Naturhistorisches Museum Marientorgraben 8, 90402 Nürnberg

Naturhistorisches Museum





365 Bewertungen
  • Donnerstag10:00–17:00
  • Freitag10:00–21:00
  • Samstag13:00–17:00
  • Sonntag10:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–17:00
  • Mittwoch10:00–17:00




Naturhistorisches Museum Marientorgraben 8, 90402 Nürnberg




Uber das Geschaft

Naturhistorisches Museum Nürnberg | Naturhistorisches Museum Nürnberg

Kontakte

Rufen Sie uns an
+499112317331
Marientorgraben 8, 90402 Nürnberg

Stunden

  • Donnerstag10:00–17:00
  • Freitag10:00–21:00
  • Samstag13:00–17:00
  • Sonntag10:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–17:00
  • Mittwoch10:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechter Fahrstuhl
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC
  • Familienfreundlich




Empfohlene Bewertungen

Andi
08.10.2023
Naturhistorisches Museum
Ein lohnenswerter Besuch, der mit 5€ Eintritt auch recht preisgünstig ausfällt. Dafür gibt es viel zu sehen. Besonders das Vökerkundemuseum ist sehr interessant und durch die vielen Modelle gibt es auch was fürs Auge, was das Eintauchen in die Historie erleichtert. Personal ist freundlich, WC sauber.
Harald Pehn
13.09.2023
Naturhistorisches Museum
Das naturhistorische Museum in Nürnberg in der Norishalle zählt zu den kleinen Museen in Nürnberg.Ich besuche es meist im Rahmen einer Sonderausstellung, so geschehen am letzten Mittwoch.Die Sonderausstellung, die noch bis zum 30. April 2023 verlängert wurde, hat das Thema Meteorite.Besonders durch die sehr sachkundige Führung war es für mich ein sehr kurzweiligesvergnügen, die Exponate zu bestaunen.Ich kann nur jedem empfehlen, der sich für Meteorite interessiert, die Ausstellung zu besuchen, sie ist zwar klein, aber trotzdem kann man viel Informationen mitnehmen.
Timo Wirth
27.08.2023
Naturhistorisches Museum
Ein nicht allzu großes Naturkundemuseum, das trotzdem gut aufgebaut ist. Speziell der Völkerkundeteil ist sehr anschaulich aufgebaut und interessant. Ein komplettes Dinosaurierskelett gibt es im oberen Bereich auch. Was mich extrem gestört hat, es ist an beinahe keinem Ausstellungsstück eine Jahreszahl angebracht. Gerade im Bereich der Völkerkunde ist es unmöglich zu erfahren, ob das Ausstellungsstück 100 oder 2000 Jahre alt ist. Das ist so frustrierend und nicht zeitgemäß, dass ich am liebsten nur 3 Sterne geben würde. Das würde jedoch dem gesamten Museum nicht gerecht, weshalb ich 4 Sterne vergebe. Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Alex Alleshater
25.08.2023
Naturhistorisches Museum
Im unscheinbaren Brutalismusgebäude namens Norishalle verbirgt sich ein kleines und interessantes Museum. Von Fossilien, Meteroiden und Dinosaurier-Knochen bis Figuren und Krüge gibt es einiges zu sehen. Das Personal war freundlich. Statt sich vom aufdringlichen Personal im neuen Museum verfolgen zu lassen, schaut lieber hier rein. Mag sein, dass es etwas angestaubt wirkt, aber hier kann man ruhig alles anschauen.
Maria Wiegandt
04.08.2023
Naturhistorisches Museum
Wir waren mit unseren Kindern über 4 Stunden hier und es wurde nicht langweilig. Das lag vor allem an den gut gemachten Audioguides und den liebevoll eingerichteten Szenen.
Max Becker
29.07.2023
Naturhistorisches Museum
Sehr interessant.Grosse Ausstellung.Ideal für jeder.
HD G
28.07.2023
Naturhistorisches Museum
Sonderausstellung Brot und Spiele - Massenunterhaltung in der Antike". Schöne und auch interessante Sonderausstellung
Aram N
28.07.2023
Naturhistorisches Museum
Sehr spannendes Museum mit tollen Ausstellungsstücken! Lieber viel Zeit mitbringen um alles ausführlich anzusehen. Gibt auch immer wieder spannende Sonderausstellungen.
Werner SCHMIDT
27.07.2023
Naturhistorisches Museum
Tolles Erlebnis, immer wieder für die ganze Familie. Aktuell bis Jan 2023 Sonderausstellung Meteorite.
NiSa Ba
24.07.2023
Naturhistorisches Museum
Für den Preis von 5 Euro gibt es hier viele verschiedene Kulturen von früher zu betrachten. Was gerade für Kinder interessant u. Anschaulich ist.Auch einen unzählige Ausstellung für Meteoriten gibt es.Mein Favorit war die Bronze und Eisenzeit. Davon gab es aber nicht soviel.Ansonsten ein tolles kleines Museum.

Bewertung hinzufugen

Karte

Marientorgraben 8, 90402 Nürnberg
Naturhistorisches Museum