Marienkrankenhaus Hamburg HNO-Heilkunde mit Kopf-Hals-Tumor-Zentrum Alfredstraße 9, Haus 2, Bereich 7, 1. OG, 22087 Hamburg

Marienkrankenhaus Hamburg HNO-Heilkunde mit Kopf-Hals-Tumor-Zentrum





60 Bewertungen
  • Donnerstag09:00–17:00
  • Freitag09:00–14:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–17:00
  • Dienstag09:00–17:00
  • Mittwoch09:00–17:00




Marienkrankenhaus Hamburg HNO-Heilkunde mit Kopf-Hals-Tumor-Zentrum Alfredstraße 9, Haus 2, Bereich 7, 1. OG, 22087 Hamburg




Uber das Geschaft

HNO-Heilkunde Hamburg | llll➤HNO-Heilkunde Hamburg ✓Umfassendes Spektrum ✓Mandel-OP ✓Paukenerguss ✓Hörprothesen ✓Cochlear Implantate KONTAKT ☎ 040 / 25 46- 23 02

Kontakte

Rufen Sie uns an
+494025462320
Alfredstraße 9, Haus 2, Bereich 7, 1. OG, 22087 Hamburg

Stunden

  • Donnerstag09:00–17:00
  • Freitag09:00–14:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–17:00
  • Dienstag09:00–17:00
  • Mittwoch09:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Jennifer Keller
12.10.2023
Marienkrankenhaus Hamburg HNO-Heilkunde mit Kopf-Hals-Tumor-Zentrum
Wir hatten am 18.01.23 einen Termin, um 11.10 Uhr und saßen um 13 Uhr immer noch dort. Ich kann verstehen, dass sich Termin durch andere Patienten nach hinten verschieben können, jedoch über 2 Stunden, mit einem Kleinkind, ist organisatorisch nicht gut gelöst. Da wir nicht in der Notaufnahme sind, dass man sagen könnte, es würde stetig neue Patienten mit akut Erkrankungen reinkommen. Leider ein absolutes No Go!
Francisco Monteiro
23.09.2023
Marienkrankenhaus Hamburg HNO-Heilkunde mit Kopf-Hals-Tumor-Zentrum
Ein Albtraum im Krankenhaus: Eine enttäuschende Erfahrung voller FrustrationAls ich das Marienkrankenhaus betrat, hatte ich Hoffnung auf eine angemessene medizinische Behandlung. Doch leider wurden meine Erwartungen völlig enttäuscht. Was für eine entsetzliche Erfahrung!Das erste Ärgernis begann bereits beim Betreten der Einrichtung. Der Empfang war chaotisch und überfordert. Die Mitarbeiter schienen völlig überlastet und unfähig, die Situation zu bewältigen. Statt freundlicher Unterstützung wurde ich mit einen herablassenden Blick behandelt. Mein Anliegen schien sie nicht im Geringsten zu interessieren.Nachdem ich endlich meinen Namen auf der Warteliste eintragen durfte, begann die endlose Wartezeit. Drei Stunden verstrichen, während ich mich in einem unbequemen Wartezimmer herumquälte, ohne jegliche Informationen über meinen Status oder wann ich aufgerufen werden würde. Das Fehlen jeglicher Kommunikation seitens des Krankenhauspersonals war inakzeptabel und zeugte von einem völligen Mangel an Organisation und Professionalität.Doch das Schlimmste kam noch. Während ich geduldig auf meinen Namen wartete, wurde ich Zeuge einer schockierenden Ungerechtigkeit. Patienten, die nach mir gekommen waren, wurden plötzlich bevorzugt behandelt und ohne erkennbaren Grund vor mir aufgerufen. Es schien, als hätten sie eine spezielle Behandlung erhalten, während ich weiterhin ignoriert wurde. Es ist unbegreiflich, wie ein Krankenhaus eine solche Diskriminierung und Missachtung der Wartelistenreihenfolge zulassen kann.Die Zeit verging quälend langsam, und als ich endlich aufgerufen wurde, war meine Stimmung auf dem Tiefpunkt. Der Arzt, der mich behandelte, zeigte keinerlei Empathie oder Respekt. Er schien genervt von meiner Anwesenheit zu sein und widmete mir kaum Aufmerksamkeit. Es war offensichtlich, dass er einfach nur seine Pflicht erfüllen wollte, ohne