DRK-Zentrum für Gesundheit und Familie Elly Heuss-Knapp-Haus Ölmühlenallee 6, 24306 Plön

DRK-Zentrum für Gesundheit und Familie Elly Heuss-Knapp-Haus





48 Bewertungen




DRK-Zentrum für Gesundheit und Familie Elly Heuss-Knapp-Haus Ölmühlenallee 6, 24306 Plön




Uber das Geschaft

Mutter-Vater-Kind-Kuren Nordsee und Ostsee - Mutter-Kind-Kuren und Vater-Kind-Kuren an der Nordsee und nahe der Ostsee | Ankommen, wohlfühlen und neue Kraft schöpfen… in unseren familiären Mutter-Kind-Kurkliniken sowie Vater-Kind-Kurkliniken auf den Nordseeinseln Pellworm und Amrum und in Plön nahe der Ostsee.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4945228040
Ölmühlenallee 6, 24306 Plön

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Tinchenwirbelwind
20.09.2023
DRK-Zentrum für Gesundheit und Familie Elly Heuss-Knapp-Haus
Kurzfassung:Auf keinen Fall ohne AutoSchwimmbad geschlossen, wurde extra für geworben und ist ein AuswahlkriteriumSauna geschlossenSolarium wird gar nicht mehr erwähnt vor Ort, für mich sowieso uninteressantSpielplatz 1x vorhandenBaustellen inkl Absperrungen auf dem GeländeEssen eher schlechtes Kantinenessen und für Kinder eigentlich überhaupt nichtsSehr freundliches Personal20h müssen alle im Zimmer sein22h ist NachrruheWLAN ist sehr schlecht auf den Zimmern, dafür kostenfreiEinrichtung wie in einem Krankenhaus, das ist nicht weiter schlimm. Was allerdings gar nicht geht, ist dass das Schwimmbad plötzlich wg. Sanierungen geschlossen hat. Geschlossen am Anreisetag für ca 6 Wochen... Mit diesem Schwimmbad wird geworben, die Kurteilnehmer und die Kinder hätten 3x die Woche kostenlos schwimmen und planschen gehen können. (Ich hätte auch dafür bezahlt, wäre mir persönlich egal gewesen) Alle haben sich darauf gefreut und man wurde darüber erst am Zweiten Tag informiert. Mit Sicherheit wären dort auch Anwendungen durchgeführt worden. Dann ist die Sauna geschlossen, mit der ebenfalls geworben wurde. Das erfuhr man alles erst am zweiten Tag bei der Führung. Es gibt auch keinen wirklichen Aufenthaltsraum hier, wie beworben wird, dort soll man Kinderbücher etc finden. Es besteht aus einer winzigen Ecke, wo höchstens Einjährige kurz glücklich sind. Wir haben extra keine Bücher, Stifte oder ähnliches mitgenommen, weil man davon ausging, vor Ort etwas zu haben.Wenn man ohne Auto kommt und Kinder dabei hat, wie ich, die nicht gern wandern, ist man hier definitiv falsch. Ohne Auto kann man keine wirklichen Ausflüge machen oder etwas Einkaufen.Zum Einkaufen läuft man ca 20 Min.Die erste Bushaltestelle ist ca 10 Min entferntZum beworbenen nahegelegenen" Ostseestrand ist man über eine Stunde mit dem Bus unterwegs!Das Essen ist eher schlechtes Kantinenessen und Kinderfreundlich ist es definitiv nicht.Keine Auswahlmöglichkeiten
Tanjas Bäumchen
30.08.2023
DRK-Zentrum für Gesundheit und Familie Elly Heuss-Knapp-Haus
Eine wirklich schöne Oase für Eltern und Kinder, kann es Euch nur ans Herz legen und wünsche eine wunderbare Zeit dort.Die Kombination aus Landschaft, Unterbringung, Personal und Kinderbetreuung ist Balsam für die Seele. Zusätzliche möchte ich die kreativen Angebote hervorheben, es lohnt sich auch am offenen Atelier teilzunehmen.
Doreen Schröder
20.08.2023
DRK-Zentrum für Gesundheit und Familie Elly Heuss-Knapp-Haus
