Große Stehende (Statue einer Trauernden) 18119 Rostock

Große Stehende (Statue einer Trauernden)





38 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Große Stehende (Statue einer Trauernden) 18119 Rostock




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
+493813812222
18119 Rostock

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Beni Esi
19.10.2023
Große Stehende (Statue einer Trauernden)
Also die Trauernde habe ich leider nicht erkannt. Aber das Schild hat mich aufgeklärt.
Markus Hrb
18.10.2023
Große Stehende (Statue einer Trauernden)
Schöner Spot zum Beobachten der ein- und auslaufenden Schiffe. Mit Pokestops und Arenen in der Nähe!
Andreas Godau
28.09.2023
Große Stehende (Statue einer Trauernden)
Eine massive Granitstatue, der es dennoch gelingt, die vom Künstler angestrebte Trauer zu vermitteln.
Stevic
26.08.2023
Große Stehende (Statue einer Trauernden)
Püppi“ wird sie schon liebevoll genannt, die fast vier Meter große gertenschlanke weibliche Figur. Aber eigentlich heißt die vergoldete Bronzeplastik des Rostocker Bildhauers Ené Slawow „Esperanza“, auf Deutsch: die Hoffnung.Sie ist ein Geschenk der Brüder Pap vom Baltic Taucherei und Bergungsbetrieb Rostock an die Hansestadt. Am Kopf der Mittelmole soll sie die Seereisenden in Warnemünde begrüßen
Matthias
21.08.2023
Große Stehende (Statue einer Trauernden)
Die Skulptur wurde in 1,5 Jahren von dem Rostocker Künstler Ené Slawow erschaffen. Seit Juli 2012 schmückt die ca. 4 Meter hohe, mit Blattgold verzierte Bronzeskulptur den Kopf der Mittelmole in Warnemünde und verkörpert einen charmanten Gruß an alle Einheimischen, Gäste, Seefahrer sowie ein- und auslaufenden Schiffe. Die kunstvoll geschwungene Silhouette einer graziösen Weiblichkeit, vom Künstler getauft »Esperanza - die Hoffnung«, ist auf einem erhöhten Podest platziert.Die Skulptur wird als Sinnbild für die Identifikation von Fern- und Heimweh verstanden und symbolisiert regionale Gastfreundschaft, Hoffnung, Sehnsucht und zugleich auch Weltoffenheit.(Quelle: Wikipedia)
Joseph Hansch
02.08.2023
Große Stehende (Statue einer Trauernden)
Die Statue gibt dem Weg noch eine kleine Attraktion" zum bestaunen."
Stef rich
25.07.2023
Große Stehende (Statue einer Trauernden)
Bei jedem Wetter ein MUSS.
Peter Kersten
24.07.2023
Große Stehende (Statue einer Trauernden)
Die 4 Meter hohe elegante Esperanza steht am Ende der Mittelmole und wartet auf einen Seemann, der sie glücklich macht.
Nick
22.07.2023
Große Stehende (Statue einer Trauernden)
Eine einfache Statue, nicht mehr und nicht weniger.Passt gut auf Fahrräder auf.

Bewertung hinzufugen

Karte

18119 Rostock
Große Stehende (Statue einer Trauernden)