Stadtwerke Solingen GmbH - Verkehrsbetrieb Weidenstraße 10, 42655 Solingen

Stadtwerke Solingen GmbH - Verkehrsbetrieb





61 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–18:00
  • Freitag08:00–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–18:00
  • Dienstag08:00–18:00
  • Mittwoch08:00–18:00




Stadtwerke Solingen GmbH - Verkehrsbetrieb Weidenstraße 10, 42655 Solingen




Uber das Geschaft

Stadtwerke Solingen GmbH - Verkehrsbetrieb |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+492122952201
Weidenstraße 10, 42655 Solingen

Stunden

  • Donnerstag08:00–18:00
  • Freitag08:00–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–18:00
  • Dienstag08:00–18:00
  • Mittwoch08:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Julius Matthiesen
25.09.2023
Stadtwerke Solingen GmbH - Verkehrsbetrieb
Als Stromanbieter durchaus i.O., durchschnittliche Leistungen und Preise. Kundenservice typisch deutsch... nichts besonderes.Allerdings würde ich der Sparte Sobus" (Oberleitungsbusse) gerne 0 Sterne geben. Egal wann man fährt
Verena Möhring
18.09.2023
Stadtwerke Solingen GmbH - Verkehrsbetrieb
Busfahrer so wie Kontrolleure sind sowas von unfreundlich. Wenn man sich einen job aussucht mit Menschen vor allem der Personentransport, dann seid auch fähig diesen vernünftig aufzuführen.Das Busticket kostet ein haufen Geld und dann wird man noch so richtig unfreundlich behandelt.Die Fahrsicherheiten bei manchen ist katastrophal.
Lila Laune
12.09.2023
Stadtwerke Solingen GmbH - Verkehrsbetrieb
Die Busse fahren leider selten nach Fahrplan, viel schlimmer ist jedoch das man nie Anschlussmöglichkeiten hat!!! Egal wo ich ankomme und umsteigen muss der nächste Bus fährt direkt weiter das sollte eigentlich nicht sein besonders innerhalb der eigenen Verkehrsbetriebe. Sehr ärgerlich besonders wenn man zur Arbeit muss. Dazu die verhältnismäßig teuren Tickets.
Nicole Andree
09.09.2023
Stadtwerke Solingen GmbH - Verkehrsbetrieb
Busse kommen wann sie wollen und vorallem vor und nach der Schule kommen immer kleine Busse die dann überfüllt sind.(695)Die Meisten Busfahrer sind auch einfach unverschämt, letztens wollte eine Frau mit Kind aussteigen und hatte nh verletzung am Fuß, der Typ macht die Tür nicht auf woraufhin leute aus meiner parallelklasse und ich zu dem meinten er solle die Tür aufmachen, dass nicht nur einmal. Was passiert? Er fährt einfach weiter und die Frau musste den ganzen Berg runter laufen. SUPER
Martina Petermann
08.09.2023
Stadtwerke Solingen GmbH - Verkehrsbetrieb
Ich bin auf Busse angewiesen, da ich keinen Führerschein habe. Leider hatte ich heute ein großes Problem. Ich wollte an der Gottlieb Heinrich Straße mit meinem Einkaufsroller, der recht schwer war, in den Bus, die 693, 13:35 Uhr, Richtung Wald Mitte einsteigen, hielt auch ordnungsgemäß meine Fahrkarte hin. Der Busfahrer hielt ca 30 cm von der Bordsteinkante entfernt und senkte ihn auch nicht ab. Mein Einkaufsroller rutschte mit den Rädern, die eigentlich recht gross sind zwischen Bordstein und Buseinstieg: Ich konnte mir selbst nicht mehr helfen, dank eines Schülers, der ausstieg und den Roller hochzerrte kam ich weiter. Wegen dem Druck auf den Roller ging eine Möhrensaftflasche kaputt und ich hatte eine Riesenschweinerei! So geht es wirklich nicht!
andreas 9x
19.08.2023
Stadtwerke Solingen GmbH - Verkehrsbetrieb
