Friedhof am Perlacher Forst Stadelheimer Str. 24, 81549 München

Friedhof am Perlacher Forst





49 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–18:00
  • Freitag08:00–18:00
  • Samstag08:00–18:00
  • Sonntag08:00–18:00
  • Montag08:00–18:00
  • Dienstag08:00–18:00
  • Mittwoch08:00–18:00




Friedhof am Perlacher Forst Stadelheimer Str. 24, 81549 München




Uber das Geschaft

Friedhöfe - Friedhof am Perlacher Forst – Landeshauptstadt München | Der Friedhof am Perlacher Forst wurde im Jahr 1931 nach Plänen von Stadtbaurat Hermann Leitenstorfer errichtet. Die Planer wollten den

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4989767735910
Stadelheimer Str. 24, 81549 München

Stunden

  • Donnerstag08:00–18:00
  • Freitag08:00–18:00
  • Samstag08:00–18:00
  • Sonntag08:00–18:00
  • Montag08:00–18:00
  • Dienstag08:00–18:00
  • Mittwoch08:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Stefan Trauth
17.10.2023
Friedhof am Perlacher Forst
Schön angelegte Friedhofanlage mit teils wunderbar anzuschauenden Brunnenanlagen.
Margit Primus
04.10.2023
Friedhof am Perlacher Forst
Ein idyllischer sehr schöner Friedhof. Das Grab der Geschwister Scholl war eine Herzensangelegenheit.
Daniel Richter
20.09.2023
Friedhof am Perlacher Forst
Schön angelegter Friedhof, den man mal auch als Tourist besuchen kann. Es sollen ja auch einige Berühmtheiten hier begraben sein, dass z. B. die Geschwister Scholl. Nebenan dazu das berühmte Gefängnis Stadelheim.
Ul Mi
16.09.2023
Friedhof am Perlacher Forst
Ein großer Friedhof mit vielen Bäumen.Mit langen Hecken an denen die Gräber an zwei gegenüberliegenden Seiten sind.Schubkarren stehen am Eingang zur Verfügung mit einem Chip löst man sie aus der Halterung.Ein Automat mit Kerzen steht ebenfalls am Eingang.Toiletten sind frei.Die Körbe für den Müll und den Platz für Pflanzenmüll wird regelmäßig geleert.Erde für die Blumenschalen kann man sich aus dem Erdenhaufen kostenfrei herausnehmen.
Zhenghuan Guo
11.09.2023
Friedhof am Perlacher Forst
Ein sehr schöner Friedhof. Das Grab der Geschwister Scholl ist einer historischer Erinnerungsort.
Angelika Schmid
08.09.2023
Friedhof am Perlacher Forst
Leider wird es Familien mit Kinder untersagt bei der Trauerfeier zusammen zu sein. Kinder werden in diesen Land seit 2 Jahren traumatisiert und nicht mal in diesem Moment wird menschlich gehandelt.Was man dabei fühlt kann man nicht in Worte fassen
Rudolf Huber
06.09.2023
Friedhof am Perlacher Forst
Nicht nur die Schönheit dieses Friedhofs verdient besondere Beachtung. Wer ein Grab verwaltet, braucht auch mal Unterstützung von der Friedhofsverwaltung oder dem Betriebshof. Und diese Mitarbeiter verdienen an diesem Friedhof mein höchstes Lob! Immer hilfsbereit und kompetent!
bauernmaxi123
18.08.2023
Friedhof am Perlacher Forst
Ein sehr schöner, nicht allzu großer ruhiger Friedhof abseits der hektischen Straßen. Wir sind extra angereist, um den Geschwistern Hans und Sophie Scholl, sowie Christoph Probst die Ehre zu erweisen.Es hat mir sehr viel bedeutet, für sie Kerzen anzuzünden! Mögen sie in Frieden ruhen und auf ewig unvergessen sein.
Roman Krempl
10.08.2023
Friedhof am Perlacher Forst
Ein sehr ruhiger und schöner Friedhof mit vielen bäumen und wie ein Naturschutzgebiet wirklich viele und teils seltene Arten auch zum Abschalten und erholen
Kirsten Sch
23.07.2023
Friedhof am Perlacher Forst
Wichtiger Hinweis für Menschen, die mit gehbehinderten Angehörigen zur Trauerfeier kommen.Die Trauerfeiern finden in einem Gebäude statt, das mitten auf dem Friedhof liegt. Der Fussweg dorthin ist recht lang. Man kann also NICHT mit dem Auto an den Eingang fahren und in wenigen Schritten die Trauerhalle erreichen.Man kann im Gebäude Rollstühle ausleihen. Um die abzuholen muss man aber Zeit einkalkulieren, denn die Wege sind lang.Man kann in Ausnahmefällen auch mit dem Auto auf das Gelände fahren, das hatte uns nur leider niemanden gesagt. So sind wir trotz reichlich zeitlichem Puffer zu spät zur Trauerfeier gekommen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Stadelheimer Str. 24, 81549 München
Friedhof am Perlacher Forst