Rücksicht auf meine Sorgen oder Fragen.Insgesamt war mein Aufenthalt in diesem Krankenhaus eine absolute Katastrophe. Von der chaotischen und desinteressierten Empfangs bis hin zur unfairen Behandlung der Wartelistenreihenfolge und dem mangelnden Respekt seitens des medizinischen Personals – es gab nichts, was meine Erwartungen erfüllte oder gar übertraf.Ich rate jedem dringend davon ab, dieses Krankenhaus zu besuchen. Es ist offensichtlich, dass dort weder die Patienten noch ihre Gesundheit Priorität haben. Es ist bedauerlich, dass eine Einrichtung, die für die medizinische Versorgung verantwortlich ist, solch eine unprofessionelle und enttäuschende Erfahrung bietet. Ich werde definitiv nach alternativen Krankenhäusern suchen, die meinen Bedürfnissen besser gerecht werden.
Heico Lange
22.09.2023
Marienkrankenhaus Hamburg HNO-Heilkunde mit Kopf-Hals-Tumor-Zentrum
Klasse Behandlung von einem sehr nettem Team.Mir wurde u.a. ein Tumor aus der Ohrspeicheldrüse entfernt.Nach einem kompetentem Vorgespräch wurde ich zum OP-Termin freundlich und professionell empfangen. Der fünftägige Aufenthalt in der frisch renovierten HNO-Station war fast wie ein Hotelaufenthalt. Alle Schwestern, Pfleger, Ärzte und sonstige Beschäftigten waren außnahmelos nett, freundlich und äußerst zuvorkommend.Vielen Dank nochmals an die komplette Station!!!
SRN
03.09.2023
Marienkrankenhaus Hamburg HNO-Heilkunde mit Kopf-Hals-Tumor-Zentrum
Unser Sohn wurde in der HNO Tagesklinik operiert.Da das Krankenhaus innerstädtisch liegt, ist die Parkplatzsituation eine absolute Katastrophe. Es gibt zwei Parkhäuser" P1 ist bereits kurz vor 8:00 Uhr morgens besetzt. P2 bietet noch Parkplätze allerdings zu 80% sind diese über Kennzeichen reserviert. Das macht in meinen Augen keinen Sinn. Auf den umliegenden Straßen braucht man gar nicht erst suchen. Mein Glück gibt es in der Angerstraße zwei Ladeplätze so konnte ich mein Auto laden und parken.Angekommen ging die Suche los. Es gibt zwar Schilder allerdings haben diese mich vor einen Bauzaun geleitet und ich musste wieder umdrehen. Auch im inneren gleicht das Krankenhaus einem Irrgarten. Das Personal ist sehr nett und hilfsbereit. Ich durfte eine Abkürzung nutzen.Das Zimmer auf dem wir waren ist modern und sauber. Leider funktionierte das WLAN nicht und das Tablet (TV) am Bett suchte auch vergebens nach einer Verbindung. Alles in allem ein schöner Aufenthalt."
Claudia Engelhard
27.07.2023
Marienkrankenhaus Hamburg HNO-Heilkunde mit Kopf-Hals-Tumor-Zentrum
Sehr kompetentes Personal, vom ersten Moment an fühlte ich mich in allen Bereichen dort gut aufgehoben. Sympathischer Professor, an dessen hervorragender Kompetenz es nichts zu Zweifeln gibt.Das Personal ist durch die Umbauarbeiten und Krankheitsausfälle zusätzlich belastet und trotzdem immer nett und freundlich. Selbst das Essen ist schmackhaft und ausreichend.Obwohl mir aufgrund einer Nasenscheidewand-Op zwei Nächte vorausgesagt wurden, konnte ich bereits nach 24h das Krankenhaus verlassen. Besser geht nicht!
Marco Bahrs
27.07.2023
Marienkrankenhaus Hamburg HNO-Heilkunde mit Kopf-Hals-Tumor-Zentrum
