Waldfriedhof Zehlendorf Wasgensteig 30, 14129 Berlin

Waldfriedhof Zehlendorf





72 Bewertungen
  • Donnerstag09:00–19:00
  • Freitag09:00–19:00
  • Samstag09:00–19:00
  • Sonntag09:00–19:00
  • Montag09:00–19:00
  • Dienstag09:00–19:00
  • Mittwoch09:00–19:00




Waldfriedhof Zehlendorf Wasgensteig 30, 14129 Berlin




Uber das Geschaft

Waldfriedhof Zehlendorf - Berlin.de |

Kontakte

Stunden

  • Donnerstag09:00–19:00
  • Freitag09:00–19:00
  • Samstag09:00–19:00
  • Sonntag09:00–19:00
  • Montag09:00–19:00
  • Dienstag09:00–19:00
  • Mittwoch09:00–19:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Lochen Georg
10.09.2023
Waldfriedhof Zehlendorf
Ein schöner Friedhof, der zum Spaziergehen und Verweilen einlädt. Hilfreich wäre allerdings eine bessere Ausschilderung auf dem gesamten Gelände, besonders zur Kapelle und zu den Ausgängen. Ich musste mehrmals andere Besucher und Friedhofsangestellte fragen.
Franz H.
08.09.2023
Waldfriedhof Zehlendorf
Sehr schöner" Friedhof. Leider nicht an jedem Eingang ein Lageplan vorhanden.Gepflegte Anlage
Derya Bilgic
27.08.2023
Waldfriedhof Zehlendorf
Der Friedhof ist zwar sehr groß, aber es ist trotzdem schön dort zu spazieren. Ein ruhiger, angenehmer Ort. Viel Zeit sollte man haben, da im Wald die Suche länger Dauern kann als gedacht. Am Eingangsbereich Wasgensteig hängt ein Lageplan.Aus Interesse während meiner Hausarbeit wollte ich den Grab von dem Schriftsteller Wolfdietrich Schnurre besuchen. Es ist mir gelungen.
Trust No1
21.08.2023
Waldfriedhof Zehlendorf
Ein Friedhof eben. Erinnert würdevoll an die Endlichkeit menschlichen Lebens und mahnt durch die großen gepflegten Kriegsgräberfelder dringend daran, unfriedliche Expansionsbemühungen unbedingt zu vermeiden!Der naturnahe Friedhof ist geprägt durch große Grasflächen im Mittelteil und einen großen alten Baumbestand, der dem Friedhof seinen waldartigen Charakter verleiht.Am Haupteingang weist eine Info-Vitrine u.a. die zahlreichen Ehrengräber aus, die vom BA gepflegt werden.Im ansässigen Blumengeschäft wird man stets gut beraten und erhält jahreszeitliche Schnittblumen als auch Blumentöpfe für die Grabbepflanzung.Wenn ich fertig bin mit der Grabpflege, setze ich.mich oft noch mit einem Buch auf eine Schattenbank am Hauptweg und höre dem Gesang der zahlreich vertretenen Vogelwelt zu, lausche dem Hämmern der Spechte, schaue dem Kopfüber-Kleiber zu..., manchmal zeichne/skizziere ich etwasEin friedlicher Ort, auch einer der Inneren Einkehr...
Huberto alois
30.07.2023
Waldfriedhof Zehlendorf
Trägt zu Recht den Namen WaldfriedhofHolzschilder unleserlichEhregräber unter anderen : Knef , Brand
Mathias Kurreck
29.07.2023
Waldfriedhof Zehlendorf
Absolut zu empfehlen, wer ruhe sucht wird hier sein Ort der Ruhe finden. Saubere und gepflegte Anlage. Willy Brandt und Ernst Reuter sind einige vieler Berliner Persönlichkeiten, die es wert sind, einen Besuch abzustatten.
Rockabilly Toto
25.07.2023
Waldfriedhof Zehlendorf
Ein riesengroßer Park mit sehr vielen prominenten Gräbern. Sehr gut gepflegt.
Klaus Ewert
23.07.2023
Waldfriedhof Zehlendorf
Dieser Friedhof ist ein Wald und gleichzeitig eine Gedenkstätte. Die Gräber vieler Persönlichkeiten aber auch beliebter Personen sind hier zu finden. Das Problem ist nur, man muss sie auch finden. Am Eingang ist zwar ein Lageplan des Friedhofs zu sehen und eine Liste der Ehrengräber. Doch ohne Beschriftung der Felder vor Ort und einem Foto als Erinnerungsstütze braucht man schon ein gutes Orientierungsvermögen, um sich zurecht zu finden. Einen Lageplan wie es ihn auf dem Südwest-Kirchhof in Stahnsdorf oder auf dem Zentralfriedhof Friedhof Friedrichsfelde gibt, sucht man hier vergeblich. So gleicht der Besuch einer berühmten Grabstellen einer Schatzsuche". Einzig auf das Grab von Willy Brandt wird sichtbar hingewiesen. Andere Hinweisschilder sind genauso stark verwittert
Nelles Egermann
22.07.2023
Waldfriedhof Zehlendorf
Ein wunderschöner Friedhof, der landschaftlich sehr schön gestaltet ist und eher einem großen Park denn einem Friedhof gleicht.Natürlich ist er auch als Promifriedhof" interessant und bietet als solcher gewissermaßen einen umfassenden Spaziergang durch die Berliner und auch die bundespolitische Geschichte.Einzig schade ist

Bewertung hinzufugen

Karte

Wasgensteig 30, 14129 Berlin
Waldfriedhof Zehlendorf