Kommunales Wirtschaftsunternehmen Entsorgung, Eigenbetrieb des Landkreises Oder-Spree Frankfurter Str. 81, 15517 Fürstenwalde/Spree

Kommunales Wirtschaftsunternehmen Entsorgung, Eigenbetrieb des Landkreises Oder-Spree





35 Bewertungen
  • Donnerstag09:00–12:00, 14:00–16:30
  • Freitag09:00–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–12:00
  • Dienstag09:00–12:00, 14:00–17:30
  • MittwochGeschlossen




Kommunales Wirtschaftsunternehmen Entsorgung, Eigenbetrieb des Landkreises Oder-Spree Frankfurter Str. 81, 15517 Fürstenwalde/Spree




Uber das Geschaft

KWU-Entsorgung |

Kontakte

Rufen Sie uns an
0336177430
Frankfurter Str. 81, 15517 Fürstenwalde/Spree

Stunden

  • Donnerstag09:00–12:00, 14:00–16:30
  • Freitag09:00–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–12:00
  • Dienstag09:00–12:00, 14:00–17:30
  • MittwochGeschlossen

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Rob
24.10.2023
Kommunales Wirtschaftsunternehmen Entsorgung, Eigenbetrieb des Landkreises Oder-Spree
An einer bereit gestellten Papiertonne zum leeren einfach vorbeigefahren. Beste !Kleines Update von 1 auf 3 Sternen.Kundenservice war bemüht um eine Lösung, die es dann nach einem Rückruf auch gab. Papier was nicht in die Tonne passt, wird bei der nächsten Abholung mitgenommen.
Norbert Wagner
24.10.2023
Kommunales Wirtschaftsunternehmen Entsorgung, Eigenbetrieb des Landkreises Oder-Spree
Ich habe bereits mehrfach schlechte Erfahrungen mit der KWU gesammelt. Zum einen ist man nicht in der Lage mehr Pappe/Papier zu entsorgen als in die Tonne passt, ohne vorherige Anmeldung meinerseits........Wo ich mich frage was würde sich durch eine Anmeldung ändern. Weder würde das Müllfahrzeug einen Anhänger mit sich führen noch würde man den Tourenplan ändern, da die KWU davon ausgehen muss das jeder Haushalt seine Tonne vor die Tür stellt. Wenn nur ein Haushalt dies nicht macht, wäre Platz im Wagen für meine zusätzliche Pappe". Zum anderen wurde die Annahmestelle in Erkner soweit zurückgefahren das dort gefühlt nur noch Grünabfälle angenommen werden. Somit darf ich als Randbewohner des Landkreises 45min durch den Landkreis fahren um hinter Fürstenwalde meinen angefallenen Müll zu unverschämten Preisen zu entsorgen. So ist es kaum verwunderlich
Kurt
24.10.2023
Kommunales Wirtschaftsunternehmen Entsorgung, Eigenbetrieb des Landkreises Oder-Spree
Die Papiertonne wurde stehen gelassen weil kein Chip vorhanden ist. Man hätte sie entleeren können und das Schild dann angebracht das beim nächsten Mal ein Chip vorhanden sein muss. Schildbürgertum
Andre Mattuschka
07.10.2023
Kommunales Wirtschaftsunternehmen Entsorgung, Eigenbetrieb des Landkreises Oder-Spree
Das Unternehmen ist -in Monopolstellung- zuständig für die Entsorgung unserer Gartenmülltonne unseres Sommergrundstückes.Bisher ist nie etwas gewesen und ich konnte nichts schlechtes sagen bis......vor kurzem die angegebene letzte Leerung vor Saisonende nicht erfolgte.Nun gut, kein Problem. Passiert hier in Berlin auch öfter. Dann ruft man an und ein freundlicher Mitarbeiter/in klärt das blitzschnell mit Humor und alles ist gut.In Fürstenwalde arbeitet das Universum nach anderen physikalischen Gesetzen.Man hat -innerhalb der Öffnungszeiten-4 Rufnummern zur Auswahl an die einen die Hauptnummer von einer Warteschleife in die nächste führt, was dann generell in der Ansage endet, daß jetzt kein Anruf entgegengenommen werden kann. Nun gut passiert auch mal. Das Telefon meines Ansprechpartners beim Bürgerservice klingelte 2 min (Freizeichen)Am Montag (da