Danewerkmuseum Hauptstraße 0, 24867 Dannewerk

Danewerkmuseum





695 Bewertungen
  • Donnerstag09:00–17:00
  • Freitag09:00–17:00
  • Samstag10:00–16:00
  • Sonntag10:00–16:00
  • Montag09:00–17:00
  • Dienstag09:00–17:00
  • Mittwoch09:00–17:00




Danewerkmuseum Hauptstraße 0, 24867 Dannewerk




Uber das Geschaft

Danevirke Museum | Museum Dannewerk |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49462137814
Hauptstraße 0, 24867 Dannewerk

Stunden

  • Donnerstag09:00–17:00
  • Freitag09:00–17:00
  • Samstag10:00–16:00
  • Sonntag10:00–16:00
  • Montag09:00–17:00
  • Dienstag09:00–17:00
  • Mittwoch09:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Erny K.
05.10.2023
Danewerkmuseum
Das alte Museum ist abgerissen, das Neue steht noch nicht, dennoch geht der Betrieb weiter. Aktuell nur eine beengte Baracke. Aber man gibt sich hier alle Mühe, möglichst viel zu bieten. Dabei ist das Personal auch noch super freundlich. Alle Achtung! Freue mich auf den Neubau.
R. Fisher
22.09.2023
Danewerkmuseum
Das Museum ist klein, aber auch angemessen zu den Eintrittspreisen. Es ist insgesamt doch interessant gestaltet, gerade der Teil um die dänische Minderheit. Die Mitarbeiterin war freundlich und erklärte alles bezüglich Corona und der damit zusammenhängenden Abläufe. Auch wenn man hier nicht unbedingt den ganzen Tag rumkriegen kann, so denke trotzdem, dass der Besuch es wert war.
Klaus Wißmann
17.09.2023
Danewerkmuseum
Das Museum ist interessant, befindet sich derzeit aber in einem Übergangsbau aus Containern, da es bis zum Herbst 2024 neu erbaut werden soll.Wir sind gespannt auf die dann sicherlich noch interessantere Ausstellung.
Ralf Memler
26.08.2023
Danewerkmuseum
Auch wenn der Neubau noch einige Zeit dauert, lohnt sich ein Besuch, des zurzeit in Containern untergebrachten Museums! Man merkt spätestens bei der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft das hier ein dänischer Verein trotz deutscher Bürokratie sein bestes gibt um dieses Museum zu betreiben. Es gibt eine gute und informative Präsentation des nur wenige Minuten entfernt liegenden Danewerk und der freigelegten Mauer. Danke für dieses Engagement.
Harald Juergensen
21.08.2023
Danewerkmuseum
Für ein kleines Interrimsmuseum war es sehr schön. Das neu zu bauende Feste Museum soll 2025 fertig gestellt sein. Hiernach Besuch der alten Wallanlagen, welche als Schutz vor den Sachsen ab ca. 400/500 und danach weiter ausgebaut wurden. Inzwischen Weltkulturerbe der UNESCO. Ein Besuch lohnt sich.
h herrlich
27.07.2023
Danewerkmuseum
Zunächst einmal die gute Nachricht, das Museum ist am Montag nicht geschlossen.Das Dannewerk ist mit dem Auto gut über die Bundesstraßen zu erreichen. Parkplätze gibt es vorort. Das keine Museum ist sehr informativ und bietet einen großzügigen Einblick in die geschichtlichen Epochen.Hinter dem Museum schließt sich ein kleiner Wanderweg an der zu einer Schanze führt.Der Eintritt in das Museum kostet für Erwachsene 5 Euro.
Walter Fasse
27.07.2023
Danewerkmuseum
Eine schöne Sammlung von verschiedenen Artefakten zur Geschichte des Danewerk. Sowohl aus der Zeiten der Wikinger als auch 1864 die Besetzung durch deutsch-österreichische Truppen. Heute ist das Dannewerk in deutschen Besitz. Von hieraus kann man auf dem Dannewerk bis Hollingstedt oder Haithabu Wandern. Eine schöne Landschaft erschliesst sich dem Betrachter.
Andreas Kibat
25.07.2023
Danewerkmuseum
Zur Zeit wird ein neues Gebäude für den Infopoint zum Dannewerk gebaut. Die wesentlichen Informationen/Exponate sind aber in den Containern zu besichtigen
Joachim Langer
24.07.2023
Danewerkmuseum
Waren zufällig beim Aktionstag Das Danewerk im Hochmittelalter" mit hochinteressantem Vortrag zur Waldemarsmauer und Aktionen für Kinder wie eigene Ziegel herstellen

Bewertung hinzufugen

Karte

Hauptstraße 0, 24867 Dannewerk
Danewerkmuseum