St. Nikolai Breite Str. 47, 23769 Fehmarn

St. Nikolai





355 Bewertungen
  • Donnerstag10:00–16:00
  • Freitag10:00–16:00
  • Samstag10:00–16:00
  • Sonntag10:00–16:00
  • Montag10:00–16:00
  • Dienstag10:00–16:00
  • Mittwoch10:00–16:00




St. Nikolai Breite Str. 47, 23769 Fehmarn




Uber das Geschaft

HERZLICH WILLKOMMEN IN FEHMARNS KIRCHEN UND GEMEINDEN! | Ev.-Luth. Kirchen auf Fehmarn |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4943712250
Breite Str. 47, 23769 Fehmarn

Stunden

  • Donnerstag10:00–16:00
  • Freitag10:00–16:00
  • Samstag10:00–16:00
  • Sonntag10:00–16:00
  • Montag10:00–16:00
  • Dienstag10:00–16:00
  • Mittwoch10:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Thorsten L.
24.10.2023
St. Nikolai
Die Kirche ist wunderschön. Großes helles Kirchenschiff mit interessanter Ausstattung aus allen Epochen seit dem Mittelalter.
Yvonne Mehmeti
16.10.2023
St. Nikolai
Die Kirche ist ohne Turmhalle 51 Meter lang und rund 18 Meter breit – 16 Meter am Westende und 20 Meter am Ostende. Die Gewölbe haben eine Höhe von neun bis elf Meter
Ronald Schulz
17.08.2023
St. Nikolai
Die Kirche ist äußerlich sehr wuchtig mit einem großen Kirchhof" (Friedhof)."
Robin Seiffert (Cujo)
26.07.2023
St. Nikolai
Diese Kirche wurde um das Jahr 1230 begonnen und in mehreren Bauabschnitten erbaut und so finden sich an architektonischen Besonderheiten noch Elemente der Romanik übergehend zur Gotik. Eine noch weiter aktualisierte Chronik der Kirche findet sich in der Nähe des Altars. Eine Holzplatte, beschriftet in Fraktur Wenn Steine reden könnten". Die mittelalterlichen Schreibweisen sind teilweise nicht einfach zu verstehen.Herausragend für den Besucher ist sicherlich die Kleuker-Orgel
M. Petit
24.07.2023
St. Nikolai
Wenn man auf Fehmarn ist sollte man der Kirche einen Besuch abstatten und ein kleines Stück weiter auch das Infozentrum zum Belt-Tunnel besuchen. Leider habe ich die Steinquader nicht gefunden auf die in Burg Tiefe an der Burgruine hingewiesen wurde
Catrin König
24.07.2023
St. Nikolai
Eine der ältesten Kirchen der Insel. Den Baubeginn vermutet man u das Jahr 1230.In verschiedenen Bauabschnitten entstand die dreischiffige Hallenkirche, der letzte dann mit dem Aufsetzen der Turmhaube 1763.Im 19. Jhd. gab es diverse Sanierungen, aber keine größeren baulichen Veränderungen mehr.Noch heute befindet sich ein Friedhof ganz klassisch als Kirchhof" auf dem Gelände."
Thomas Christ
24.07.2023
St. Nikolai
Eine sehr schöne Kirche im Zentrum von Burg.Ein guter Ort für Stille und Gebet aber auch zum bewundern und erkunden.
Sparda 86
23.07.2023
St. Nikolai
Wenn man in Fehmarn ist lohnt es sich die Kirche zu besichtigen, da sie Zentral in Burg steht. Wir haben diese Kirche und die katholische Kirche nebenan in einem Rutsch besichtigt. Beide Kirchen sind gut zu Fuß erreichbar.
Silke
21.07.2023
St. Nikolai
Schöner Kantatengottesdienst am 5.2., sehr lebensnahe Predigt, beeindruckende Kirche. Bitterkalt allerdings! Hätte die Ortskundigen fragen sollen, wo sie die Fleecedecken herhatten. Die wurden offensichtlich von der Gemeinde bereitgestellt.
Kai Warmus
21.07.2023
St. Nikolai
St. Nikolai ist eine evangelisch-lutherische dreischiffige Hallenkirche und zusammen mit der Petrikirche in Landkirchen eine der ältesten auf der Ostseeinsel Fehmarn.Wann genau der Bau begann ist nicht bekannt. vermutet wird, dass es nicht vor 1230 war.Man sieht der Kirche aber an, dass sie im Übergang von der Romanik zur Gotik erbaut wurdeDie am besten zu erkennenden gotischen Elemente sind bspw. die Spitzbogenfenster. Zu den romanischen Einflüssen gehören die drei Joche des Mittelschiffs und die beiden Seitenschiffe.WER MEHR WISSEN WILL, dem hilft Wikipedia.Meine Empfehlung: auf jeden Fall ansehen!

Bewertung hinzufugen

Karte

Breite Str. 47, 23769 Fehmarn
St. Nikolai