Guten Morgen,Ich bin jeden morgen auf die 681 um 6:04 von Dingshaus zum Grafen beruflich angewiesen um dann die sb25 zu bekommen um dann pünktlich zur Arbeit zu kommen ! Das Risiko das die Verkehrssituation nicht mit spielt ist immer gegeben, allerdings ist es mir heute erneut sprich nicht zum ersten Mal passiert das man auf dieser Strecke 4 Minuten verliert und damit den Anschluss , durch intensive Gespräche mit Kollegen/innen und oder Bekannte Menschen, ausschließen kann ich definitiv hohes Verkehrsaufkommen oder eine Ampel Rot Phase, für mich als Arbeitnehmer der auf ÖPNV angewiesen ist ist sowas mehr als nur ärgerlich !
Sven Krämer
01.08.2023
Stadtwerke Solingen GmbH - Verkehrsbetrieb
Keine Fahrpläne (PDF) von den Buslinien auf deren Webseiten. Ich lade mir immer noch die Fahrpläne von den Buslinien herunter, trotz Smartphone.Am Graf-Wilhelm-Platz ist kein einziger Liniennetzplan ausgehängt. Anscheinend herrscht Papiernot bei den Stadtwerken und ein oder zwei Uhren würden der Haltestelle gut tun und nicht irgendwo eine kleine Digitaluhr an der Haltestelle.Dafür sind die Oberleitungsbusse immer noch ein Hingucker für einen Besucher wie mich.
N. B.
31.07.2023
Stadtwerke Solingen GmbH - Verkehrsbetrieb
Als Pendler unbrauchbar. Selbst die ersten Busse ab 5 Uhr haben so gut wie immer Verspätung. Die Straßen sind zwar leer und dennoch können die Fahrpläne kaum eingehalten werden.Ganz zu schweigen davon, wenn die Straßen mal etwas voller sind. Dann geht bei den Stadtwerken sowieso nichts mehr. Dann heißt es nicht mehr 10 Minuten Takt, sondern russisch Roulette. Mit viel Glück erbarmen sich die Stadtwerke dann auch abundzu ein paar Leute zu befördern (falls man dann noch reinpasst und atmen kann). Wie gütig...Hier kann sich ein schlecht geführtes Unternehmen alles an Minderleistungen erlauben, da es ja sowieso städtisch finanziert ist. Dieses Bild spiegelt sich genau so im Personal wieder. Hier hat der Fahrgast nicht die höchste Priorität, sondern ist der Bittsteller. Willkommen in Deutschland.Klimafreundliche Alternative ÖPNV Solingen? Man könnte mit gutem Beispiel einen funktionierenden zuverlässigen Nahverkehr aufstellen und mit Vorbildfunktion vorangehen, damit die Öffentlichen stärker frequentiert werden. Aber zum einen habt ihr die Kapazitäten nicht, von der Zuverlässigkeit ganz zu schweigen und zum Anderen fehlt auch einiges an Unternehmerischem Können und Motivation etwas zu verbessern.Da wundert es auch niemanden mehr, dass immer häufiger auf das Auto umgestiegen wird.Schämt euch dafür was ihr täglich auf der Straße abliefert. Hoffentlich wird euch eure eigene Scheiße irgendwann zum Verhängnis.
Jörg Hildebrand
26.07.2023
Stadtwerke Solingen GmbH - Verkehrsbetrieb
Busse haben viel zu oft Verspätung.Und so möchte man mehr Kunden gewinnen, damit man keine roten Zahlen mehr schreibt?Nein danke.Da muss sich gewaltig was tun.Zur Not sollte das Busnetz Privatisiert werden!Schlimmer kann es eh nicht werden.
Stefan Sinning
23.07.2023
Stadtwerke Solingen GmbH - Verkehrsbetrieb
Waren zu Besuch hier. 21,50 Euro um als kleine Gruppe einmal in die Stadt zu fahren? Für 4 Kilometer?.... Da ist ja das Taxi günstiger... Wir haben dann das Auto genommen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Weidenstraße 10, 42655 Solingen
Stadtwerke Solingen GmbH - Verkehrsbetrieb