Wir sind diese Woche gut erholt aus Plön zurückgekommen. Ich versuche mich mal kurz zu fassen:- tolle Lage, vor allem wenn man das Auto dabei hat, kann man tolle Ausflüge machen- Lage des Geländes ist super- Sportangebote sind gut und man wird gut wieder an die Bewegung herangeführt, aber es ist rein vom Angebot nicht übermäßig viel- Meine Kinder sind gerne in den Kindertreff gegangen (das spricht ja schon für sich), allerdings waren die Zwerge am VM wenig draußen- Mitarbeiter sind alle nett und die Zimmer zweckmäßig eingerichtetNun der Grund für 1 Stern Abzug:- Kein Ruhebereich bei der Sauna, das ist meiner Meinung nach fahrlässig- Spielsachen (Sandspielzeug, Ball etc. ) ist nicht oder nur kaputt vorhanden, es ist schwierig das alles noch mit zu nehmen- Die Gestaltung des Aufenthaltsräume ist ausbaufähigWenn man sich im Vorfeld über die Rahmenbedingungen einer Mutter-Kind-Kur informiert, kann man hier eine schöne Zeit verbringen.
Jana Peters
10.08.2023
DRK-Zentrum für Gesundheit und Familie Elly Heuss-Knapp-Haus
Die Lage der Klinik ist super. Direkt am See in einer wunderschönen Umgebung. Ein Auto für Ausflüge ist allerdings Bedingung. Wir hatten zu 4. ein Appartement im 2. OG des Anbaus, welches aus 2 Zimmern mit einem angrenzenden Bad bestand. Die Zimmer waren sehr großzügig und die Ausstattung war für den Aufenthalt angemessen (Schreibtisch, Tisch mit 3 Stühlen)Ich war mit der Reinigung sehr zufrieden. Für die Reinigung haben wir unsere Sachen zusammengeräumt und es wurde alles tip top gesäubert.Das angebotene Kreativangebot von Inke inkl. der Einweisung und Ermunterung mal was zu probieren war super. Sehr zu empfehlen.Der Sport mit Silke war super. Anstrengend, aber durchaus auch lustig. Diese Frau ist wirklich der Hammer. Genauso wie die Yogaeinheiten mit Jenny. Sehr zu empfehlen.Der Kindertreff hat meinen Kindern bestens gefallen. Sie waren sehr gerne dort und haben schnell Anschluss gefunden. Leider gibt es keine Schlafmöglichkeit bei den Kleinsten. Hier empfiehlt sich ein Babyfon, dass man auch mal an dem ein oder anderen freiwilligen Angebot über die Mittagszeit teilnehmen kann, wenn das Kind im Zimmer schläft (oder man fährt besser mit etwas älteren Kindern). Ich für meinen Teil würde rückblickend keine Kur mit einem Kind unter 2 machen. Eher ab 3-4 Jahre.Nun kommen leider auch ein paar negative Erfahrungen.Die erste Woche war schwer. Wir sind Mittwochs angekommen und hatten unseren Therapieplan erst Freitags im Briefkasten. Dann war auch schon das Wochenende und man hing irgendwie in der Luft. Keiner kennt sich, man ist erschöpft und genervt von der Umstellung: alter Alltag vs. neuer Kuralltag.Ein paar geführte Angebote zu Beginn auch am Wochenende wären super gewesen.Die Therapiepläne waren eher spärlich gefüllt. Hier teilten sich die Meinungen Einige fanden es blöd, andere gut. Mir gefiel es, so dass man Raum für eigene Aktivitäten (Fitnessraum, Lesen, Kreativangebot) hatte. Die Therapien waren sehr allgemein gehalten. Sie haben in einigen Situationen Denkanstöße gegeben, aber bei tieferen Problemen waren sie meiner Empfindung nach nicht wirklich förderlich.Des weiteren fehlte ein Raum / Spielzimmer inkl. Spielzeug für die Kinder. Die Auswahl wenn man es so nennen soll war eher unterdurchschnittlich. Es gab auf dem Spielplatz der Einrichtung 2 Eimer und 2 Schaufeln zur freien Verfügung außerhalb der Kindertreffzeiten.Ebenfalls fehlt es an einem gemütlichen Rückzugsort für die Mütter/ Väter um in den Austausch zu kommen. Die Stühle der Mensa waren nicht wirklich bequem.Vielleicht nimmt man sich die Anregungen ja zu Herzen und versucht den ein oder anderen Punkt zu verbessern. Das würde den Erfolg der Kur durchaus positiv beeinflussen.
