Werneckhof Sigi Schelling Werneckstraße 11, 80802 München

Werneckhof Sigi Schelling





102 Bewertungen
  • Donnerstag12:00–16:00, 18:30–00:00
  • Freitag12:00–16:00, 18:30–00:00
  • Samstag12:00–16:00, 18:30–00:00
  • SonntagGeschlossen
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • Mittwoch12:00–16:00, 18:30–00:00




Werneckhof Sigi Schelling Werneckstraße 11, 80802 München




Uber das Geschaft

Home - Werneckhof | Restaurant Werneckhof Sigi Schelling, Werneckstraße 11, 80802 München

Kontakte

Rufen Sie uns an
089244189190
Werneckstraße 11, 80802 München

Stunden

  • Donnerstag12:00–16:00, 18:30–00:00
  • Freitag12:00–16:00, 18:30–00:00
  • Samstag12:00–16:00, 18:30–00:00
  • SonntagGeschlossen
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • Mittwoch12:00–16:00, 18:30–00:00

Eigenschaften

  • Lieferdienst
  • Kreditkarten
  • Speisen vor Ort
  • Alkohol
  • Bier
  • Kaffee
  • Spirituosen
  • Wein
  • WC
  • Gemütlich
  • Zum Mitnehmen
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Süßspeisen
  • Reservierungen möglich
  • Gesunde Gerichte
  • Reservierung erforderlich
  • Gehoben