Ich war 3 Tage in der HNO-Klinik und bin sehr zufrieden mit den Ärzten (Generisches Maskulinum), den Pflege-/ OP- und Servicekräften und den Mitarbeitern des Patiententransportes. Alle waren stets freundlich, entspannt, zugewandt und hilfsbereit. Immer wieder wurde nach evtl. Schmerzen gefragt und prophylaktisch Schmerzmittel zur Verfügung gestellt.Ein großes Lob geht an den Ltd. Oberarzt Dr. Oidtmann, der sich Zeit für meine Fragen nahm und diese sehr verständlich beantwortete. Selbst kurz vor der OP, im Raum der Anästhesie, kam Herr Dr. Oidtmann vorbei, schaute nach mir und beantwortete mir Fragen. Diese Begegnung gab mir Sicherheit und Entspannung.Zurzeit wird die Klinik modernisiert. Auf meiner fertig erneuerten Station gab es Einzel- und 2-Bett-Zimmer. Das 2-Bett-Zimmer, in welches ich lag, war hell und groß. Das Bad war geräumig und ansprechend.Das Essen war auch sehr schmackhaft. Morgens gab es Brötchen (!), zahlreiche verschiedene Beläge, Joghurt etc. Die Servicekräfte, denen es anzusehen war, dass sie Freude an ihrem Job haben, kamen mit einem Brunchwagen (?) vor die Zimmertür, so dass man in Ruhe auswählen konnte, was man haben wollte. Selbst der Kaffee schmeckte vorzüglich. Mittags gab es 3 verschiedene, appetitliche Mahlzeiten zur Auswahl (ein Lob an das Küchenpersonal). Abends war die Auswahl auch riesig. Und vorzüglich.Einziges Manko: Die Wartezeit. Am OP-Tag sollte ich um 7:30 Uhr erscheinen. Erst um 8:40 Uhr wurde mir ein Bett zugewiesen. Auch beim Erstgespräch/ bei den Untersuchungen muss Wartezeit eingeplant werden. Insgesamt war ich beim 1. Termin 5 Stunden vor Ort, wovon knapp 4 Stunden nur aus Wartezeit bestand. Dies ist wohl ein strukturelles Problem. Ein kleiner Tipp: Bereits bei der Terminabsprache darauf hinweisen, dass es lange Wartezeiten gibt. Denn dann ist man darauf vorbereitet und wird in der 5. Stunde des Wartens innerlich nicht aggressiv.Insgesamt kann ich die HNO-Klinik mit ihrem Personal und den Räumlichkeiten sehr empfehlen. Ach ja: Ob das Ergebnis der OP gelungen ist, kann ich noch nicht beurteilen, weil ich noch eine Tamponage im Ohr habe und somit nichts hören kann. Da ich aber an der Kompetenz von Herrn Dr. Oidtmann nicht zweifel, wird alles gut gegangen sein.
Midir
24.07.2023
Marienkrankenhaus Hamburg HNO-Heilkunde mit Kopf-Hals-Tumor-Zentrum
Ich wurde hier operiert und war 2 Tage lang stationär dort und kann von meiner ersten Ankunft bis zur Entlassung eigentlich nur positives berichten, wirklich jede Person mit der ich zu tun hatte war freundlich zuvorkommend und äußerst kompetent, wie das Ergebnis meiner OP sein wird, wird sich mit der Zeit zeigen, ich kann jedem nur weiterempfehlen sich hier behandeln zu lassen.
Elif Manke
24.07.2023
Marienkrankenhaus Hamburg HNO-Heilkunde mit Kopf-Hals-Tumor-Zentrum
Ein gut eingespieltes Team sorgt für professionelle Behandlung und fürsorgliche Pflege. Man merkt, dass hier der Beruf eine Berufung ist. Herzlichen Dank für den sehr angenehmen Aufenthalt bei Ihnen!Jederzeit wärmstens zu empfehlen!!!
Kavin Gnanandan
23.07.2023
Marienkrankenhaus Hamburg HNO-Heilkunde mit Kopf-Hals-Tumor-Zentrum
Großes Lob an das HNO-Teamvom Marienkrankenhaus, ich glaube vor allem in der jetzigen Zeit ist es als Pfleger bzw. Arzt extrem schwer die nötige Zeit für alle Patienten zu finden. Viele sollten sowas bedenken, wenn längere Wartezeiten anstehen. Wir befinden uns immer noch in einer Pandemie und das es zu wenig Pflegekräfte gibt ist ja nichts neues. Ich Habe vor kurzem meine Nasenscheidewände hier operieren lassen! Alle waren sehr freundlich und haben sich sehr viel Mühe gegeben! Ich kann jedem nur das Krankenhaus empfehlen. Normale großes Lob an das Team

Bewertung hinzufugen

Karte

Alfredstraße 9, Haus 2, Bereich 7, 1. OG, 22087 Hamburg
Marienkrankenhaus Hamburg HNO-Heilkunde mit Kopf-Hals-Tumor-Zentrum