Windjammer-Museum Barth Hafenstraße 22, 18356 Barth

Windjammer-Museum Barth





98 Bewertungen
  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00




Windjammer-Museum Barth Hafenstraße 22, 18356 Barth




Uber das Geschaft

Windjammer-Museum Barth - Die faszinierende Welt der Segelschiffe | Windjammer-Museum - Museum für Maritime Kunst und Schifffahrtsgeschichte in Barth/ Ostsee mit Deutschlands größter Schiffporträt-Ausstellung.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4938231400140
Hafenstraße 22, 18356 Barth

Stunden

  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WLAN
  • WC
  • Induktive Höranlage




Empfohlene Bewertungen

Norbert T.
16.10.2023
Windjammer-Museum Barth
Gepflegtes, stilvoll eingerichtetes Museum mit sehr freundlichem Mitarbeiter .Hier wird nicht nur optisch ein Eindruck über die Geschichte der Seefahrt vermittelt, sondern wie ich finde spürt man beim Betrachten der Bilder aber ganz besonders beim Betrachten der Dioramen mit welcher Liebe und Detailtreue diese gefertigt wurden. Fast möchte ich sagen, man taucht in die Darstellungen ein, wenn man sich darauf einlässt .
Ute Getrost-Krey
07.10.2023
Windjammer-Museum Barth
Eine ausgesprochen hochwertige Sammlung aus aller Welt. Sehr gut gestaltete Räumlichkeiten. Auf jeden Fall sehenswert.
Petra Joist
03.09.2023
Windjammer-Museum Barth
Tolles Museum mit einer beeindruckenden Sammlung an Gemälden und Dioramen. Die Vielzahl erschlägt einen geradezu. Schönes historisches Gebäude. Eintritt günstig.
Rupprecht Noack
30.08.2023
Windjammer-Museum Barth
Wer Barth besucht hat und das Windjammer-Museum ausließ, hat ein Teil dieser Stadt verpaßt. Eine einzigartige Sammlung von Kapitänsbildern, Schiffsdioramen und Geschichtsdokumenten vermittelt diese Zeit so unaufdringlich und dennoch fesselnd. Jetzt, zum Glück, in dieser Villa, öffentlich zugänglich, mit einem bescheidenen Obulus, standesgemäß präsentiert. Wenn sie hingehen möchten, planen sie mehrere Besuche ein, denn ein Durchmarsch wird dieser Ausstellung nicht gerecht.
Lucy Pöhler
27.08.2023
Windjammer-Museum Barth
Tolles kleines Museum mit beeindruckender Sammlung, vor allem die Dioramen sind sehenswert!
Christa Fritzen
10.08.2023
Windjammer-Museum Barth
Ein sehr interessantes Museum, mit welchem starken Eifer und Willen die Männer oftmals unter dem Einsatz ihres Lebens die Ozeane erkundeten und beherrschten und den Welthandel hervorbrachten, wo von wir heute noch profitieren. Das sollten sich die heutigen Generationen ansehen und davon lernen. Sehr gut, dass es noch Leute gibt die uns das mit diesem Museum vor Augen halten. Christa Fritzen
Trizko Mockeryn
25.07.2023
Windjammer-Museum Barth
Wunderbar und beeindruckend gestaltet. Am Barther Hafen ist dieses einmalige Museum anzutreffen, liebevoll von privater Hand geführt.Wer einmal in Barth ist, hat hier ein interessantes Ziel.
Angelika Raabe
25.07.2023
Windjammer-Museum Barth
Sehr schön hergerichtetes Gebäude, es gibt der Ausstellung aus Bildern und Modellen von Windjammern einen würdigen Rahmen. Gefallen hat mir auch die Kombination mit passenden Stühlen und Tischen. So könnte man sich immer wieder hinsetzen. Das ganze untere Geschoss darf auch als Café genutzt werden. Der Kollege/Chef hat viel zur Entstehung dieses Museums erzählt, es war einfach toll.
Christine Könne
24.07.2023
Windjammer-Museum Barth
Sehr schönes Museum. Man bekommt einen tollen Einblick über Segelschiffe und die Kapitäne.
Stefan Sauer
23.07.2023
Windjammer-Museum Barth
Ein sehr interessantes Museum zur Segelschiff-Geschichte und der lokalen Schiffsbau-Tradition. Sehr bildlastig aber mit einigen kreativen Verweilecken. Mit Audioguide und einigen Videobildschirmen verweilen auch kleinere Kinder (6+) ein gute Stunde. Maritimes Interesse sollte jedoch vorhanden sein.

Bewertung hinzufugen

Karte

Hafenstraße 22, 18356 Barth
Windjammer-Museum Barth