Empfohlene Bewertungen

Regina Stockinger
18.10.2023
Werneckhof Sigi Schelling
Danke! Danke! Danke!Frau Schelling bleibt der Philosophie beste Produkte
P. Schmid
03.10.2023
Werneckhof Sigi Schelling
Als eines der ersten Restaurants wurde der Werneckhof nach dem ersten Corona-Lockdown im Juni 2020 final geschlossen. Offiziell weil die Abstandsregeln und das Erlebnis eines Zwei-Sterne-Restaurants nicht zu vereinbaren wären. Vielleicht gab es darüber hinaus noch andere Gründe und Chefkoch Tohru Nakamura und die Familie Geisel haben sich auf diese Formulierung geeinigt!?Im Januar dieses Jahres kam dann die Meldung, dass Sigi Schilling, bis dato Sous-Chefin im Tantris, das Lokal weiterführen würde. Sozusagen eine Fortsetzung der Tantris-Küche von Hans Haas. Am 20. Juli war die offizielle Eröffnung.Wir waren kurz danach zum Lunch in diesem Lokal, das sich im Gastraum nur wenig vom alten Werneckhof unterscheidet. Ein Raum zu wohlfühlen.Das Mittagsmenu gibt ins drei oder vier Gängen zu 75 bzw. 90 Euro, das ist etwas mehr als man üblicherweise für einen Lunch zu zahlen hat, aber durchaus seinen Preis wert. Und wer die Tantris-Küche kennt, findet sie auch wieder. Klassische, französische Gourmet-Küche mit österreichischen Akzenten ohne irgendwelche Experimente. Einfach gut!Und dem Ambiente entsprechend die Gläser und Teller von Riedel, das Silber-Besteck von Robbe & Berking – noch mit jungfräulichem Hochglanz.An den Speisen war wenig zu kritisieren (die Saucen vom Zwischengang und Hauptgang waren leider identisch), doch der Service hatte noch deutliche Anlaufschwierigkeiten. Aber das wird schon werden, da sollte man in den ersten Tagen noch ein Auge zudrücken.Das Lokal war gut besucht und es bleibt zu hoffen, dass dies auch künftig so bleibt – wirklich gute Restaurants für ein Lunch gibt es München nicht viele. Die Gegend ist eine der schönsten in Schwabing, wer mit dem Auto kommt sollte in jedem Fall ein Parkhaus ansteuern (z.B. die Karstadt-Garage). Ein anschließender Spaziergang durch den nahen Englischen Garten ist absolut empfehlenswert.
Karl B.
21.09.2023
Werneckhof Sigi Schelling
Ich hatte mir in den Kopf gesetzt, einmal in einem Sterne Restaurant Schwein zu essen und wo, wenn nicht bei Frau Schelling, der wahren Erbin der Tantris. Spanferkel für 14 Freunde, ein -kostspieliger- Traum, ein Genuß, vom Kartoffelknödel vielleicht abgesehen. Nein, alles was hier angeboten wird, feiert das Leben. Wie Frau Schelling seit Jahren mit Fisch umgeht, Wahnsinn. Selbst ein Roellinger knickt vor dem Zeitgeist ein, im Tantris wird eher anonyme Neureichenküche geboten, doch der Werneck Hof bleibt der Fels in der Brandung. Ein Stern, wir lachen darüber, zählen bis drei und kommen gerne wieder.
Maximillian Frankfort
18.09.2023
Werneckhof Sigi Schelling
Ein kleines Restaurant mit sehr schön gestaltetem Gastraum. Der an sich eher dunkel gehaltene Raum wird auf faszinierende Art und Weise von Buntglasfenstern und verschiedenen Lichtquellen erhellt, die eine sehr warme und einladende Aura geben.Eine kleine Zahl an ungewöhnlichen Kunstobjekten vervollständigen das gelungene Konzept.Das Servicepersonal arbeitet hervorragend und umsorgt die Gäste mit Herzlichkeit und Professionalität.Besondere Erwähnung verdient der Sommelier - Xavier Didier, absolut hervorragend.Leider enttäuscht mich die Küche hier zum wiederholten Mal. Die Zutaten sind gewiss sehr hochwertig und auch optisch sehenswert. Jedoch fehlt bei den Gerichten die Raffinesse, die normalerweise einen Weltklassekoch ausmacht. Ein Menü enthält hier meistens u.a. zwei Fischgerichte, beide stets sehr milde zubereitet und mit weichen, vorsichtig gewürzten Saucen serviert. Durch die Milde und Weichheit wären diese Gerichte auch als gehobene Krankenkost geeignet. Sehr schade, denn auch Fisch hat bei der Zubereitung durchaus Potential, wenn es denn ausgeschöpft würde.Auch das Fleisch und letztendlich die Nachspeisen, die hier serviert werden, bleiben weit hinter allen Möglichkeiten zurück.So verlasse ich dieses Restaurant zumeist entspannt, aber leider kulinarisch etwas enttäuscht.
Alexander „GondelAlex“ von Khuon
04.09.2023
Werneckhof Sigi Schelling
Wow, was für ein Erlebnis .Alles war ein absoluter Gaumenschmaus, aber ein Punkt herausgehoben:Die professionelle und doch dem Tisch angepasste lockere Art des Sommeliers möchte ich als besonders-besonders" herausheben.Danke wir kommen wieder.Beste GrüßeAlexander von Khuon"
Chris Fürstberger
21.08.2023
Werneckhof Sigi Schelling
Tja, einfach Sternequalität. Essen perfekt, Weinbegleitung dazu ausgezeichnet, Service ebenfalls außergewöhnlich. Auch wenn man sehr genau sucht, ich konnte keinen einzigen Kritikpunkt finden.
Stefanie Eglmeier
27.07.2023
Werneckhof Sigi Schelling
Ich habe diesem Abend lange entgegengefiebert! Und er hat definitiv meine sehr hohen Erwartungen nochmal übertroffen. Es war ein Genuss! Perfekter hätte ein Abend nicht sein können.Das fängt an bei dem ausgezeichneten Essen, der geschmackvollen Einrichtung und endet bei einem tollen Serviceteam inklusive Sommelier.Jederzeit wieder!
Michi Fritz
23.07.2023
Werneckhof Sigi Schelling
## Text wurde wohl aus techn. Gründen über mehrere Monate nicht veröffentlicht, beschreibt die Erfahrung von Ende Juli 2021. ##Vorneweg:Wir waren uns sehr bewusst, dass wir uns am 3. Tag nach der Öffnung ggf auf nicht 100% abgestimmte Abläufe einlassenPositiv:Räumlichkeiten sehr schön, ich habe mich sofort wohlgefühlt. War vor 15-20 Jahren einige Mal im Werneckhof, das Flair wurde bewahrt und trotzdem modernisiert.Die Qualität der Gänge war fast durchweg exzellent.Weinkarte ist umfangreich und ausgewogen, wir haben auch einige schöne Überraschungen/Inspirationen dort gefunden.Negativ:Ich versuche es höflich auszudrücken: der Service hat noch sehr viel Entwicklungspotential.Einige Beispiele:- Brotkorb kommt erst nach dem ersten Gruß aus der Küche- Gäste neben uns, die viel später kamen erhalten die ersten 3 Gänge vor uns (wir hatten bewusst früh reserviert, um genau das zu vermeiden)- Nachfüllen der Gläser oft nur nach Aufforderung - und das leider den ganzen Abend- Komponenten der Gerichte konnten mehrfach auf Nachfrage nicht benannt werden (Bsp Das ist doch Hummer auf dem Fisch
Lucky 3006
22.07.2023
Werneckhof Sigi Schelling
Es wahr ein sehr schöner Abend in einer äußerst angenehmen Atmosphäre und hervorragenden Speisen. Der Service war stets präsent, aber sehr unaufdringlich. Ideal für den besonderen Anlaß. Wir kommen sicher wieder.

Bewertung hinzufugen

Karte

Werneckstraße 11, 80802 München
Werneckhof Sigi Schelling