begann ich meine Bemühungen der Kontaktaufnahme) war ein sogenannter Brückentag. Dienstag war ein Feiertag. Alles OKIch schickte eine e-mail mit der Bitte um Antwort - heute ist FreitagKeine mail Antwort, Niemand an den Telefonen zu erreichen - ich füllte das Kontaktformular aus --- bis jetzt keine Antwort, um 12:00 ist dort FeierabendKommunales Unternehmen : Wenn Ihr unterbesetzt seid, alle im Urlaub sind oder am Brückentag und danach in der Brückenwoche nicht arbeiten weil das in der Landesverfassung steht...DANN SCHREIBT EINE KURZE NOTIZ IN EURE WEBSITE.DANN WISSEN ALLE BESCHEID UND NIEMAND REGT SICH AUFODER BESPRECHT EURE ANRUFBEANTWORTER NEU.IST DAS ZUVIEL VERLANGT????
Bernd Wohlers
02.10.2023
Kommunales Wirtschaftsunternehmen Entsorgung, Eigenbetrieb des Landkreises Oder-Spree
Unsere Mülltonnen werden nicht mehr geleert. Unser Vermieter hat die Gebühren nicht bezahlt, aber per Nebenkosten kassiert. Anfragen an die KWU werden nicht beantwortet oder völlig an der Frage vorbei beantwortet. Beim Versuch telefonisch etwas zu erreichen wurde ich mehrmals weggedrückt. Die KWU bringt uns mehrere Mietparteien durch ihre Arroganz zum Verzweifeln. Bernds-Journal
Ulrike Kardinal (Scully)
07.09.2023
Kommunales Wirtschaftsunternehmen Entsorgung, Eigenbetrieb des Landkreises Oder-Spree
Wegen einer Haushaltsauflösung war ich in den vergangenen Monaten Dauergast bei der KWU - vor allem in Alt-Golm. Ich kann nur Positives berichten: Freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter und in Alt-Golm werde ich auch noch ALLES los. Auch die Sperrmüllanmeldung geht problemlos und schnell.
Thomas Linke
07.09.2023
Kommunales Wirtschaftsunternehmen Entsorgung, Eigenbetrieb des Landkreises Oder-Spree
Also Kundendienst funktioniert nur Stundenweise.Sie fangen gemütlich um 9.00. Dann großzügige Mittagspause, dann noch ein paar Stunden arbeiten und dann schön Feierabend, am Mittwoch gar keine Kundendienst. Sehr bequeme Arbeitszeiten für KWU, aber nicht für Kunden.
Andreas Nickel
26.08.2023
Kommunales Wirtschaftsunternehmen Entsorgung, Eigenbetrieb des Landkreises Oder-Spree
Das Personal (2 Frauen) das in der Annahmestelle Eisenhüttenstadt sitzt ist das unfreundlichst was mir seit langen begegnet ist. Da kommt weder ein Guten Tag" noch anderer Anstand. Vielmehr wird man herablassend mit Fragen bombardiert
A. B.
23.08.2023
Kommunales Wirtschaftsunternehmen Entsorgung, Eigenbetrieb des Landkreises Oder-Spree
Ich bin so sauer. Kein Verständnis für dieses Unternehmen. Genau zur Mittagsruhe wird Sperrmüll entsorgt. Alle kleinen Kinder in der Straße sind wach geworden. Unfassbar Rücksichtslos. Wahrscheinlich hat die Kaffeepause am Vormittag doch etwas länger gedauert.
Chris Müller
28.07.2023
Kommunales Wirtschaftsunternehmen Entsorgung, Eigenbetrieb des Landkreises Oder-Spree
KWU rät ihren Kunden, Papiersäcke in der Biotonne zu verwenden. Diese Säcke werden aber regelmäßig nicht mit entsorgt, weil sie in der Tonne kleben bleiben. Service geht anders.Bleiben nach der Leerung Restmengen in der Tonne und reklamiert man das, bekommt man die Antwort, dass die komplette Entleerung den Mitarbeitern nicht zuzumuten ist. Wem denn sonst?Vor einigen Wochen wurde in der Nachbarschaft ein Strandkorb entsorgt. Er musste, weil zu sperrig, auf der Straße zerkleinert werden. Dabei herabfallende Teile und Schrauben blieben auf der Straße liegen. Fotos sind vorhanden.

Bewertung hinzufugen

Karte

Frankfurter Str. 81, 15517 Fürstenwalde/Spree
Kommunales Wirtschaftsunternehmen Entsorgung, Eigenbetrieb des Landkreises Oder-Spree