hat sich gelohnt, mit Hilfe von Herrn Martin.Vielen Dank
True Grit
10.09.2023
Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e.V.
Die Jurist:innen des VDK Berlin haben meiner pflegebedürftigen Mutter und mir in einer sehr herausfordernden Zeit, in der so viele Hindernisse auftraten, mit großem Einsatz und Fachwissen zur Seite gestanden. Besondere Grüße gehen auch von mir raus an Herrn Martin, der uns zum einen zu Schwerbehindertenrecht hervorragend vertreten hat und mit dessen Hilfe wir außerdem einen komplizierten Fall von Zuständigkeitsverwirrungen zwischen Sozialämtern in verschiedenen Bundesländern bzgl. eines Antrages auf Hilfe zur Pflege lösen konnten.In Berlin ist der VDK zusammen mit den Pflegerechtsberatern der Verbraucherschutzzentrale fast die einzige Anlaufstelle, die Pflegebedürftigen und Angehörigen bezahlbare juristische Orientierung und Halt im System “Pflege” gibt. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Sie haben einen entscheidenden Unterschied in unserem Leben gemacht. Die Mitgliedschaft im VdK ist gut angelegtes Geld.
Astrid Leon
04.09.2023
Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e.V.
Wir waren sehr zufrieden mit Herrn Martin er hat uns sehr geholfen.Mein Mann wurde die EM Rente abgelehnt.Da sind wir zum VDK gegangen und haben Herrn Martin als Ansprechpartner bekommen.Er hat wirklich alles gemacht was man konnte er hat die schreiben für uns gemacht.Jetzt ist die Rente durch.Also wir waren super zufrieden mit Herrn Martin.Danke
Bernd Paasche
21.08.2023
Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e.V.
Am Telefon extrem abweisend. Das soll doch ein sozialer Verein sein. Ich nenne das schlichtweg un- und asozial genau wie die bayerischen Ableger. Auch dort dasselbe Phänomen. Egal ob Mann oder Frau. Ablehnung, Garstigkeit sowie Desinteresse und Schroffheit als auch Beleidigungen und Lügenmärchenerzähler/innen am laufenden Band. Wobei die weibliche Fraktion definitiv asozialer unterwegs ist.Widerlich. Haben wohl alle gleichzeitig ihre Tage oder wie? Gehört das zum normalen Umgangston mit zahlenden Noch-Mitgliedern? Ich kann jedem nur abraten die Finger von denen zu lassen und zu kündigen.
Krull Michaela
10.08.2023
Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e.V.
Der VdK (in unserem Fall vertreten durch Herrn Martin) hat uns sehr geholfen, einen (zuvor von der Krankenkasse abgelehnten) Umbau einer Badewanne zu einer Dusche für eine Seniorin zu erwirken, für die dieser Umbau sehr wichtig ist, da sie dadurch ihre Eigenständigkeit im Alter erhalten kann.Ein großes Dankeschön an Herrn Martin für die schnelle und wirklich unkomplizierte Unterstützung und exzellente Widerspruchsbegründung, die letztlich zum Erfolg führte!
Susanne Gulla
05.08.2023
Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e.V.
Die Datenschutzvereinbahrung schließt nicht aus, dass Daten über deutsche Landesgrenzen hinaus verarbeitet und weitergegeben werden. Auch werden Daten online an Rechtsanwälte weitergeleitet. Diese sitzen nicht vor Ort und sind dort auch nicht sprechbar weswegen Mitglieder mit der Beratung unzufrieden sind. Mitarbeiter teilweise nicht ausgebildet, Beratungsstellen unterbesetzt. VdK UND SoVD? Ein Verband müsste reichen.
Yvonne Koch
02.08.2023
Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e.V.
Ich kann nur jedem der einer geregelten Arbeit nachgeht und nicht dem Staat auf der Tasche liegt davon abraten dort einzutreten! Als Bedürftiger geringe Beiträge und keine Klagekosten. Als Normalverdiener horrende Rechnungen für niederwertige bis gar keine Arbeit!!! Der Sinn eines solchen Vereins erschließt sich mir rein gar nicht. Machen nichts, können nichts und halten dann auch noch die Hand auf! Da nimmt man sich besser direkt einen Anwalt!! Also mein Rat: bloß Finger weg von dieser Abzocke, sofort gekündigt aber noch gerne bis Ende des Jahres Beiträge kassieren. Wofür? Genau, richtig: für NiX
Burkhard Rabe
26.07.2023
Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e.V.
0 * für ablehnen und vertragen trotz Notlage. Vielen Dank für das fehlgeleitete Telefonat mit dem Mitgliederservice. Nochmal 0odet 00 Mitglied möchte ich da nicht mehr werden.Zumindest ****5 Sterne für Abweisen!
All Round
22.07.2023
Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e.V.
Nach allem was ich hier lese und die Jahre beachte, wann was gepostet wurde, d.h. auch die schwierige Corona zeit mitberücksichtige UND meinen eigene kurzen Erfahrungen vor 3 Tagen, muss ich leider sagen das VDK Berlin anscheinend eine falsche Strategie befolgt ,oder Anweisungen hat ?? Die Logik sagt mir aber, das es für einen Menschen mit wenig Geld eher fragwürdig ist in diesen Mitgliedschatsvertrag in Not und Hilfesuchend einzuwilligen ( auch wenn's nur 9€ sind monatl.sind ,was ja jährlich 98€ sind) und zu investieren, wenn Sie dann dort sehr abschätzend und abwertend behandelt werden. Finger weg würde ich sagen!! Der VDK bietet ja noch andere unterhaltenden Meetings an. Mag sein, das sie eher denen Helfen wollen die erstmal so oder so Mitglieder wurden??? Es gibt hier ja von deren Seite auch kein Feedback??Die Werbung der Webseite und der erste Kontakt ist sehr widersprüchlich. Selbst wenn man Deutsch ist und die Sprache perfekt beherrscht.Schade, den auch ich habe immer gehört das in NRW und anderen Gegenden die VDK ein arrangierter, alter Sozialverband war/ist ,die egal wie groß der Geldbeutel ist, Allen gleich helfen.P.S. Sie können sicher sein, das ich freundlich und höfflich war, allerdings auch gleich geklärt habe, das ich eher eine arme Rentnerin bin und mit den GdB erstmal eine Beratung suche, sehr freundlich.

Bewertung hinzufugen

Karte

Linienstraße 131, 10115 Berlin
Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e.V.