Yasemin Eryasar
07.08.2023
DRK-Zentrum für Gesundheit und Familie Elly Heuss-Knapp-Haus
Es war wirklich schön. Aber ohne Auto gehts nicht!Die Angestellten waren alle super und freundlich.Der Kindertreff, war toll.Die Anwendungen waren in Ordnung.Wir würden wieder kommen, aber nur mit eigenem Auto.
Lena Reichert
03.08.2023
DRK-Zentrum für Gesundheit und Familie Elly Heuss-Knapp-Haus
Erstmal ein Lob an Silke diese Frau ist klasse und das Highlight hier. Diese Sterne gehen an die Powerfrau!!!! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Sehr wenige Anwendungen und sehr wenig für kinder geboten.Die Kinder sind hier teilweise eingeschränkt sich miteinander oder auch alleine zu beschäftigen. Die Kinderaktivitäten sind kaum geboten. Sehr wenig für Kinder ob groß oder klein. Es gibt einen Raum den die Kinder nutzen dürfen aber auch nur beschränkt weil alles mit einem Schloss abgeriegelt /abgeschlossen ist.Die Betreuung ist gut und es klappt auch. Aber auch da wird nichts großartiges unternommen. Die Gegend bietet Ausflüge die man selber planen muss.Die Baustelle brachte mir 20 Tage schlaflose Nächte die ich jetzt zuhause nachholen muss.
Olivia
24.07.2023
DRK-Zentrum für Gesundheit und Familie Elly Heuss-Knapp-Haus
Ich war vom 17.05.-07.06.2023 zur Kur , unterstehend mein Fazit.Negativ:- Zimmer schmutzig ( Haare der Vorgängerinnen , Spinnen und Spinnenweben von mehreren Monaten auch außen an den Fenstern)- im Waldblick Erdgeschoss keine Fliegengitter mehr obwohl es welche gab ( ich hatte mehrfach Spinnen , Käfer und Mücken)- Dusche wie beim Metzger , nicht zeitgemäß , wie soll man hier ein Kleinkind entspannt duschen- Fenster und Böden sehr verbraucht , man sollte hier Geld investieren statt in einen Neuanbau- Kinderzimmer könnten kindergerechter und kindersicherer sein- Service Speisesaal beim Check- In Tag Katastrophe- null Empathie für verkehrsbedingte Spätanreise , dieselbe Person sperrt spielende Kinder exakt 18:45 im Foyer aus während Eltern drinnen noch Essen ( geht gar nicht! von Rücksichtnahme gegenüber Patientinnen keine Spur!)- 1,5 Wochen dauerhaft zu wenig Kinderbesteck- Organisation eher schwach , Fragebögen die im Vorfeld ausgefüllt werden müssen haben keine Relevanz für die Planung ( Kindermittagsschlaf kollidiert mit Anwendungen, für die Kindesindikation findet keine Therapie statt )- Ausdrucke , im Zeitalter der Nachhaltigkeit muss das anders gelöst werden ! Digitalisierung???- W-LAN ( Kontakt zu Bezugspersonen zuhause sehr schwer möglich )- Kinderärztin ist wenig emphatisch und schaut lieber Hustenvideos statt das Kind abzuhören und gibt lieber Papierinformationen aus die man schon kennt und per Link hätte auch anschauen können- Verschlissenes Spielzeug im Kaminzimmer , wieso findet z.B. keine Bastelgruppe statt bei der Handpuppen fürs Puppentheater gemacht werden- Ruhezeiten werden von Putzzeiten überschnitten ( Lautstärke im Hausflur)- Wäscheständer sind größtenteils defekt- kein saisonales Essen ( Spargel , Erdbeeren keine Spur davon )- fertiges Essen , Eimersalate getränkt in Mayonnaise, statt frische leichte selbst gemachte Salate sind kein Aushängeschild für eine Einrichtung die angeblich auf die Ernährung achtetPositiv:- die Servicedame ( kurze Haare blond/ grau ) - ein absolutes Herzstück- toller Nachservice bei Kissen und Rausfallschutz ( leider nur auf 2 Tage pro Woche begrenzt )- Putzdienst richtet sich wenigstens nach Mittagsschlafkindern und deren Schlafzeiten und zieht entsprechend Zimmer vor- Schloßproblem wurde super schnell gelöst obwohl bereits alle im Feierabend waren ( Hr Geest und der Haustechniker- vielen Dank)- Kindertreff: ein Goldstück - Kind fühlt sich wohl- Essensangebot abwechslungsreich und immer was dabei was einem schmeckt ( saftigeres Brot wäre fein und eine Alternative zur Kuhmilch )- Silke , boah meine Güte da geht noch mehr , denkt an die Kiste ! ich fühl mich als würde ich mit einem Sixpack heimfahren und werde zuhause definitiv wieder mehr machen .- Schöner Fitnessbereich- angenehme Massagen und Bäder wenn auch dieser Bereich gründlicher gereinigt ( Spinnenweben überall) und gemütlicher gestaltet werden könnteAlles in allem für die Mutter Kind Beziehung ein ganz toller Ort an dem man sich wieder mal auf sich und das Kind besinnen kann und Arbeit / Haushalt etc. ausblenden kann, meinem Kind hat es mega gefallen , Kinder sehen das mit ihren unkritischen Augen , die direkte Umgebung ist klasse und die Ostsee nicht weit. Wenn mein Kind glücklich , zufrieden und ausgeglichen ist , bin ich es sowieso auch wenn ich meine Kritik loswerden muss.
Janina Wolf
24.07.2023
DRK-Zentrum für Gesundheit und Familie Elly Heuss-Knapp-Haus
Wir waren vom 28.6.-19.7. vor Ort und hatten eine sehr erholsame und gute Zeit. Einzig schade war der hohe Krankenstand der Mitarbeitenden, aber das kann man nicht ändern. Das Haus liegt toll zwischen See und Wald. Günstig ist ein eigenes Auto, um Ausflüge zu machen. Besonders schön war die „Größe“ des Hauses, es war sehr familiär. Ich bin ziemlich ausgebrannt dort angekommen und konnte dank der Anwendungen, Gespräche und dem Austausch mit den anderen gut auftanken. Essen war für mich (Vegetarierin) gut, auch mein Kind (3 Jahre) hat sich nicht beschwert. Einige Apartments sind schöner als andere, aber im Sommer ist man ja fast nur zum Schlafen dort. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass eine Kur im Herbst/Winter dort weniger zu bieten hat, da die Natur eben extrem punktet im Sommer. Silke, Trainerin des Jahres, hat einen super Job gemacht. Auch Jenny vom Yoga macht einen tollen Job. Einige vom Küchen-/Servicepersonal sind auffallend herzlich. Aktuell ist es gut, für Regentage genug Spielsachen mitzubringen, auch für den Spielplatz bei schönem Wetter. Da ist wirklich noch Luft nach oben was die Ausstattung angeht. Ein bisschen knauserig sind sie mit der Ausstattung der Gemeinschaftsküchen, da muss man entweder erst in die Küche, um Dinge zu leihen oder Sachen kaufen (scharfe Messer, Spülmittel etc.). Wir hatten keinen Seeblick und keine Badewanne, aber wie geschrieben: wir waren ohnehin nur zum Schlafen im Apartment. Und duschen war auch ok.
Mar Tina
21.07.2023
DRK-Zentrum für Gesundheit und Familie Elly Heuss-Knapp-Haus
Ich hab mich im Elly Heuss-Knapp-Haus von der ersten Sekunde an wohl gefühlt. Das Areal liegt direkt am Höftsee mit eigenem Bootssteg. Die Aussenanlagen sind sehr schön gestaltet und die Strandkörbe und Holzstege laden zum verweilen zwischen den Anwendungen ein. Das Personal war überaus freundlich und hilfsbereit. Sie sind sogar auf unsere besonderes Essgewohnheiten eingegangen. Besonders nett fand ich auch die Ärzte, die einem mit Rat und Tat zur Seite standen. Wir waren im Haus Waldblick" untergebracht. Die Zimmer waren ausreichend groß und mit allem ausgestattet

Bewertung hinzufugen

Karte

Ölmühlenallee 6, 24306 Plön
DRK-Zentrum für Gesundheit und Familie Elly Heuss-Knapp-Haus