Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH Rainer-Dierichs-Platz 1, 34117 Kassel

Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH





25 Bewertungen




Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH Rainer-Dierichs-Platz 1, 34117 Kassel




Uber das Geschaft

NVV: Home |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49561709490
Rainer-Dierichs-Platz 1, 34117 Kassel

Stunden

Eigenschaften

  • Fahrdienst rund um die Uhr




Empfohlene Bewertungen

[ t w e i x ]
14.10.2023
Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH
Warum zahlt man überhaupt so viel für ein Abo, wenn die Busse und Bahnen sowieso immer verpätung haben am besten auch noch einfach an dir vorbei fahren ohne anzuhalten. Größten Nichtskönner des Planeten.
Jack Russel
09.10.2023
Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH
Straßenbahnen sind in Kassel gefährlich.Es geschehen Jährlich mehrere Unfälle mit Personenschaden und Todesfälle und nichts ändert sich.Schläft der Vorstand? Oder will er mutwillig keine schlechten Nachrichten hörenObwohl es so einfach ist diese Unfälle die sich größtenfalls an den Haltestelle aber auch an den gleichen Gefahrenstellen sich ereignen vorzukommem.Die Straßenbahnen müssen 100 Meter vor und nach eimer Haltestelle Minimalgeschwimdigkeit bzw Schrittgeschwindigkeit fahren zb 3 Km/h.Denn nicht jeder Fußgänger achtet auf dir Gefahren eines mit voller Geschwindigkeit einfahrenden oder ausfahrenden Straßenbahn.Es gibt gerade in den Dokumenta Tagen mit vielen Fremden in der Stadt, Menschen die nie eine Straßembahn gesehen haben.Das der Vorstand der KVG die Unfälle einfach abhakt und so weitermacht wie bisher ist ein Skandal.Es müssen Konsrquenzen her.Am 09.06.22 gab es eine Unfall mit Tot eines älteren Mannes.Heute am 10.06.22 wieder ein Unfall auf der gleichen Strecke.Stopp diesen Wahnsinn!!!!!!!!!!!!!!!!!
TZ
05.10.2023
Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH
Das ist echt unglaublich. Der Busfahrer, der bei der 1. Haltestelle schon Verspätung hat, steigt bei der übernächsten ernsthaft aus und holt sich in aller Seelenruhe erstmal was zu essen und einen Kaffee beim Bäcker. Ohne Worte. Vor allem ärgere ich mich jetzt seit ungelogen Jahren über die Linie 37. Wirklich, die Busse kommen immer zu spät, grundsätzlich. Man bekommt nie den Anschluss in der Stadt, weil man immer Angst haben muss. Wie kann das sein? Alle anderen Buslinien kommen auch pünktlich, wie zum Beispiel die 32 (!) und 52. Es kann nicht sein, dass wirklich jeder Bus egal um welche Uhrzeit immer zu spät kommt. Aber das ist nur die Spitze vom Eisberg. Teilweise war es auch schon so, dass der Bus nach Eiterhagen durchfahren sollte, ab Wellerode Wald keine Fahrgäste mehr im Bus waren und der Bus bei Wellerode Wald einfach umgedreht hat und wieder nach Kassel gefahren ist. Tja, die Leute in Wattenbach hatten dann wohl einfach persönliches Pech oder was?! Ist ja nicht so, dass die Busse nach Eiterhagen sowieso schon wenig fahren, besonders nachts nach Hause zu kommen ist eigentlich unmöglich. Oder: Was ich auch ganz ganz nervig ist, dass es so oft vorkommt, dass man drückt und aussteigen will, der Busfahrer aber die Türen nicht aufmacht. Man muss ständig nach vorne rufen und! Ganz ganz oft fahren sie auch einfach an den Haltestellen vorbei, obwohl man aussteigen möchte. Ich musste das hier jetzt einfach mal los werden. Ich zahle 365€ im Jahr für mein Ticket und für mich als Auszubildende ist das ohnehin schon sehr viel Geld und wofür? Dafür, dass mir mein Chef bald nicht mehr glaubt, dass ich zu spät bin, weil der Bus nicht pünktlich kam und er der Meinung ist, dass das ja so oft nicht vorkommen kann! Oh doch und das jeden Tag!
