Karl-Heine-Denkmal Käthe-Kollwitz-Straße 115, 04229 Leipzig

Karl-Heine-Denkmal





22 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Karl-Heine-Denkmal Käthe-Kollwitz-Straße 115, 04229 Leipzig




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Käthe-Kollwitz-Straße 115, 04229 Leipzig

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Luda
04.09.2023
Karl-Heine-Denkmal
Sehr schön
mephi-one
09.08.2023
Karl-Heine-Denkmal
Bedeutende Persönlichkeit Leipzigs. Dr. Carl Erdmann Heine. Er lebte von 1819 bis 1888. Er war Jurist, aber vor allem Industriepionier. Und das in dem Maße - daß Unternehmertum und soziale Verantwortung für ihn zwei Seiten der selben Münze waren! CSR - sprich Corporate Social Responsibility" könnte er mit erfunden haben!!! Und er war ein Befürworter der Vermögenssteuer! Im Gedenken an ihn."
Tonio Montana
29.07.2023
Karl-Heine-Denkmal
Sommer in Leipzsch... und Karl ist dabei. Frisch gewienert der Kleinpariser!
AsatrU dark
27.07.2023
Karl-Heine-Denkmal
Das Denkmal von Carl Erdmann Heine (später oft Karl Heine), einem berühmten Industriepionier der Stadt Leipzig. Prägend für das Stadtviertel Leipzig - Plagwitz bzw der Westvorstadt. Auch heute gibt es noch den Karl Heine Kanal und die Karl Heine Straße in Plagwitz.
Chrischi mehl
27.07.2023
Karl-Heine-Denkmal
Das Karl-Heine-Denkmal ist direkt zu Fuß zu erreichen und bei einem Besuch in Leipzig, darf man auch hier mal vorbeigeschaut haben.
Fräulein Lecker Schmecker
25.07.2023
Karl-Heine-Denkmal
Der gute Karl. Wichtiger Typ. Leider etwas versteckt
Eberhard Pohl
21.07.2023
Karl-Heine-Denkmal
Ein sehr schönes Denkmal, das in seiner ursprünglichen Form aus Bronze war und auf einem Sockel aus schwedischem Granit stand. Es wurde 1943 für die Rüstung eingeschmolzen.Im Jahr 2001 wurde das jetzige Denkmal eingeweiht.Karl Heine war ein ein Unternehmer mit Pioniergeist und er hat viel zur Industrialisierung des Südwestens von Leipzig beigetragen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Käthe-Kollwitz-Straße 115, 04229 Leipzig
Karl-Heine-Denkmal