Arbeitskreis für psycho-soziale Hilfen, Braunschweig e.V. Hinter d. Masch 12, 38114 Braunschweig

Arbeitskreis für psycho-soziale Hilfen, Braunschweig e.V.





11 Bewertungen




Arbeitskreis für psycho-soziale Hilfen, Braunschweig e.V. Hinter d. Masch 12, 38114 Braunschweig




Uber das Geschaft

Startseite - Arbeitskreis für psycho-soziale Hilfen |

Kontakte

Rufen Sie uns an
Hinter d. Masch 12, 38114 Braunschweig

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kreditkarten
  • Debitkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC




Empfohlene Bewertungen

Rafael Plesniak
26.10.2023
Arbeitskreis für psycho-soziale Hilfen, Braunschweig e.V.
Es gab eine gute Zeit, es gab eine schlechte Zeit und es gibt das hier und jetzt. Ich bin vor 5 Jahren ausgezogen und mein Gefühlsleben wird leider weiterhin von einer Fehleinschätzung seitens einer damals noch als studentische Kraft eingestellten Mitarbeiterin bestimmt. Meiner Meinung nach ein sehr gutes Beispiel für die Unfähigkeit der Betreuer die Lage korrekt einzuschätzen. Sie treffen Entscheidungen basierend auf korrupten Daten und diese können schlimme Folgen haben. Bis heute ist das Problem mit ebend dieser Mitarbeiterin für mich nicht zufrieden stellend gelößt wurden, weil sie sich weigert mit mir zu reden. Über ca. 1,2 Jahre habe ich an sie adressierte Briefe an das ÜWO geschickt und bekam nie eine Antwort. Auf Facebook wurde ich beim ersten Mal als ich sie anschrieb kommentarlos gesperrt. Später und wiederrum auf Facebook erfuhr ich nur kurz von ihr, dass sie den privaten Kontakt nicht haben möchte und wurde wiederholt gesperrt. Ihr Verhalten steht im krassen Gegensatz zu den Aussagen, die die Betreuer mir gegenüber in meiner Zeit gemacht haben. Man sagte mir ich solle mich nicht zurückziehen und jene Mitarbeiterin meinte sogar, sie hätte es schade gefunden, dass ich es tat und sie gemieden habe. Man sieht - als Bewohner des Heims werden einem Sachen gesagt, die für die Betreuer selbst nicht gelten, wenn man sich auf Augenhöhe begegnet. Eine Zweiklassengesellschaft - so das Fazit. Das Problem ist wirklich ernst und alles was dem aktuellen Heimleiter dazu einfällt ist, dass ich die Weigerung der Mitarbeiterin akzeptieren und da ich nach so langer Zeit weiterhin von dem was damals passierte bewegt werde mir professionelle Hilfe suchen soll. Einfach großartig. Ich weiß nicht was im Kopf der Mitarbeiterin vorgeht und habe viele Fragen, die unbeantwortet bleiben. Wie soll die professionelle Hilfe da eine Lösung für mich finden? Aber da sieht man es mal wieder. Auch dem aktuellen Heimleiter schrieb ich in letzter Zeit viele E-Mails und gab mir Mühe die Sachlage aus meiner Sicht der Dinge zu erklären, da ich nicht davon ausgehe, dass er sich noch daran erinnert, falls das Team damals über alle Geschähnisse informiert war, was ich bezweifle. Und was kriegt man zurück? Nichts von Belang. So sind sie halt. Wie es weitergehen wird weiß ich nicht. Vielleicht ist diese öffentliche Rezension ein kleiner Weckruf für die Clique"."
Bärliner Styles
24.08.2023
Arbeitskreis für psycho-soziale Hilfen, Braunschweig e.V.
Für leute die für 1-3 Jahre ca hilfe hier suchen eher ungeeignet.Der nette Herr wirkte bei der Besichtigung und der Vorstellung etwas unmotiviert bzw wenig intressesiert an dem was ich sagte. Anscheinend dachte er ich lebe auf der Straße und suche etwas für immer...Mir wurde gesagt in ca 5 Monaten wäre etwas frei. Und nicht das in 5 monaten etwas frei wird und dann unter x Bewerbern nochmal entschieden wird wen sie jetzt nehmen.Mein Tipp wer sich hier um einen Platz bewirbt sollte noch mindestens 2-3 andere Wohnnheime besichtigen und sich in die Warteliste eintragen lassen.
Jonny Winter
02.08.2023
Arbeitskreis für psycho-soziale Hilfen, Braunschweig e.V.
Die Mitarbeiter des Wohnheims sind die Erfinder der genialen Putz-Therapie.Wenn es Ihnen also schlecht geht, dann gehen Sie in das Wohnheim, nach 5 Jahren Putzen fühlen Sie sich wie neu geboren.Man muss eine Menge Aufgaben erledigen, mit der schwachsinnigen Begründung, dass Putzen Glücksgefühle machen würde. Wenn man es dann nicht schafft, wird nur Druck ausgeübt. Ist aber auch kein Wunder, wenn Leute angestellt werden, die nicht mal eine entsprechende Ausbildung haben. Während ein Bewohner seit 17 Jahren fast nur im Bett liegt und nicht viel tun muss, wurde ich nur unter Druck gesetzt und eingeschüchtert. Wer schleimt, hats eben besser.

Bewertung hinzufugen

Karte

Hinter d. Masch 12, 38114 Braunschweig
Arbeitskreis für psycho-soziale Hilfen, Braunschweig e.V.