R St
12.09.2023
Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH
Kann denn der NVV für seine Fahrplanerstellung nicht mal Fachleute beauftragen. Falls es hier in der Region keine gibt, sollten die Verantwortlichen sich mal in der Schweiz, in Japan usw. erkundigen wie man Fahrpläne erstellt, nach denen die Kunden auch pünktlich zu ihren Anschlussverbindungen kommen. In den Ländern klappt es hervorragend. Gut wäre es auch, wenn bei dem fahrenden Personal keine Billiglöhner aus fremden Ländern eingesetzt werden. Gute Deutschkenntnisse sollten Voraussetzung sein und machbare Fahrplantreue. Wenn ein Busfahrer der Linie 64 am ZOB in Baunatal am Mittwoch, d. 22.08.2018 um 17:38 Uhr abfahren soll, aber um 17:45 Uhr noch gemütlich neben seinem Bus sitzt und ans Losfahren nicht mal denkt, außerdem beim zu späten Losfahren noch vergisst, die Liniennummer sowie das Fahrziel in das Außendisplay einzugeben, dann ist doch so ein Busfahrer für einen reibungslosen Verkehr nicht tragbar.Am nächsten Tag kam derselbe Busfahrer in Kirchbauna An der Windmühle" erst um 15:47Uhr an anstatt um 15:30 Uhr . Da die Linie 64 aber um 15:34 Uhr am ZOB ankommen sollte um die anschließende Linie 5
ahmad kammaz
25.08.2023
Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH
Schlimmer als Corona
A.
06.08.2023
Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH
Arbeiten die nicht eigentlich nach dem Kostendeckungsprinzip und werden von öffentlichen Geldern finanziert?Was ist denn bitte das für ein Management??!!Eigentlich schon kriminell, wenn man so die Bewertungen anschaut.Ich hab die Schnauze voll vom NVV
Moritz Neuschäfer
27.07.2023
Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH
An zwei aufeinander folgenden Tagen war das KundenCenter trotz regulärer Öffnungszeit geschlossen. Die Telefonnummer auf dem Schild war nicht erreichbar. Wäre mir alles relativ egal gewesen hätte die Kontrolleurin im Zug mir nicht ein Strafzettel gegeben weil auf meinem Studentenausweis kein Foto war und dies ab dem 01.10.19 nicht mehr zählt, und ich somit bei dem KundenCenter beweisen müsste dass ich tatsächlich Student bin. Somit war ich am 01.10 Gleich bei dem KundenCenter, welches aber geschlossen war, heute nun wieder. Auf meine Emails bei dem Kundensupport Antwortet leider keiner. Da bin ich ja froh das ich eine Frist von 5 Tagen bekommen habe......
Matthias-F. T
26.07.2023
Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH
Fahrkarten am Automaten kann man nicht mehr mit Karte sondern nur noch bar bezahlen??Darüber wird der Kunde aber nicht informiert oder Karten Geräte ausgebaut zugeklebt oder sonstwie kenntlich gemacht, dass das nicht mehr funktioniert.Abgesehen davon, dass Kartenzahlung mittlerweile an jedem Kiosk möglich ist nur nicht bei der KVG.Kartenzahlung sollte die Fördergesellschaft" mal fördern."
waleed hakim
22.07.2023
Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH
Das habe ich niemals erlebt. Die Verspaetungen sind so viele ,manchmal fehlen auch die Buesse,ohne das man es weisst. Oder der Fahrer haelt einfach nicht an.Ich musste ein Monat mit dem fahren, aber niemals wieder.
Michael Hahn
22.07.2023
Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH
An alle Nögler, wie sollen Busse und Bahnen in kassel pünklich sein ,wenn überall Baustellen sind. Die Fahrer haben ja kaum mal Zeit Pausen zu machen, auf Toilette zu gehen oder auch mal was zu essen . Kaum an Endstation angekommen ,geht's auch schon wieder los. Dienstzeit meistens über 8 Std .

Bewertung hinzufugen

Karte

Rainer-Dierichs-Platz 1, 34117 Kassel
Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH