Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie - Universitätsmedizin Göttingen Von-Siebold-Straße 5, 37075 Göttingen

Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie - Universitätsmedizin Göttingen





32 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie - Universitätsmedizin Göttingen Von-Siebold-Straße 5, 37075 Göttingen




Uber das Geschaft

KJP | Willkommen auf der Website der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Göttingen.

Kontakte

Rufen Sie uns an
Von-Siebold-Straße 5, 37075 Göttingen

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

LZ246 ok
11.10.2023
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie - Universitätsmedizin Göttingen
Notfall, zwei Stunden Wartezeit, der Patient konnte nicht mehr warten, er ist wieder ohne Untersuchung nach Hause, Morgen wieder das gleiche. Keine Menschlichkeit, keine Verständnis...
Anonym
09.09.2023
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie - Universitätsmedizin Göttingen
Schicken Schüler zur Schule, die nicht wollen. Schicken Schüler NICHT zur Schule die wollen, obwohl keine Gründe dagegen sprechen. Geschlossen (Jugend) besser als offene. Da trifft man sich zum kotzen. Dachte es sind nur “komische“ Menschen da, aber das ist nicht so. Man findet sehr schnell Freunde. in der geschlossenen gibt es in jeder Ecke Kameras.Selbst in 1 Zimmer. Ich war nicht Suizid gefährdet, wegen keine Plätze in der offenen trotzdem zunächst in der geschlossenen. Die meisten bleiben min. 3 Monate. Helfen tut dies aber nicht so viel. Aktivitäten: Nordic Walking, Sparzieren, Kliniklehrer „unterrichten“, hilft aber nichts, großer Wert an Sport, abends Fernsehen. Jede Woche wird man gewogen! Arbeiten mitunter Tabletten. Never again!
Sarah Apel
06.09.2023
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie - Universitätsmedizin Göttingen
Kjp war ober cool! Die Perlenabende waren der Hammer und meine Mitbewohner haben mir Angst gemacht aber das war in Ordnung<3 Die Betreuer sind super lieb nur manchmal werden wir mit one direction geweckt oder wir müssen uns anhören das Hanover 96 der beste Fußballverein ist aber im großen und ganzen war es super lustig.
B. K.
26.08.2023
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie - Universitätsmedizin Göttingen
Arbeiten eher Familien entfremdend. Eltern werden nicht mit einbezogen und informiert und extrem allein gelassen. Trotz Nachfragen keine Unterstützung und Aufklärung über die Erkrankung des Kindes. Mitarbeiter sind sich uneinig, das wird auch in Elterngesprächen nicht zurück gehalten.Keine Hilfestellungen für das Kind und die Familie im Umgang mit der Erkrankung vermittelt bekommen.Auch nach 3 Monaten ist noch kein Bericht für weiterführende Maßnahmen da.Es war eine schlimme traumatische Erfahrung für die Familie, die nun ambulant aufgearbeitet werden muss.1 Stern für Ärzte und Psychologin3 Sterne für das Pflegeteam5 Sterne für Sozialarbeit, ohne die wir alle verzweifelt wären.
emos
22.08.2023
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie - Universitätsmedizin Göttingen
gewisse pfleger fangen aus dem nichts an zu singen oder hüpfen durch den flur, da fragt man sich ob das pfleger oder patienten sind, sonst aber eigentlich ganz nett. milchreis ist nh banger, kann man nichts dagegen sagen.der rest ist rotzuno und schach sind die wahren therapiestunden hier
littledemon
11.08.2023
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie - Universitätsmedizin Göttingen
Dieser klinge ist bissl komisch. So nh frau linke hüpft immer über den flur.. medikamente sind ganz cool aber zu wenig handyzeit. An sich 1 stern aber gebe 3 wegen Milchreis
Ash Weiß
02.08.2023
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie - Universitätsmedizin Göttingen
Finde es nicht geil, dass ich immer mit zum Einkaufen musste. Bitte lasst mich das nächste ohne Aufsicht auf die Toilette. Und ich will auch nicht mehr mit Herrn Bohrer und diesen Stöckern spazieren gehen. (Geschlossene Jugend)
Leonie Jahn
28.07.2023
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie - Universitätsmedizin Göttingen
An sich war die Klinik richtig super.Unten auf der geschlossenen war immer viel los und Trubel, dennoch war es sicher und die Betreuer sind fast immer für einen da.Wobei ich das Gefühl hatte das ein paar Therapeuten nicht wirklich Ahnung um gefährdete Personen hatten.Die offene war auch richtig nice.Am Anfang hab ich mich nicht wirklich wohl gefühlt und wollte nicht weiter machen, dennoch hab ich es durch gezogen und es hat geholfen.Oben gibt's immer Aktivitäten, vor allem in den Ferien und auch die Betreuer sind immer gut drauf, wie z.b Frau Linke die immer die Freude am morgen an jedem übergeben kann.Die Aktivitäten bei Herr Echter haben auch immer Spaß gemacht, vor allem beim Völkerball. Laufgruppe, nicht.Die Ergo macht immer am meisten Spaß und es gibt dort immer gute Laune.Die tollen Gespräche beim Essen passen auch immer (nicht) zum Thema aber naja.An sich ist die Klinik richtig schön und hilfreich, ich finde die Betreuer unten sollten mehr Verständnis haben für die Patienten und nicht alles auf die leichte Schulter nehmen. :)
whivvey
27.07.2023
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie - Universitätsmedizin Göttingen
Gevensleben for life glife is best und dann herr bohrer naja aktivgrupoe so lala morgenroth schatzi aber nichts übertrifft den klinge typ

Bewertung hinzufugen

Karte

Von-Siebold-Straße 5, 37075 Göttingen
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie - Universitätsmedizin Göttingen